Ich finde den Spritmonitor trotz oder wegen händischer Eingabe richtig gut und hilfreich.
Der ist für mich wie ein Ladetagebuch, weil ich die Randbedingungen wie Außentemperatur usw. eben zusätzlich eintragen kann.
Das ist dem Umfang elektronisch umzusetzen zu können, halte ich für aussichtslos. Das würde ja ein einheitlichen Kommunikationsssystem zwischen allen Wallboxen, BEV´s und öffentlichen Ladesäulen veraussetzen.
Ein gutes Neues Jahr
Beiträge von EST58
-
-
Hängen an den Raststätten nicht so Defibrillatoren rum ?
Falls man die Klappe mit nix aufbekommt. Damit kann man auch ganz nett Strom geben.
(nicht ganz ernst gemeint) -
-
-
Dachte immer, die orientieren sich an ENBW-Preisen, aber das weicht im DC ganz schön ab.
Da bin ich mit der ADAC-E besser dran mit 29 / 39 ohne Grundgebühr. ADAC hatte ich eh schon. -
Bei mir lief der im Niro PHEV immer mit und im E-Soul auch. Am Anfang leicht verstörend, dann möchte man es nicht mehr missen.
Bei mir treten inzwischen eher gefährliche Situationen auf, wenn ich im anderen Auto fahre, das so was nicht hat. -
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Mit dem PHEV steht und fällt der Verbrauch mit der Länge der zu fahrenden Strecke. Je länger die sein wird, um so mehr ordnet sich der Verbrauch im HEV-Bereich ein.
Auf längeren Strecken (in fast allen Fällen vollgepackte Urlaubsfahrten) lag ich zwischen 5 und 6 Litern. Ums Hause rum im Alltag brauchte ich dann Sprit nur für Heizen, wenn ich mal die Handschuhe, den Schal und die Pudelmütze nicht anziehen wollte.
Im Vergleich dazu ist der E-Soul / - Niro (mit W-Pumpe) ein wunderbar warmes E-Fahrzeug. Also würde ich jemals wieder einen Verbrenner in Erwägung ziehen, dann wäre es sicher kein Hybrid oder PHEV.
Das war auch der Grund für mich einen BEV zu kaufen nach nur einem Jahr PHEV-Besitz. Da stand ich vor der Wahl, zurück zum Verbrenner oder vorwärts ins kalte Wasser des BEV.
Zum Starterthema: Auf Langstrecken hatte ich immer den Sportmodus am Laufen, damit immer genug Akku-Reserven, um im Fall des Falles auch die volle Kraft der zwei Herzen zu haben.
so long............. -
hi,
ich lese GO-E.
mit dem komm ich besser klar, was Zeiten voreinstellen anbelangt. Mit der KIA-Vorprogrammierung hatte ich anfangs auch so meine Probleme und hab das nicht mehr weiterverfolgt.
Aber wenn Du einen GO-E hast, würde ich das über den mal versuchen. -
Tatsächlich - ich staune
"Der erste bezahlbare Strom-SUV kommt aus China. Der U5 von Aiways kostet unter 40.000 Euro, hat eine Reichweite von 400 Kilometern und muss erst nach 100.000 Kilometer zur ersten Inspektion. Eine echte Kampfansage. Der erste (Fahr-)Eindruck."
Quelle: https://www.augsburger-allgeme…sten-Test-id57003796.html
Und bei Kia treibt man die Wartungskosten künstlich hoch, siehe Wechsel Kühlmittel, siehe auch Wechsel E-Call-batterie = 100 Euro. Und stresst die Kunden mit Null-Toleranz-Spielchen bei Wartungsintervallen. Und es gibt noch weitere Punkte, die mir KIA vergällen, aber das gehört jetzt nicht hierher.
Bei ATU hätte ich allerdings Bauchschmerzen mit dem Spezialthema E-Auto. Einen Aiways zu kaufen, dazu gehört schon der Mut, den ich dazu nicht hätte. -
Also mich nervt dieses kleine Zusatzfenster an Abbiegestellen, aber ich hab nach exzessivem Durchwühlen der Einstellungen keine Option gefunden, das auszumachen.
-
Blitzer sind aber wieder da.
-
Meine kam gerade per Hermes. Passt gut !
-
Im GO-E behauptet nun seit gestern einer das hier
ZitatIn verschiedenen Foren wird immer wieder darüber gesprochen, wie teuer die Erneuerung des Kühlmittels sein soll.
Von KIA wird ein günstiges HV-Kühlmittel angeboten, in 2 unterschiedlichen Gebinden:
Teilenummer: LP040APE02EVK0 2 Liter Gebinde 29,06 € / 14,53 € je Liter
LP040APE05EVK0 5 Liter Gebinde 63,14 € / 12,63 € je Liter
Ich hoffe hiermit ein wenig Licht ins Dunkel zu bekommen, was die Kosten für das Kühlmittel angeht.
Bleibt gesund Ihr Stromer....
Auf die Rückfrage, ob es denn das NEUE BLAUE wäre, antwortet er , dass wären brandneue Auskünfte seines Händlers. Damit weiß man immer noch nicht, ob es das alte GRÜNE ist oder tatsächlich das neue Blaue. Mit der Teilenummer kann ich persönlich nichts anfangen. Bei Google finde ich da nix.
-
Wenn Deine Einstellungssymbole nicht lila sind, ist es nicht das neue.
-
wo gibts Bier ?