Verbrauch / Reichweite Niro EV

  • ja, defrost war falsch, defog musste es heissen

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Ich finde hier werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Verbrauchsvergleich zwischen verschiedenen E Autos ist extrem schwierig, speziell dann wenn noch die Heizung dazu kommt.


    Beispiel (für gleiche E Autos):

    Niro EV1: Steh im Winter bei -10°C in einer unbeheizten Einzelgarage und wird mit Vorheizen (Strom über Ladekabel) bei -10°C 20km in der Stadt bewegt (Fahrzeit 40min, Klima auf 21°C auto)

    Niro EV2: Steht im Winter bei -10°C in einer großen Tiefgarage (5 °C) und wir ohne Vorheizen bei -10°C 20km auf der Landstarsse bewegt (Fahrzeit 20min, Klima auf 21°C auto)

    Niro EV3: Steht im Winter bei -10°C drausen und wird mit Vorheizen (Strom über Batterie) bei -10°C 20km in der Rushhour (Stau) bewegt (Fahrzeit 60min, Temp wird manuell so eingestellt das diese gefühlten 21°C entspricht)


    Obwohl für alle drei EVs die etwa gleichen Eckdaten (Niro EV, -10°C, 20km) im Vergleich angegeben werden ist der Verbrauch extrem unterschiedlich. Im Vergleich dazu wird ein Verbrennerauto nur geringe Unterschiede zeigen, da die Heizung ihr Energie aus der Verlustwärme des Antriebs erhält. Wenn man ausrechnet wieviel Masse der Innenraum trägt und wieviel Energie zum aufheizen dieser Masse nötig ist, verwundert es nicht, dass die Heizung im Winter zum primären Energieverbraucher werden kann.


    Mal sehen ob aus den Angaben jeder das korrekte Reichweitenranking der drei EVs abschätzen kann ;)

    seit 12/2022 Niro EV Vision

    2 Mal editiert, zuletzt von c-_-k ()

  • Hm, eure Verbrauchswerte klingen nicht schlecht.

    Inzwischen haben wir wieder knapp 10 °C Außentemperatur, aber unserer ist nach wie vor kaum unter 19 kWh/100km zu bekommen. Heute auf den 80 km Hinfahrt zum Weihnachtsfest über Landstraße waren es wieder ca. 19. Am Heimweg dann immerhin nur noch 16,x, da geht es etwas bergab. Ich hätte ehrlich gesagt erwartet, dass der Niro sparsamer ist. Unser e-Golf braucht auf der gleichen Strecke bei aktuellen Temperaturen eher 14-15 kWh/100km.

    Klimaanlage haben wir auf Stufe 1 und 20-21 Grad eingestellt. Anteil am Verbrauch ist laut Anzeige sehr gering.

    Woran kann es liegen, dass wir so relativ viel verbrauchen?

    Kia Niro EV Vision Snow White Pearl ohne Extras

  • Hm, eure Verbrauchswerte klingen nicht schlecht.

    Inzwischen haben wir wieder knapp 10 °C Außentemperatur, aber unserer ist nach wie vor kaum unter 19 kWh/100km zu bekommen. Heute auf den 80 km Hinfahrt zum Weihnachtsfest über Landstraße waren es wieder ca. 19. Am Heimweg dann immerhin nur noch 16,x, da geht es etwas bergab. Ich hätte ehrlich gesagt erwartet, dass der Niro sparsamer ist. Unser e-Golf braucht auf der gleichen Strecke bei aktuellen Temperaturen eher 14-15 kWh/100km.

    Klimaanlage haben wir auf Stufe 1 und 20-21 Grad eingestellt. Anteil am Verbrauch ist laut Anzeige sehr gering.

    Woran kann es liegen, dass wir so relativ viel verbrauchen?

    Du fährst ja jetzt 215er Winterreifen auf dem Niro, was war auf deinem Golf montiert? Bei liegt der Verbrauch zwischen 3-10°C zwischen 15 und 22kwh auf 215er Winterreifen mit eher hohem Verbrauch bzw. Rollwiederstand.

  • Müssten 205er sein, also kein riesiger Unterschied.

    OK das ist auch eine recht große Spanne bei deinem Verbrauch.

    Der eine Zentimeter in der Breite macht schon ein bißchen was aus. Radius und Reifenquerschnitt sind nicht so entscheidend, ich würde schätzen 3-5% also etwa 1kwh pro cm Reifen Breite.

  • Gute Beobachtung . Aber zum teil falsch war Verbrenner angeht sorry. Es war früher so ja, aber seit moderne Motoren die Abgasbereinigung system haben sind die Kaltphasen sehr mehrverbraucher . Kat ( aber auch das ganz Einspritzsystem) muss warm werden zum Beispiel und das dauert bis zu 5-10km fahrt . Also auf 20km sind aktuelle Verbrenner in einem modus wo sie viel mehr verbrauchen auch. Und bei Stadt verkehr mit Stop/start modus wenn die Heizung an ist wird diesen modus nicht aktiv. Je nach Modell sind dann ein mehr verbrauch nur wegen minus Temperaturen von 15% schnelle gemessen. Bei hybriden 20-25% sogar. Dazu kommt der "normalen" Mehrverbrauch wegen Temperatur die Luft "dicker" macht oder die reifen zu einem höheren widerstand bringen. Bei meinem Toyota hybrid ist der verbrauch ca 20 % hoher trotz Garage bei 7-8 ° . Und wen Heizung auf 21° sogar 25% mehr .

    Niro EV Spirit Weiss + Paketen ( ausser Schiebedach)