Bin mal gespanntob die ganzen Adapter auch das neue AA coolwalk können:
Ja, der AAWireless kann es , habe AA in einem Vorrelease testen können
Bin mal gespanntob die ganzen Adapter auch das neue AA coolwalk können:
Ja, der AAWireless kann es , habe AA in einem Vorrelease testen können
Habe heute einen interessanten Beitrag zum WLAN-Adapter gesehen:
https://www.teltarif.de/android-auto-kabelos/news/89089.html
Gruß
Gerd
Den AA Wireless habe ich seit über einem Jahr in meinem Seat Ateca, der wird mit in den neuen Niro EV umziehen. Das System läuft perfekt und störungsfrei, ich setze mich ins Auto, das Samsung S21 ist in meiner Jackeninnentasche, 5-10 Sekunden später, wenn das Multimedia System gebootet ist kommt sofort Android Auto auf dem großen Display. Schade dass dies nicht beim neuen Kia Niro EV direkt drahtlos so eingebaut ist, die neuen vom VW Konzern haben das inzwischen.
Gerade eine Niro EV beim Händler in Maastricht gesehen, ohne Radsicherung, ohne LED Scheinwerfer...
Hier auf dem Klinikparkplatz werden sogar Stahlfelgen geklaut, aber nur wegen der Reifen, dann stehen die Autos morgens statt auf Rädern auf Ziegelsteinen oder sind komplett auf den Boden gekracht.
Was ich bisher noch nicht rausgefunden habe, ob am Niro die Alufelgen gegen Diebstahl serienmäßig mit Radsicherungen (-schlössern) gesichert werden. Wenn ich es richtig sehe, hat der Niro 5 stehende Gewinde, auf die Radmuttern aufgedreht werden, eine müsste dann kodiert sein.
Der Anruf zur Probefahrt mit nem EV von KIA Deutschland ist gestern gekommen, die EV Vorführfahrzeuge kommen angeblich in dieser Woche zu den Händlern:-)
Siehe Handbuch, ist verbaut.
...siehe auch im Handbuch, gibt es hier als PDF, da steht es schön beschrieben drin.
...Serie ist 17"
Meine Bitte an Markus ( admin) wäre, das Niro II Forum auch so zu untergliedern wie das Niro I.
...habe ich auch schon dem Admin geschrieben, schön wäre auch ne EV Abteilung