Verbrauch / Reichweite Niro EV

  • Habe eine kleine Reise an den Rhein gemacht . Zu Hause an der Wallbox auf 100% geladen und dann nach 270 km am Schnelllader beim Aldi nach geladen ( 0,39€ ) Autobahn Tempomat auf 112 Km ,alle Systeme und Heizung an . Obwohl die Batterie kalt war hat er mit bis zu 50 Kw geladen. Nach 45 Kw war er voll und hat abgeschaltet . Kann ich mit leben . Sind mit Verlusten unter 17 Kw .Temperatur lag bei 4 Grad

    Bestellt am 08.08.2022 Zulassung 28.11.2022 Niro EV Vision , Anhängerkupplung und P 3

    Vorher Dacia Spring Elektro 13 Monate und 13000 KM

    Photovoltaikanlage 15KW Fronius Wechselrichter ,Wallbox Pulsar SN 97150 11KW

    2 Mal editiert, zuletzt von Rentner1955 ()

  • Hier mein tatsächlichen Verbrauch (inkl. Ladeverluste) des letzten Fahrzyklus. Das war der Fahrzyklus bei dem ich von einem auf den anderen Tag 21km (bzw. 25%) weniger Restreichweite hatte (Post #133):


    Bedingungen:

    Gefahren bin ich zwischen -3°C und +5°C, 8 Strecken mit jeweils etwa 30km. Keine Vorkonditionierung des Innenraums, Batterie Konditionierung aus (Haken im Menü nicht gesetzt), Klima 19°C und driver only.


    Fahrstrecke:

    6 x ~30km (Fahrzeit ~30min + 1 x 70km (an 4 Tagen) = 253km, Überland mit 20% Autobahn, Vmax ~130km/h, SoC 80% - 6% (5Tage zwischen den Ladungen)


    Verbrauch laut Wallbox (leider kein Strommessgerät vorhanden): 48,9kWh bei einem Ladestrom von 3 x 11,5A = 7,5kWh (Ladezeit 6h30min), Temperatur in Garage ~1°C


    Fahrzeugstromverbrauch:

    Laut Boardcomputer: 17,5kWh/100km

    Berechnet = 19,3kWh/100km

    Ladeverluste = 9,3%


    Somit scheint sich die von dem einen auf den anderen Tag um 21km veringerte Restweichweite nicht im Verbrauch auszuwirken.

  • Mal abgesehen vom absoluten Verbrauch: Hat schon jemand die ideale Autobahn-Reisegeschwindigkeit für eine gute Mischung aus Zeit- und Stromverbrauch gefunden?

    120/130 sind wahrscheinlich schon fast etwas zu ineffizient, würde ich tippen?

    Kia Niro EV Vision Snow White Pearl ohne Extras

  • is alles eine persönliche Gewichtung der Parameter: Fahrtzeit, Ladezeit, Verbrauch.

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Ja genau, um eine solche "gute" Abwägung zwischen diesen 3 Faktoren ging es mir.

    ABRP schlägt mir z.B. immer nur eine Begrenzung auf 130 oder 140 vor. Bin mir aber nicht sicher, ob die App den Mehrverbrauch bei höherer Geschwindigkeit korrekt berücksichtigt. Ich habe den Eindruck, durch langsameres Höchsttempo (als von ABRP vorgeschlagen) könnte ich insgesamt schneller ankommen.

    Kia Niro EV Vision Snow White Pearl ohne Extras

  • Ja genau, um eine solche "gute" Abwägung zwischen diesen 3 Faktoren ging es mir.

    ABRP schlägt mir z.B. immer nur eine Begrenzung auf 130 oder 140 vor. Bin mir aber nicht sicher, ob die App den Mehrverbrauch bei höherer Geschwindigkeit korrekt berücksichtigt. Ich habe den Eindruck, durch langsameres Höchsttempo (als von ABRP vorgeschlagen) könnte ich insgesamt schneller ankommen.

    Abrp berechnet afaik die empfohlene optimale Geschwindigkeit nicht. Wenn du selbst eine Maximalgeschwindigkeit vorgibst, bekommst du manchmal kürzere Reisedauer hin obwohl du "schnellste Ankunft" in abrp ausgewählt hattest.

  • Beispiele:

    Berlin-Mannheim 110kmh max, max SOC 75%
    Ergebnis: 3 ladungen, 1:01 ladezeit, 7:07 fahrtzeit, gesamt: 08:18


    Berlin-Mannheim 160kmh max, max SOC 75%
    Ergebnis: 4 Ladungen, 1:41 ladezeit, 6:05 fahrtzeit gesamt: 08:02

    Berlin-Mannheim 120kmh max, max SOC 75%
    Ergebnis: 4 Ladungen, 1:09 ladezeit, 6:37 fahrtzeit gesamt: 07:55

    Da spielen dann natuerlich noch andere faktoren rein (e.g. stau, wie schnell faehrt man wirklich im schnitt, baustellen etc)


  • Halten wir fest Berlin - Mannheim ca. 8 Stunden egal wie man fährt. Dann lieber gemütlich mit geringerem Verbrauch, und weniger Streß auf der Piste.

    Ganz vorher: HEV, Spirit, ADA, Leder, schwarz, EZ 11/16, MD2017 "Robert"

    Vorher: PHEV, Spirit, Leder, blau, EZ 04/21, MD2020 "Niro"

    Seit 11/22: PHEV, Spirit, P5,P6, grau EZ 11/22, MD2023 "Derrick"

    PV Anlage mit 15kW Peak, 11kWh Speicher

    2x Wallbox Heidelberg Control

  • Halten wir fest Berlin - Mannheim ca. 8 Stunden egal wie man fährt. Dann lieber gemütlich mit geringerem Verbrauch, und weniger Streß auf der Piste.

    So sehe ich das auch!

    Edit: bei kuerzeren strecken spielt geschwindigkeit eine groessere rolle - da kann es den unterschied zwischen laden muessen und nicht laden muessen ausmachen. Wichtig zu beachten, wenn man am zielort sowieso laedt