Es kann schon sein, dass es noch Probleme mit dem Update gab - serverseitig - wo ja ein Teil der Software läuft. Das könnte jetzt behoben sein ohne dass der Download eine neue Versionsnummer hat. Also ich würde nun auch nicht immer was schlechtes bzw Falschaussage unterstellen.
Ansonsten ist es natürlich weiterhin traurig, dass an der Software nicht mehr gearbeitet wird, bzw. aktuell anscheinend nur an Möglichkeiten zur Monetarisierung. Wer sagt, ein Auto soll einfach nur fahren und die Kritiker nicht versteht: Ja verstehe ich, wenn ihr nur Kurzstrecke fahrt. Jeder der schon mal echte Langstrecken mit mehreren Ladestopps gefahren ist, wird eine vernünftige Ladeplanung mit sinnvollen SoCs vermissen und eine Berücksichtigung auch von Tesla und Ewe Go.
Wobei ich zugeben muss, dass eine Ladeplanung, die alle meine Ansprüche erfüllt, tatsächlich nicht ganz trivial wäre. Das wäre quasi alles was ABRP kann plus noch Filter für Spielplatz, Campingplatz etc. Man könnte aber mit ein paar Verbesserungen vermutlich zumindest die meisten Fahrer zufriedenstellen. Aber erst mal scheinen eben Bezahldienste auf der Roadmap zu stehen und wenn es dann mal Verbesserungen gibt. dann natürlich nur für neue Modelle. Bei manchen Käufern wird das auch funktionieren, dass man sie dadurch dazu bewegt auf ein neues Modell zu wechseln - ich hatte auch kurz überlegt. Andererseits, wenn ich befürchten muss, dass ein neues Modell auch bald wieder ein altes Modell wird, dann kaufe ich lieber keinen Kia mehr.