Softwareupdate scheint näher zu rücken....

  • Es kann schon sein, dass es noch Probleme mit dem Update gab - serverseitig - wo ja ein Teil der Software läuft. Das könnte jetzt behoben sein ohne dass der Download eine neue Versionsnummer hat. Also ich würde nun auch nicht immer was schlechtes bzw Falschaussage unterstellen.


    Ansonsten ist es natürlich weiterhin traurig, dass an der Software nicht mehr gearbeitet wird, bzw. aktuell anscheinend nur an Möglichkeiten zur Monetarisierung. Wer sagt, ein Auto soll einfach nur fahren und die Kritiker nicht versteht: Ja verstehe ich, wenn ihr nur Kurzstrecke fahrt. Jeder der schon mal echte Langstrecken mit mehreren Ladestopps gefahren ist, wird eine vernünftige Ladeplanung mit sinnvollen SoCs vermissen und eine Berücksichtigung auch von Tesla und Ewe Go.

    Wobei ich zugeben muss, dass eine Ladeplanung, die alle meine Ansprüche erfüllt, tatsächlich nicht ganz trivial wäre. Das wäre quasi alles was ABRP kann plus noch Filter für Spielplatz, Campingplatz etc. Man könnte aber mit ein paar Verbesserungen vermutlich zumindest die meisten Fahrer zufriedenstellen. Aber erst mal scheinen eben Bezahldienste auf der Roadmap zu stehen und wenn es dann mal Verbesserungen gibt. dann natürlich nur für neue Modelle. Bei manchen Käufern wird das auch funktionieren, dass man sie dadurch dazu bewegt auf ein neues Modell zu wechseln - ich hatte auch kurz überlegt. Andererseits, wenn ich befürchten muss, dass ein neues Modell auch bald wieder ein altes Modell wird, dann kaufe ich lieber keinen Kia mehr.

    Kia Niro EV Vision Snow White

    3 Mal editiert, zuletzt von stefan684 ()

  • stefan684,


    wenn es wirklich von Februar 2025 bis Anfang/Mitte Juli 2025 gedauert haben sollte, ein Serverproblem zu lösen (egal welches, selbst bei abgebranter Infrastruktur und niedriger Priorisierung darf das maximal eine Arbeitswoche dauern), dann macht mir das erst recht Angst.


    Was für ein Service Level Agreement soll denn das bitte sein, Verfügbarkeit von 40 Prozent/a?


    KIA hat ja hoffentlich einen professionellen Spezialisten der die IT betreut... Und ja, ich weiß wovon ich rede, ich mache sowas u.a. beruflich.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • Also, in meiner Pommesbude nebenan werden Serverprobleme innerhalb von Stunden behoben.

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23

  • Handelt es sich da dann nicht eher um Servierprobleme? :D

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • Also eine Änderung habe ich heute bei der Fahrt bemerkt: die Meldung der Umluftautomatik vor einem Tunnel ist jetzt viel länger als vorher. Lenkt also noch besser ab ;)

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Also eine Änderung habe ich heute bei der Fahrt bemerkt: die Meldung der Umluftautomatik vor einem Tunnel ist jetzt viel länger als vorher. Lenkt also noch besser ab ;)

    Ist das ernst gemeint?

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Es geht ja nicht um SLA und Serverprobleme, ich meinte möglicherweise/sicherlich geänderte Backend-Software. Das Navi ändert sich auch von Zeit zu Zeit (na gut, passiert hier sehr selten), ohne dass ihr im Auto etwas neues installiert. Kann ja sein dass die neue Software eine neue API nutzt, die noch Fehler hatte. Aber ist natürlich nur Spekulation.


    Wenn das jetzt das Januar-Update war, könnten wir uns eigentlich schon mal auf das nächste Halbjahres-Update einstimmen 😄

  • Ich habe festgestellt, dass ich jetzt über die App hupen kann. Und die Warnblinkanlage geht auch.

    Niro EV Vision SG2; Farbe: Interstellar Grey; Interieur: Charcoal

    Pakete: P3 (Komfort); P4 (Style)

    Allwetterreifen: Maxxis Premitra All Season AP3 215/55 R17

    Version Entertainment: SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.221129