2 Jahre auf das Multimedia System gibt KIA Garantie.
Beiträge von tako2k
-
-
Warum sollte ich dies ausschalten und mich mit lästigen Infos nerven lassen?? Ich buche die nicht, damit kommen sie automatisch auch nicht im Auto an. Die beiden mitgelieferten Updates sind futsch, also sollte auch nichts mehr kommen können.
-
Das Problem hatte ich auch, habe dann kurzentschlossen die Sommerreifen verkauft und auf die Originalfelgen neue Ganzjahresreifen aufziehen lassen.
-
Da ich das Versicherungswesen ganz gut kenne befürchte ich leider, dass wir da gerade alle mal wieder Fakenews aufsitzen. Als Makler bekommt man diese Rabatte auch nicht!
-
...ist auf dem KIA die aktuelleste Software? Hattest du dein Smartphone aus den Bluetootheinstellungen des KIA herausgelöscht und die Bluetoothverbindung zum KIA auch aus dem Smartphone gelöscht??
-
Ich habe auch eher die Vermutung, dass es am Smartphone (möglicherweise nur die Berechtigungen) liegt, im Display des KIAs erscheint das Android Zeichen erst, wenn ein Gerät mit Android Auto angeschlossen ist. Da du schreibst, es ist ausgegraut, vermute ich eine fehlende Berechtigung. Tipp: lösche deine Smartphone komplett aus deinem KIA, dann stecke das Kabel in das Smartphone und verbinde es mit dem Auto, nun sollten eine ganze Reihe Berechtigungen auf dem Display abgefragt werden, die alle bestätigen, dann könnte es gehen.
-
Danke tako2k.
Das hatte ich aber auch schon probiert mit einem 30cm Kabel. Aber ohne Erfolg.
Ich hoffe noch auf weitere Ideen.
Da hilft nur hochwertige andere Kabel auszuprobieren. Ich nutze ein 10 cm langes oder das AAWIRELESS Modul.
-
Hallo zusammen,
Ich habe einen Niro SG 2 PHEV Zulassungsjahr 2022 / 08.
Und ich versuche seit langer Zeit Android Auto zu installieren, was aber nicht klappt.
Jetzt, nach dem neuesten Software Update von KIA, habe ich es erneut versucht, leider wieder ohne Erfolg.
Auf dem Niro-Mediabildschirm ist Android Auto zu sehen aber ausgegraut.
Mein Handy Samsung M33 5G ist mit einem USB-C-2-USB-C-Kabel 30cm verbunden.
Auf dem Handy ist Android 15 installiert und Android-Auto Vers.: 14.6.652454-release.
Ich habe es auch schon mit einem USB-C-2-USB-A-Kabel 30cm verbunden, läuft aber auch nicht.
Ich bekomme Android-Auto nicht gestartet und würde mich freuen, wenn mir hier im Forum jemand helfen kann.
Welche USB-Buchse im Niro ist eigentlich die richtige dafür?
Danke für jede Form der Hilfe.
Rolson45
Es funktioniert nur an der USB A Buchse, die C können nur laden.
-
...nun ja, sehr aktuell sind die Karten wieder nicht, die Brücke in Aachen, die nun 1,5 Jahre besteht, gibt's noch nicht in der Karte...
-
Passt zwar hier überhaupt nicht rein aber sollte sich nicht manch einer fragen ob eine Signatur Sinn macht die länger ist als der Text den man eigentlich schreibt?
Stimmt, wäre schön, wenn alle eine Signatur hätten, damit man mit einem Blick sieht, über was für ein Fahrzeug geschrieben wird!