Beiträge von tako2k

    Um keine Probleme mit der Garantie zu bekommen, darf die Inspektion keinen Tag zu spät sein, da ist KIA mehr als kleinlich. Meinen Termin habe ich 7 Monate im voraus bei meinem KIA Händler gebucht und bestätigt bekommen. Es gab nur vorübergehend in der Coronazeit, als die Werkstätten nicht normal arbeiten konnten, eine Kulanzaussage von KIA, die aber inzwischen nicht mehr gilt. Zu gleichem Thema gibt es aber hier im Forum schon viele eindruckvolle Infos, dadurch sind meine 7 Monate begründet!

    .. und zum anderen hatte ich im Forum mehrfach gelesen, dass man selber nur zweimal Aktualisierungen der Software installieren darf .. bezog sich diese Aussage nicht auf ein Update der Navigationssoftware, sondern nur auf eine Aktualisierung der 'Betriebssoftware' .. habe ich da was falsch verstanden ..

    Da ging es um die OverTheAir Updates, da waren zwei beim Autokauf inklusive, jetzt bietet KIA im KIA Connect Store an, zwei OTA Updates im Jahr für 89 €, da gehe ich gerne mit dem USB Stick vom PC zum Auto und mach das da selbst. Die ersten 7 Jahre ist jedes manuelle Update möglich, keine Beschränkung bisher bekannt.

    Leider nur die vorderen Fenster, da die hinten keinen Quetschschutz haben und leider auch nicht das Serien-(Extra-) Schiebedach.

    Hat schon mal jemand dieses Produkt benutzt und Erfahrungen damit gesammelt?


    Koch Chemie 77710500 Shine Speed Polish

    https://amzn.eu/d/8kJOFlW

    Nein, ich habe bei meinem perlweißen Niro SG2 Dr. Wack - A1 Speed Wax Plus 3 (500ml) eingesetzt und es perlt das Wasser perfekt ab. Lässt sich leicht verarbeiten, der Effekt ist ein ganz glatter Lack.

    Servus,

    Danke für Eure Antworten, besonders wegen der Kühlflüssigkeit. Da muss ich noch schauen.

    @ Ma_Do, ja wäre zum Leasen von "mein Auto",

    dann könnte ich es 2 oder 3 Jahre ausprobieren und laufe nicht Gefahr, ihn nicht mehr loszuwerden...

    Grüße Wendelin

    Die Kühlflüssigkeit muss beim EV SG2 nicht nach 2 Jahren getauscht werden.

    zu 1. Ja, so ein Profil haben wir auch und sind voll zufrieden.

    zu 2. Großartige technische Neuerungen erwarte ich nicht mehr per Update; ich bin aber zufrieden mit den Helferleins und der sonstigen Technik.

    zu 3. Bremsscheiben können, müssen aber kein Problem sein. Meine sind blitzblank nach 15000 km und fast 2 Jahren. Eine Wärmepumpe an Bord ist sinnvoll. Akku kann man über OBD Stecker und Car Scanner App auslesen.

    zu 4. kann ich nichts zu sagen, lade über eine gedrosselte VW Wallbox 3 phasig (3x10A) an PV Anlage.

    zu 5. Android Auto geht derzeit nur per Kabel oder zusätzlichem AA Wireless. Es sollte drahtlos kommen, glaube ich aber nicht mehr dran. Aber das interne Navi ist inzwischen so gut, dass ich AA quasi nie mehr einsetze.

    zu 6. Wartungen sind bei allen E-Autos teuer, ist die 2 Jahres Inspektion rechtzeitig gemacht worden, wegen der 7 Jahresgarantie?