Natürlich lohnt sich der PHEV.
Mindestens dann, wenn man ihn wie in meinem Fall zum Preis des HEV bekommt.
Ich musste nach dem Verkauf meines NIRO HEV (2016) lediglich 21k€ zuzahlen.
PHEV Spirit mit Vollausstattung. Lediglich die 18" Option ist vom Händler beim bestellen nicht gewählt worden.
Vom EV bin ich aus der Erfahrung mit dem Renault ZOE ein für allemal geheilt.
Insofern ist der PHEV, welchen ich nicht beabsichtige als EV zu betreiben, die perfekte Lösung.
Auf der Heimfahrt vom Händler (262km, 10l geschenkt vom Händler zzgl voll geladener Traktionsakku) bin ich im Hybridmodus exakt bis nach Hause gekommen.
Und das, trotzdem ich, des Einfahrens wegen, oft im Sport-Mode mit manueller Schaltung und stark wechselnden Drehzahlen und Geschwindigkeiten bis 150km/h gefahren bin.
Auf meinem Arbeitsweg hat der HEV im Sommerhalbjahr durchschnittlich 4,4l und im Winterhalbjahr 5,4l verbraucht.
Der SG2 PHEV liegt aktuell bei 4,5l.
Ich kann nicht meckern.
Und wie gesagt, das Laden ist für mich eine Option, welche ich nur nutzen werde, wenn es sich quasi aufdrängt.
Das ist, zumindest aktuell nicht der Fall.
Ich bin begeistert von dem Entwicklungssprung welcher sich in dem SG2 manifestiert.
Geräuschkomfort, Verhalten des Antriebsstrangs - deutlich besser als beim NIRO erste Generation.