Habe dasselbe Problem, wie geht das mit dem neu booten? Welcher Stift in welches Loch?
Ich nehme eine aufgebogene Büroklammer, das Loch ist neben dem linken Drehknopf.
Habe dasselbe Problem, wie geht das mit dem neu booten? Welcher Stift in welches Loch?
Ich nehme eine aufgebogene Büroklammer, das Loch ist neben dem linken Drehknopf.
.. und zum anderen hatte ich im Forum mehrfach gelesen, dass man selber nur zweimal Aktualisierungen der Software installieren darf .. bezog sich diese Aussage nicht auf ein Update der Navigationssoftware, sondern nur auf eine Aktualisierung der 'Betriebssoftware' .. habe ich da was falsch verstanden ..
Da ging es um die OverTheAir Updates, da waren zwei beim Autokauf inklusive, jetzt bietet KIA im KIA Connect Store an, zwei OTA Updates im Jahr für 89 €, da gehe ich gerne mit dem USB Stick vom PC zum Auto und mach das da selbst. Die ersten 7 Jahre ist jedes manuelle Update möglich, keine Beschränkung bisher bekannt.
Alles anzeigenIch habe gerade zu meiner großen Freude festgestellt, daß man beim SG2 BEV die Fenster mit dem Schlüssel fernbedienen kann!
Durch festhalten von jeweils der Öffnen- oder Schließentaste konnte ich die vorderen Fenster öffnen und schließen. Mit etwas Fingerspitzengefühl kann man sogar eine gewünschte Position einstellen.
Bisher war ich der Meinung, daß der Niro EV diese schöne Funktion nicht hat. Umso erfreulicher ist es, daß es doch geht!
Unser bisheriger Kona hatte leider die Funktion nicht.
Leider nur die vorderen Fenster, da die hinten keinen Quetschschutz haben und leider auch nicht das Serien-(Extra-) Schiebedach.
Hat schon mal jemand dieses Produkt benutzt und Erfahrungen damit gesammelt?
Koch Chemie 77710500 Shine Speed Polish
Nein, ich habe bei meinem perlweißen Niro SG2 Dr. Wack - A1 Speed Wax Plus 3 (500ml) eingesetzt und es perlt das Wasser perfekt ab. Lässt sich leicht verarbeiten, der Effekt ist ein ganz glatter Lack.
Preis reduziert auf 199 Euro!
Ich bekomme die noch nicht mal für 100 € verkauft, weil sie quasi nur auf dem KIA Niro SG2 gefahren werden...
Servus,
Danke für Eure Antworten, besonders wegen der Kühlflüssigkeit. Da muss ich noch schauen.
@ Ma_Do, ja wäre zum Leasen von "mein Auto",
dann könnte ich es 2 oder 3 Jahre ausprobieren und laufe nicht Gefahr, ihn nicht mehr loszuwerden...
Grüße Wendelin
Die Kühlflüssigkeit muss beim EV SG2 nicht nach 2 Jahren getauscht werden.
zu 1. Ja, so ein Profil haben wir auch und sind voll zufrieden.
zu 2. Großartige technische Neuerungen erwarte ich nicht mehr per Update; ich bin aber zufrieden mit den Helferleins und der sonstigen Technik.
zu 3. Bremsscheiben können, müssen aber kein Problem sein. Meine sind blitzblank nach 15000 km und fast 2 Jahren. Eine Wärmepumpe an Bord ist sinnvoll. Akku kann man über OBD Stecker und Car Scanner App auslesen.
zu 4. kann ich nichts zu sagen, lade über eine gedrosselte VW Wallbox 3 phasig (3x10A) an PV Anlage.
zu 5. Android Auto geht derzeit nur per Kabel oder zusätzlichem AA Wireless. Es sollte drahtlos kommen, glaube ich aber nicht mehr dran. Aber das interne Navi ist inzwischen so gut, dass ich AA quasi nie mehr einsetze.
zu 6. Wartungen sind bei allen E-Autos teuer, ist die 2 Jahres Inspektion rechtzeitig gemacht worden, wegen der 7 Jahresgarantie?
Bevor ich die Kamera / Linse austauschen würde, empfehle ich mit Acrylpolitur zu versuchen, den / die Kratzer herauszupolieren.
Bei meinem Beifahrersitz half, die Rückenlehne etwas schräger nach hinten einzustellen, dann war Ruhe
Alles anzeigenBei Tochter um die Ecke 47ct (Zuidhoorn)
Ad hoc App und Apple Pay.
Zuhause ist es mit 25ct aber immer noch günstiger.
Aber zur Beruhigung der Nerven mal von 54 auf 70 Prozent aufladen ist auch kein Thema. Ist ja nur 300m von der Tochter entfernt. Und wenn mal beide besetzt sind schaut man per App wann wieder frei oder fährt schön langsam nach Hause auf die 10-15 min kommt es dann auch nicht an.
Der Verbrauch, 23 KWh bei 1 Grad 2 Personen im Auto und Tempomat 130 passt? Ist mein erster Winter.
Speziell in Niederlanden ist es sinnvoll die Electroverse App zu haben, mit der Lade ich in Maastricht für 34 C, mit Kia Charge 46 C, ENBW 65 C... teurer geht immer...