Softwareupdate scheint näher zu rücken....

  • Und was den guten Kontakt zum Händler angeht.

    Ja. So ist es. Ich hatte ein Händler der war 5km entfernt. Direkt neben dem Bahnhof.

    Der hat letztes Jahr die Segel gestrichen.

    Nun darf ich 40km fahren. Der Händler ist ok, aber wegen der Schließungen ziemlich überlaufen.

    Ich muss Termine ca. ein Monat im Voraus vereinbaren.


    Da ist gar nicht die Frage, was ich von Kia halte. Das geht schlicht gar nicht.


    Da kann ich ja gleich einen Tesla fahren. Wobei der ist mir zu Retro.

    Ich hätte schon gerne was modernes.

    Niro EV Vision SG2; Farbe: Interstellar Grey; Interieur: Charcoal

    Pakete: P3 (Komfort); P4 (Style)

    Allwetterreifen: Maxxis Premitra All Season AP3 215/55 R17

    Version Entertainment: SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.221129

  • Mir is viel wichtiger, dass ich einen guten Kontakt zu meinem Händler habe ...

    Ja siehst du, das ist mir wiederum komplett egal. Das Auto war von vornherein für vier Jahre geplant, und ich habe keine freundschaftlichen oder sonstige Beziehungen zu irgendeinem Autohaus (egal welcher Marke), weder in der Vergangenheit noch heute. Ich hatte sowieso noch nie mehr als ein Fahrzeug von einem Hersteller in meiner "Autokarriere".


    Mein Auto habe ich von einem Händler 200 km entfernt, weil es da ein viel besseres Angebot gab, als hier vor Ort. Lustigerweise war dieser Händler gefühlt zwei Wochen nach Fahrzeugübergabe kein autorisierter KIA-Händler mehr. Soweit so egal, ich wäre da sowieso nie wieder hingekommen.


    Mein Plan ist es, mit dem Niro genau 2x eine (egal welche) KIA-Werkstatt von innen zu sehen, und das eben zu den vorgeschriebenen Wartungsterminen, bevor ich das Auto wieder abgeben werde. Gesetzt den Fall, dass das bei der Werkstatt gut läuft, und ein KIA wieder infrage kommen würde (aktuell definitiv nicht, was nicht an der Modellpalette liegt), würde ich da sogar ein Angebot für das nächste Auto einholen. Aber auch hier müsste der Händler sich dem Wettbewerb stellen, ganz klar.

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

    Einmal editiert, zuletzt von Monarch ()

  • Ja, so ist das Leben, für die einen ist dies wichtig, für die anderen das ...

    Irgendwann, ein mal im Jahr ein Kartenupdate finde ich prima, so viel verändert sich dabei nicht, ein paar neue Strassen dabei, ein paar alte weg, mehr erwarte ich sowieso nicht von den Updates. Was soll denn auch sonst beim AVN geupdated werden? Mehr Musik? Vieleicht noch Videos? Ja, vielleicht mit einem Update einer extra Video-Kamera im Motorraum oder bei der Hinterachse: Autoleben live auf dem AVN!

    Also zurück zu den Updates: 2x im Jahr, 7 Jahre lang ... das Jahr ist noch nicht vorbei ...

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W

  • Gerd_NL,


    ist doch schön, wenn Du mit den derzeitigen Zuständen zufrieden bist.


    Ich kann für KIA nur hoffen, dass viele wie Du denken, ansonsten fahren die meiner Meinung nach den Karren an die Wand. Allein mir fehlt der Glaube.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • Und erklärt sicher auch die extrem fallenden Zulassungszahlen dieses He

    Ich kann für KIA nur hoffen, dass viele wie Du denken, ansonsten fahren die meiner Meinung nach den Karren an die Wand. Allein mir fehlt der Glaube.

    Oh du lieber Gott.
    Aber doch nicht deshalb.
    Es soll, das ist gerüchterweiser zu mir vorgedrungen, noch Leute geben, die fahren (!) einfach.
    Die vergleichen nicht stündlich die Softwarestände!
    Und wenn es einen neuen Kreisverkehr gibt, bemerken diese Leute das, ohne dass ihr NAVIGASTIONSYSTEM sie auf diese Ungeheuerlichkeit hinweist.
    Zur Not gibt es ja noch Straßenschilder.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Die Kartenupdates sind doch das Unwichtigste an dem Ganzen. Ein BEV ist für mich ein Auto 2.0, das sich in wesentlichen Punkten über die Software definiert.


    Zum Beispiel wäre es dringend angebracht, auch wenn ich nicht dran glaube, dass wir da von Kia noch was sehen werden, ein manuelles Vorkonditionieren des Akkus per Update auf das Navi zu bringen. Die Konditionierung wird ja jetzt schon vom Navi ausgelöst, also wäre es technisch ein minimaler Aufwand, dafür einen Button ins System einzubauen. Offenbar will man aber lieber, dass sich die Leute einen neuen KIA kaufen. Mag ja sogar sein, dass es eine kleine Minderheit gibt, die sich gern verschaukeln lässt. Ich zähle mich nicht dazu.


    Mir ist klar, dass so ein Punkt einem HEV/PHEV-Fahrer komplett wumpe ist. Aber das sind letztlich auch noch Autos 1.0, die wie du sagst, "einfach [nur] fahren".

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Ein BEV ist für mich ein Auto 2.0, das sich in wesentlichen Punkten über die Software definiert.

    Ein Auto definiert sich über Software...
    Das muss ich mal rauszitieren.

    Ich arbeite als Systemprogrammierer und bin gottfroh, dass ein Auto nur ein Ding zum "Fahren ist".
    Einsteigen, starten, fahren, ankommen, ausmachen, aussteigen.
    Und ich bin als junger Erwachsener mit jeder Menge Computerspiele unterwegs gewesen.
    Nun erwarte ich von jedem Ding, egal ob Waschmaschine, Kühlschrank (ohne Internetanschluss) oder Backofen (auch ohne Rezeptbezug über das I-Net, das würde ich als Beleidigung meiner Intelligenz ablehnen), dass es seine Primärfunktion erledigt.

    Aber, so füllt eben jeder seinen Tag mit Inhalten.




    P.S. ich kenne diese Zustände ja aus einem meiner Hobbys, ein Hobby welches im Wesentlichen von der Beherrschung des eigenen Equipments lebt, weil dann Ergebnisse produziert werden (Fotografie), die handwerklich und ästhetisch/künstlerisch den eigenen Ansprüchen genügen können.
    Mit dem Aufkommen der Digitalfotogragfie und der Softwarelastigkeit von Kameragehäuse und Objektiv kam dann eine Entwicklung auf für welche dann auch ein Kunstwort herhalten durfte: der "Aficionado" war geboren.
    Nicht das Bild zählte, der Softwarestand und das überhaupt neueste Geraffel war entscheidend.

    Die Kamera 2.0 definiert sich über die Software...

    Wieder was gelernt.
    Man lernt nie aus.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank_D ()

  • Oh du lieber Gott.
    Aber doch nicht deshalb.
    Es soll, das ist gerüchterweiser zu mir vorgedrungen, noch Leute geben, die fahren (!) einfach.
    Die vergleichen nicht stündlich die Softwarestände!
    Und wenn es einen neuen Kreisverkehr gibt, bemerken diese Leute das, ohne dass ihr NAVIGASTIONSYSTEM sie auf diese Ungeheuerlichkeit hinweist.
    Zur Not gibt es ja noch Straßenschilder.

    Kein Grund gleich gläubig zu werden.


    Der mangelhafte Aftersale-Service von KIA ist ein Problem, das können andere Hersteller einfach besser - das kann man meiner Meinung nach kaum bestreiten.


    Ausbleibende Kartenupdates sind für mich persönlich zumindest unangenehm, fehlende Softwarepflege beim Navi empfinde ich als grobe Vernachlässigung des Käufers (gutes Beispiel mit der manuellen Aktivierung der Batteriekonditionierung, Monarch).


    Wenn man dann noch das extreme Ausdünnen des Servicenetzes in 2024 und die daraus resultierenden, zumindest in meiner Gegend 4- bis 6-wöchigen Wartezeiten bis zu einem Termin hinzu nimmt, anschließend die lachhaft teuren Servicearbeiten zum Erhalt der Garantie dazu zählt und abschließend auch noch die nach meiner Wahrnehmunng vergleichslos rigiden Vorgaben zum Zeitpunkt der Wartungsdurchführung berücksichtigt (verträgt sich besonders gut mit den langen Wartezeiten bei Terminen), dann kann man aus meiner Sicht durchaus von "Karren an die Wand fahren" reden.


    Und, Frank_D, da ist noch etwas.


    Ja, es gibt Straßenschilder. Das hilft Dir aber nicht, wenn Dir im automatischen Fahrmodus (alles ein) auf der Autobahn wegen eines offensichtlich falschen Datensatzes ohne jedes Schild plötzlich das Fahrzeug den Saft abdreht, den Tempomaten ausschaltet und Du Angst haben musst, dass Dir durch die Verzögerung im spontan greifenden i-Pedal-Modus Dein Hintermann drauffährt (Autobahn A8, zwischen Burgau und Zusmarshausen, Fahrtrichtung Osten).


    Wenn ich mein Leben einem Auto anvertraue, dann muss ich mich drauf verlassen können, dass solche Fehler am besten garnicht erst vorkommen oder aber schleinigst mit dem nächsten Update ausgemerzt werden. Insofern sind Kartenupdates manchmal eben doch mehr als nur "nice to have".

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • wenn Dir im automatischen Fahrmodus

    Das weigere ich mich zu nutzen, da ich auch das als Beleidigung meiner Intelligenz betrachte.

    Ich achte sehr auf meine Fähigkeiten und weiß, dass ich verliere, was ich nicht nutze.

    P.S. Eine Automatik die von mir überwacht werden muss, deren Reaktionen nicht logisch stringent sind (siehe autonomes Fahren) ist für mich kein Gewinn nur eine Art extreme Belastung.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Das weigere ich mich zu nutzen, da ich auch das als Beleidigung meiner Intelligenz betrachte.

    Ich achte sehr auf meine Fähigkeiten und weiß, dass ich verliere, was ich nicht nutze.

    Schön, dass DU das so siehst. MEINE Intelligenz steht da locker drüber und so kann ICH diese Funktionen auch problemlos nutzen...


    Einfach nur fahrende Autos bauen inzwischen ganz viele Hersteller, auch die Chinesen.

    Für andere als Dich sind die neuen Funktionen inzwischen möglicherweise zu den wichtigsten Neuerungen moderner Fahrzeugen geworden und stellen unter Umständen auch ein wesentliches Auswahlkriterium bei der Anschaffung dar.


    Vielleicht solltest Du nicht einfach von Dir automatisch auf andere schließen.

    Für Menschen, welche moderne, softwarebasierte Fahrzeugregelungen verwenden wollen, sind aktuelle Datensätze bei den Karten jedenfalls einfach unerlässlich.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.