Mir geht es ja auch darum, ob man überhaupt mit DC einen PHEV laden könnte.
Und bei Selbstbau hab ich etwas Skrupel/Angst...aber danke für das Angebot
Mir geht es ja auch darum, ob man überhaupt mit DC einen PHEV laden könnte.
Und bei Selbstbau hab ich etwas Skrupel/Angst...aber danke für das Angebot
rapante, rapante...;-)
es ist mein erster phev und man kann ja mal fragen. dachte, dafür ist das forum da![]()
trotzdem danke und nun bin ich schlauer
Natürlich, ist doch kein Problem. Genau darum geht es hier im Forum. ![]()
Und manchmal macht man halt mal n Scherz. Auch darum geht es in diesem Forum ?
Das liegt am Stromnetz, da gibt es Unterschiede, was die Schutzerdung angeht.
Im TN-Netz (=klassische Nullung mit PEN) kannst du die drei Phasen gegeneinander nullen und erhaelst dadurch den klassischen Drehstrom mit 400V. Im TT-Netz (=separate Erdung) geht das dagegen leider nicht, so dass dort nur 3 Einzelphasen mit 230V zur Verfuegung stehen.
Bei ersterem gehen die 11kw dreiphasig, beim zweiten maximal nur 7kw einphasig (mit 1PH-Kabel).
Dem PHEV-Fahrer ist das eigentlich voellig Egal - ich wollte nur einwerfen, dass auch fuer einen BEV ein einphasiges Kabel ein nuetzliches (und evt. notwendiges) Utensil sein kann, besonders bei Auslandsfahrten.
Ist das hier sowas: Typ 3C
Kabel Typ 3c / Typ 2 - Sonderanfertigung - 22kW (mister-ev.com)
Ist das hier sowas: Typ 3C
Kabel Typ 3c / Typ 2 - Sonderanfertigung - 22kW (mister-ev.com)
Das ist der Standardstecker, den Frankreich vor der Normierung durch die EU national eingefuehrt hatte.
Nun war ich lange nicht mehr in Frankreich
- der sollte aber mittlerweile durchgehend durch Type 2 abgeloest worden sein?
Zur Zeit kann nur Tesla M3 genuin dreifasig im 230V-Netz laden.
Es gibt zwar wohl etliche Modelle, die mit «V-Schaltung» zumindest zweiphasig mit 8,5kw laden koennen - das erzeugt allerdings eine heftige Schieflast auf den Neutralleiter. Diese Art der Ladung ist allerdings nicht vorgesehen oder normiert und ist potenziell brandgefaehrlich.
PS: Zum Glueck kann der E-Niro 7kw mit 1x32A ![]()