hallo,
noch muss ich meine 2000 km auf dem Tacho haben, bevor ich meinen WOWA ziehen darf - siehe Betriebsanleitung.
Und dann bin ich gespannt, ob das Gespannfahren mit dem PHEV wirklich besser funktioniert, als mit dem HEV.
Im Solobetrieb spüre ich jedenfalls deutliche Unterschiede. D.h. auch im HEV-Status wirkt sich der stärkere E-Motor - bzw. die höhere elektronische Steuerung des Motors - deutlich aus.
Werde berichten, wenn ich Ende des Monats die erste Ausfahrt mit dem WOWA machen kann
Gruß aus dem A-Ländle
nobu
). Insbesondere beim eNiro gibt es ja gar keine Anhängelast. Möchte mit dem Wagen unseren Wohnwagen ziehen können, der ca. 1400 kg wiegt. Da ja zur zulässigen Anhängelast von 1300 kg noch die Stützlast von bis zu 100 kg addiert werden darf (siehe z. B.
? Bei einem Leergewicht des PHEV lt. technischen Daten von 1.594 - 1.651 kg bleiben dann ja nur noch 1.336 - 1.279 kg übrig (für Zuladung im PKW plus Stützlast plus Anhängelast!). Wenn ich die Zahlen hier im Thread so lese, dann wären die ja teilweise schon gar nicht mehr zulässig ...