Habe vor ein paar Tagen die neue KIA AP installieren müssen und bin ganz angetan. Einige Seltsamkeiten gibt es nicht mehr. Vor allen Dingen muss man sich nicht alle naslang anmelden. Die Karte ist für mich als alter Sack schlecht lesbar, aber ok. Was mir immer noch fehlt ist, dass man den Ladevorgang auf 80 % begrenzen kann. Mache ich jetzt immer Zeitgeschätzt mit dem Handy-Timer. Gibt es das nicht oder habe ich es nicht gefunden?

Neue KIA AP
-
- EV / PHEV
- Autojeck
-
-
Beim PHEV ist das Begrenzen auf 80% nicht von Vorteil, auch für den Akku nicht.
Meiner wird seit 7 Jahren immer voll geladen, keine Degradation feststelbar.
Der wird ja im Maximalfall nur mit rund 1/3 C geladen, da spielt das keine Rolle.
Das sieht bei EV Fahrzeugen anders aus, die werden mit bis zu (ca) 4 C geladen, das stresst den Akku erheblich.
( C = Kapazität des Akkus)
-
-
Danke für die Infos. Laden bis er sich abschaltet, das vereinfacht die Sache natürlich ungemein. Und beruhigt mich. Das Zahnrad habe ich auch schon entdeckt, da habe ich aber nur die Möglichkeit gefunden, den nächsten Nutzungszeitpunkt anzugeben, damit er dann bei 100 % geladen ist und man gleich losfahren kann. Ich schaue es mir nochmals an. Vielleicht gibt es die 80%-Funktion bei meinem PHEV nicht und die AP richtet sich nach dem jeweiligen Autotyp. Mal schauen. Danke jedenfalls.
-
Beim BEV erscheint nach dem Zahnrad dieses:
Screenshot_2025-08-13-17-34-25-037_com.kia.oneapp.eu.jpg
Der Zielladestand sollte für jeden Ladevorgang gelten. Das kann man ja einfach ausprobieren.
-
Dieses Menue kriege ich nicht. Kann nur wie oben beschrieben die geplante Abfahrtszeit einstellen und den Zeitpunkt, wann ich vor dem Ladeende informiert werden will. Die Ap scheint da wirklich in BEV und PHEV zu unterscheiden. Danke trotzdem!
-