Habe jetzt über alles einen Verbrauch von 17,3 KWh / 100Km seit Mai 2024 17500 KM. Im Schnitt alle 2 Wochen Bad Zwischenahn - Groningen. Da ich zu 99% AC mit der Wallbox und PV lade, juckt mich die relativ langsame DC Ladeleistung nicht wirklich. Wenn es denn sein muss, muss man halt Pause machen.
-
-
Mein Verbrauch über alles (seit Mai 24 immerhin 31tkm) liegt derzeit bei 16,2 kWh/100km. Etwa 50% davon BAB mit 110-120 km/h. Ich nutze auch gerne die Vorklimatisierung, sowohl im Winter als auch im Sommer, allerdings wirkt sich dieser Verbrauch nicht auf den errechneten Durchschnittsverbrauch aus. D.h. im Winter in ein bereits vorgewärmtes Auto einzusteigen, "fälscht" die Verbrauchsangaben etwas, vor allem bei Kurzstrecken. Andererseits geht's im Grunde ja auch um den Verbrauch während der Fahrt, von daher...
-
Mein Langzeitverbrauch seit Januar 2023 über 31000 km liegt bei 14,7 kWh/100 km. Bei 120 km/h auf der Autobahn brauche ich 16 kWh/100 km. Damit bin ich hochzufrieden.
-
Mein Durchschnittsverbrauch seit 10.23 liegt aktuell bei 13,5kWh
-
Ich war heute etwas überrascht über den Verbrauch mit Fahrrad auf dem Heckgepäckträger. Habe das Fahrrad zur Inspektion gebracht. Die Strecke zu dem Fahrradhändler beträgt 27km. Auf dem Hinweg hatte ich einen Verbrauch von 15,1kWh, zurück, also leer, nur 12,2kWh. Das der Unterschied so krass ist, hätte ich nicht gedacht.
-
Ich war heute etwas überrascht über den Verbrauch mit Fahrrad auf dem Heckgepäckträger. Habe das Fahrrad zur Inspektion gebracht. Die Strecke zu dem Fahrradhändler beträgt 27km. Auf dem Hinweg hatte ich einen Verbrauch von 15,1kWh, zurück, also leer, nur 12,2kWh. Das der Unterschied so krass ist, hätte ich nicht gedacht.
Die Topographie spielt ja auch eine Rolle. Am besten nochmals vergleichen, wenn das Fahrrad in die andere Richtung transportiert wird.
-
Das werde ich dann morgen sehen. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß ein Fahrrad 25% Mehrverbrauch ausmacht.
-
Das werde ich dann morgen sehen. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß ein Fahrrad 25% Mehrverbrauch ausmacht.
Und was hast du auf der heimfahrt mit Rad dann für einen Verbrauch gehabt?
-
Tatsächlich hatte ich jetzt auf dem nach Hause Weg mit Fahrrad weniger Verbrauch. In etwa waren es wieder 20% weniger (13,6kWh zu 11,6kWh). Irgendwie für mich nicht nachvollziehbar, aber Fakt ist, daß sich das Fahrrad auf Huckepack im Verbrauch kaum bis gar nicht bemerkbar macht. Ich bin überigens nur Landstraße und Stadt gefahren.