Beiträge von tako2k

    Kann ich nicht bestätigen. Meiner tut nichts, wenn er angesteckt und die Ladung unterbrochen ist. In der App darf natürlich keine Abfahrt enthalten sein. Meiner steht so tagelang rum, bis ich sehe, dass die Sonne genügend Power hat, dann starte ich die Ladung aus der Ferne.

    Es ist beim Niro Navi schon seltsam, dass die Daten älter als 1,5 Jahre sind, die aktuell ausgerollt werden. Mein Niro will immer einen riesen Umweg fahren, weil er eine erneuerte Brücke nicht kennt (ich aber), und die Strecke nicht online freigeschaltet wird. Daher fährt man bei persönlich unbekannten Strecken im Zweifel auch unnötige Umwege. Staus und Co. umfährt er bisher perfekt, wenn ich per Android Auto gegenchecke. Was ich nicht verstehe, er hat eine Schildererkennung mittels Kamera, aber die alten Schilderdaten aus den Navidaten überschreibt er immer mal wieder.

    Danke für den Tipp. Es ging bei mir noch einfacher: unter meinem Profil hatte ich das Update gemacht. Ich habe in das vorhandene Profil meiner Frau umgeschaltet, dort konnte ich die Warnungen normal einschalten, danach ging es auch wieder in meinem Profil.

    Bei meinem aktuellen Kartenupdate 250604 ist der Bereich Warnungen ausgegraut und es nicht möglich den Haken ins Kästchen zu machen, dass man die Radarwarnungen haben möchte. So ist es leider konform mit der STVO in Deutschland, aber schade, dass es so ist.

    Vielleicht liegt es aber auch an den Servern, die neue KIA App geht gerade nicht auf weil keine Verbindung möglich ist, die alte KIA Connect geht hingegen.

    Bei mir ging es etwas merkwürdig zu: mit dem Windows Programm die passende EV 23/24er Version heruntergelden und auf einen neuen Verbatim 128 GB Stick gespielt. Update im Auto lief bis zum Ende durch und sagte, dass es fehlerhaft beendet wurde. Sprachsteuerung ging dann nicht mehr, laut Anzeige waren alle neuen Versionen aber im System angekommen. Noch einmal wiederholt, gleicher Fehler. Alten 64 GB Stick mittels der Software bespielt, mit dem Stick wiederholt, alles endete mit erfolgreich durchgeführt, Sprachsteuerung ging auch wieder. Sticks verglichen, es ist auf das Bit genau der gleiche Inhalt. Anscheinend will der Updater im Auto keine 128 GB Sticks...also in Zukunft nehme ich nur den 64er.