Softwareupdate scheint näher zu rücken....

  • Beide Versionen sind bis aufs letzte Komma identisch - sonst hätte ich ja nicht die Frage gestellt.


    Insofern wurden wir vermutlich wieder mal veräppelt ("Probleme mit dem Update...").


    Dafür haben wir jetzt im Juli 2025 Kartenmaterial, das schon im Februar vermutlich mehrere Monate alt war.


    Erneut großartiger Service von KIA.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • Mann kann es euch einfach nicht recht machen ...

    Kommt das Update später, weil KIA kommuniziert, dass da noch Probleme waren - schlecht von KIA, da viel zu spät ...

    Nun ist das Update da und funktioniert, ist es auch wieder nicht richtig ...


    Die ganzen Schilder mit den Geschwindigkeitsanzeigen spielen für mich sowieso keine Rolle, ich als Fahrer muß auf die aktuellen Hinweise achten und nicht auf das Navi schauen ...


    Update auf USB, USB ins Auto, Update nach Auschalten des Wagens, eben Abendbrot essen, Meldung das Update fertig, eben gecheckt, ob ich iergend etwas Neues einstellen muß, alles OK! Prima gelaufen! Danke KIA!

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W

  • Werden jetzt auch Tesla Supercharger als Ladepunkte angezeigt bzw. können ausgewählt werden??
    Bitte Testen

    Gibt man im Navi "Tesla Supercharger" ein, dann findet er die auch. Die sind sogar mit einem Steckerchen markiert.

    Ich kann die zwar als Adresse abspeichern, aber als Ladepunkt zählen die auch nicht.

    Ich habe es auch nicht geschafft eigene Ladepunkte zu definieren.

    Ich könnte z.B. bei einer der Niederlassungen meiner Firma einen Ladestopp einlegen.

    Da die aber nicht öffentlich sind, werden sie auch nicht gefunden.


    Das war beim ID.3 besser. Da konnte ich eigene Ladepunkte anlegen.
    Oder geht das bei Kia und ich weiß es nur wieder nicht?


    (Nicht alles war beim ID.3 besser :). Eine Mischung aus ID.3 und Niro wäre aber ein tolles Fahrzeug).

    Niro EV Vision SG2; Farbe: Interstellar Grey; Interieur: Charcoal

    Pakete: P3 (Komfort); P4 (Style)

    Allwetterreifen: Maxxis Premitra All Season AP3 215/55 R17

    Version Entertainment: SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.221129

  • ...nun ja, sehr aktuell sind die Karten wieder nicht, die Brücke in Aachen, die nun 1,5 Jahre besteht, gibt's noch nicht in der Karte...

    Bestellt am 30.07.2022: Niro EV SG2 Inspiration (MJ23) in Snow White Pearl, Charcoal-Grau, mit Sonderausstattung P1, P2, P3, P5, P6 und Ladeadapter Schuko auf Typ-2. Geliefert am 19.8.2023.

  • Welche Probleme? Das Update ist seit Anfang Mai auf vielen Autos per OTA gekommen und jetzt wurde die gleiche Version endlich per USB released. Nicht alles glauben, was der Support als Ausrede kommuniziert...


    Das du die falschen Geschwindigkeitsinfos ignorierst ist für dich in Ordnung, aber nicht für alle. Wenn man ein Feature anbietet, dann sollte es zum Großteil auch funktionieren.

  • Doch, Gerd_NL, man kann es mir durchaus recht machen.


    Das bedingt aber, dass man vom Kundenservice nicht angelogen wird ("Probleme mit dem Update, daher derzeit kein Download möglich..." vs. IDENTISCHE Version 4,5 Monate später doch einstellen) und dass die Kartendaten dann auch weitestgehend stimmen - dem werden sie aber immer noch nicht gerecht.


    Es ist schön, dass Du auf die Schilder achtest, das tue ich auch.


    Aber im weitestgehend automatisierten Betrieb auf Autobahnen sind falsche Geschwindigkeitsschilder durchaus gefährlich, wie ich bereits einmal ausgeführt habe.


    So können falsche Kartendaten durchaus bedrohliche Situationen erzeugen und da habe ich eben nur bedingt Lust drauf.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • ...nun ja, sehr aktuell sind die Karten wieder nicht, die Brücke in Aachen, die nun 1,5 Jahre besteht, gibt's noch nicht in der Karte...

    Dann scheinen die Kartendaten ja sogar noch älter zu sein als ich ohnehin befürchtet habe. Ganz toll.


    Damit erklärt sich aber vermutlich auch das abrupte Abbremsen in freier Fahrt auf der A8, da war vor wenigen Jahren eine Baustelle...

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • Gibt man im Navi "Tesla Supercharger" ein, dann findet er die auch. Die sind sogar mit einem Steckerchen markiert.

    Ich kann die zwar als Adresse abspeichern, aber als Ladepunkt zählen die auch nicht.

    Ich habe es auch nicht geschafft eigene Ladepunkte zu definieren. [...]

    wasawasa, das ist ja das perfide. Als POI sind die Tesla SuC drin, aber eben nicht als Ladepunkte und damit ohne Integration in die Streckenberechnung und ohne Vorkonditionierung der Batterie, was besonders im Winter Spass bereitet.


    Da hat wohl jemand keine Lust auf günstigere Konkurrenten...


    Und dass man das ganze durch die Erstellung eigener Ladepunkte nicht beheben kann, ist die größte Frechheit von KIA.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • :) Noch eine Frage zu dem Update ! :)


    Kann man irgendwo feststellen, ob man insgesamt erst 1 oder schon 2 dieser kostenlosen Updates erhalten hat ?


    Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich das Update ganz normal mit dem USB-Stick durchgeführt habe und das auch problemlos funktioniert hat, aber die Kia-App hat nach der Beendigung des Updates eine Meldung gebracht, dass "....OTA-Update, Infotainment-Drahtlosaktualisierung abgeschlossen ist ..."


    Und jetzt wollte ich quasi wissen, ob das 2. kostenlose Update damit tatsächlich verbraucht wurde.


    Gruss

    Achim

    :thumbsup: Und immer die Kirch` im Dorf lasse ! :)

    Kia Niro PHEV Spirit. EZ 04/2023 interstellargrey metallic :)