Softwareupdate scheint näher zu rücken....

  • Was ich sehr vermisse und mein ID.3 schon in der ersten Version konnte:
    Er hat vor den Geschwindigkeitsbegrenzungen verzögert!
    Der ID.3 ist am Ortseingang brav mit 50km/h gefahren.


    Ich hatte gehofft, dass Kia da etwas Ehrgeiz entwickelt, aber das kann man ja wohl knicken.

    Und wenn sie es entwickeln wird es der Niro wohl nicht mehr bekommen (ist jetzt meine Meinung).


    Und Kia war mal recht gut mit der Software. Da hat sich aber nichts mehr getan.

    Das ist auch alles irgendwie Stückwerk, es sind Module, die sich nicht so toll integrieren.


    Wenn man da eine Probefahrt mit einem ID.7 macht, dann sieht man wie weit Kia inzwischen abgeschlagen ist.

    Der viel gescholtene VW-Konzern hat seine Hausaufgaben gemacht. Und ist inzwischen richtig gut geworden.

    Niro EV Vision SG2; Farbe: Interstellar Grey; Interieur: Charcoal

    Pakete: P3 (Komfort); P4 (Style)

    Allwetterreifen: Maxxis Premitra All Season AP3 215/55 R17

    Version Entertainment: SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.221129

  • Ich hoffe auch schon seit 1,5 Jahren auf ein Update, welches mir wenigstens die korrekte Geschwindigkeit anzeigen lässt, aber Pustekuchen. Da tut sich nichts mehr. Am meinem Wohnort werden konsequent 30 angezeigt, obwohl es die in den letzten Jahrzehnten nie gab und es sich um eine verkehrsberuhigte Zone handelt. Nur ein Beispiel von ganz vielen. Gerade auf Texel in blindem Vertrauen mit 80 durch ne 60er Zone geheizt. Ich denke, das wird nichts mehr.

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23