Bei mir ging es etwas merkwürdig zu: mit dem Windows Programm die passende EV 23/24er Version heruntergelden und auf einen neuen Verbatim 128 GB Stick gespielt. Update im Auto lief bis zum Ende durch und sagte, dass es fehlerhaft beendet wurde. Sprachsteuerung ging dann nicht mehr, laut Anzeige waren alle neuen Versionen aber im System angekommen. Noch einmal wiederholt, gleicher Fehler. Alten 64 GB Stick mittels der Software bespielt, mit dem Stick wiederholt, alles endete mit erfolgreich durchgeführt, Sprachsteuerung ging auch wieder. Sticks verglichen, es ist auf das Bit genau der gleiche Inhalt. Anscheinend will der Updater im Auto keine 128 GB Sticks...also in Zukunft nehme ich nur den 64er.
Beiträge von tako2k
-
-
...die Karten sind auch wieder alt, hier in der Stadt ist die neue 4 spurige Brücke, inzwischen 2 Jahre alt, noch immer nicht vorhanden...
-
Schön, dass es wieder funktioniert.
Aber ich denke eher, dass es kein Kontaktproblem oder die Software war.
Du wirst wohl eher (versehentlich) den Wahlhebel verstellt haben!?
Wie Miniwerkstatt schon schreibt, die Position (auf Rechts) des Hebels ist entscheidend.
Apropos, die Funktion ist nicht so wie Miniwerkstatt schon schreibt, der Wahlhebel darf auf links als auch auf rechts stehen, damit die Spiegelabsenkung im Niro SG2 in R funktioniert, in der Mitte ist die einzige Position, wo er nicht absenkt.
-
Bei mir hängt es seit über einer Woche. Ich kann das Update noch nicht mal per Hand anstoßen. Soft reset per Nadel macht keinen Unterschied.
Das ist der Megagau, da kann nur KIA helfen, da wurde vermutlich das Update angestoßen und mittendrin abgebrochen, ob Spannung fehlte oder der Stick keine Daten lieferte...
-
Weil ich z.B. nur die Serienfelge drauf habe, die ist 17 Zoll, die Serienbereifung gegen Ganzjahresbereifung ausgetauscht...
-
Den gibt es nicht, nur über die App möglich! Alternativ einen Zweitbenutzer anlegen, da lädt das Auto sofort.
-
...genau, so steht es da, aber es müssten sich beide Spiegel nach unten bewegen. Wenn du den linken im R Gang mit Schalter auf R dann mit L neu manuell auf abgesenkt einstellst, dann wieder D und losfährst, geht er dann wieder hoch? Vielleicht hat er nur dieabgesenkte Position, die man selbst einstellen kann verloren?
-
Nein, nur die Sensibilität die du schon erwähnst. Bei mir wischen die im Auto Betrieb aber eigentlich perfekt, nur bei extrem feinem Nieselregen muss ich mal auf Stufe 1 schalten.
-
...heute laufen die Warnungen bei mir normal, stationäre als auch mobile...
-
Stimmt, so geht es, außer dass der Niro dann immer mal wieder meldet, dass die OTA deaktiviert wären. Da ich im Februar von KIA ein Update aufgedrückt bekam, dass ich aber schon hatte, sind meine zwei kostenlosen OTAs nun futsch, ergo, ich kaufe keine zwei neuen für 89€ und lasse OTA aktiviert, dann meldet er nur, dass es neue Versionen gibt, die Meldung kann man am Bildschirm aber für immer ausschalten, bis es wieder ein neueres gibt.