Naja, ich habs gern klapperfrei und er Klotz von USB-A hat nicht umsonst ein Klebepad dran.
Das Reingefummel hatte ich ebenfalls erledigt, es aber wegen der in meinen Augen nicht gegebenen Langzeithaltbarkeit des Provisoriums wieder "rückgebaut".
Werde mir kommende Woche mal einen Termin bei einem Car-HiFi Betrieb holen.
Dieses "fliegend reingesteckte" ist mir da zu labil.
Beiträge von Frank_D
-
-
Foto des Ergebnisses siehe anbei.
Das sieht alles sehr ordentlich aus.
Der Adapter, spez, der enthaltene USB-A Anschluss ist ziemlich klobig. Wie und wo hast du den untergebracht?
Ich habe vergeblich versucht die komplette Verkleidung der Fronteinheit abzubekommen. -
Klar, billiger geht immer,
Ich bin nicht reich genug, um mir billige Sachen leisten zu können.
Diese Maxime stammt nicht von mir. Ich habe diese von jemandem genannt bekommen, dessen Geburtsjahr 1912 war.
Mag sein, dass sich in dieser Zeit an der Grundlage dieser Maxime etwas geändert hat. -
Habe jetzt die abnehmbare AHK montieren lassen. Ausführung ist top, abgenommen nicht sichtbar, da habe ich schon andere Erfahrungen gemacht. Die hinteren Parksensoren, Querverkehrswarner, Spurhalteassistent werden abgeschaltet. Adaptiver Tempomat bleibt verfügbar. Kosten 1580€ inkl. kostenlosem Ersatzwagen.
Die hab ich auch.
-
Bei mir werden zumindest (gefühlt seit dem "Update") keine Senderlogos u.ä. mehr im HUD eingeblendet. Nur noch ein leerer Kasten.
-
und ein Software-Update verursacht keinen Verschleiß.
Es soll alte Fehler beseitigen und bringt neue Fehler mit.
Wer also keine alten Fehler hatte, sollte sich jedes Update drei mal überlegen. -
Ich hatte mit noch gar keinem Fabrikat (Samsung, Sony, Xiaomi) Probleme.
-
Ich bekommen bei meinen Brillen immer Mikrofasertücher dazu
Ja, da bedienen auch Optiker, welche es besser wissen müssten, das (nicht mehr gültige) Halbwissen der Anwender.
Moderne Kunststoffgläser sind per se sehr kratzempfindlich, dazu noch molekular bedampft.
Diese (Vegütungs-)Schichten sind dann ratz-fatz weg und der Optiker bekommt einen neuen Auftrag, weil die "Lotus"-Beschichtung nicht mehr funktioniert. -
Würde mich auch wundern wenn nach nicht mal 20.000 km das Radlager (verschleiß) kommt.
Radlager verschleißen weniger durch Laufleistung, als durch eifrigen Gebrauch von Hochdrucklanzen.
-
Ich habe mir jetzt mal Menzerna Hochglanzpolitur Super Finish HSP 3500
Politur ist IMMER ein Schleifmittel.
Wozu ein Schleifmittel, mag es auch noch so fein sein, wenn es nur um Fingerabdrücke geht?
Wasser mit etwas Spülmittel, fertig.