Beiträge von GeoBroker

    Letzte Woche war ich beim Kia-Händler und habe mal wegen einer SH (PHEV MJ 2018) gefragt, die Antwort war:
    Ja geht, Eberspächer, kostet 2,5 k.
    Der "neue" PHEV soll aber wohl keine "konventionelle" Starterbatterie (hinten rechts im Kofferraum) mehr haben, sondern irgendsowas kleines, in die Fahrbatterie integriert.
    Das muß sowas sein, wie etwa 3 Flachbatterien hintereinander; genau kann ich es leider nicht erklären. Nur soviel, beim "neuen" PHEV geht eine SH wohl nicht mehr.

    Alles sehr seltsam,


    das zweite Angebot ist bei mir eingetrudelt:


    Sehr geehrter Herr - mein Name,
    vielen Dank für Ihre Anfrage vom 14.01.2019 zum Einbau einer Eberspächer Standheizung in Ihren KIA NIRO.

    Leider existiert seitens Eberspächer kein Einbauvorschlag für Ihr Fahrzeugmodel. Da es bei aktuellen Fahrzeugen, durch den Betrieb einer Standheizung, häufig zu Problemen mit der Motorsteuerung (Fehlermeldungen) kommt, können wir Ihnen also leider kein Angebot unterbreiten.

    Mit freundlichen Grüßen

    XXXX


    Dann spreche ich jetzt nochmal mit dem Wabastohändler.


    LG Geo

    Tja, was soll ich als Laie da machen. Nachdem die Daten aus der Zulassungsbescheinigung eingegeben worden sind kam eben jenes zu Tage.
    Nun muss (müsste) ich mich auf eine solche Aussage verlassen können. Ich warte noch auf auch das zweite Angebot, dann sehen wir weiter.

    Dann ist es erst Recht Käse. das gilt nur für den HEV!

    Kannst du mir sagen was du damit meinst? Ich habe in meinem Wagen hinten rechts im Kofferraum die (Starter)-Batterie sitzen.


    Gruß Geo

    Hallo zusammen,


    da hat sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen. Tut mir leid. Hier die richtige Angabe:


    Mein Niro ist EZ 04/2018 - laut Webasto ist ein Einbau einer SH nach Produktionsdatum 11/2017 nicht möglich, da ab diesem Zeitpunkt eine Lithium-Ionen Batterie verbaut wurde. Diese ist zu schwach und würde leer werden. Also bin ich zu meinem Kiahändler gefahren und wir haben anhand der Fahrgestellnummer herausbekommen, dass mein Auto das Produktionsdatum 31.08.2017 hat. Also ist die die Möglichkeit eines Einbaus gegeben.


    Ich habe das im Beitrag verbessert.


    Gruß Geo

    Hallo zusammen,


    ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Habe seit Anfang Dezember meinen Kia NIRO. Nun habe ich versucht mich wegen zwecks SH kundig zu machen. Ein Angebot ist mittlerweile eingetrudelt.


    Mein Niro ist EZ 04/2018 - laut Webasto ist ein Einbau einer SH nach Produktionsdatum 11/2017 nicht möglich, da ab diesem Zeitpunkt eine Lithium-Ionen Batterie verbaut wurde. Diese ist zu schwach und würde leer werden. Also bin ich zu meinem Kiahändler gefahren und wir haben anhand der Fahrgestellnummer herausbekommen, dass mein Auto das Produktionsdatum 31.08.2017 hat. Also ist die die Möglichkeit eines Einbaus gegeben. So, nun wieder zum Webasto Fachmann (Bosch.Dienst) Dieser hat mit folgendes Angebot unterbreitet:


    LU TT-EVO B 4kw Basis CAM - ArtNr. 1314812B
    Thermo Call TC4 Entry - ArtNr. 9032129A
    EBK Kia NIRO - ArtNr: 1325365B - fahrzeugspezifischer Einbausatz


    Kleinteile
    10Std Einbauzeit


    Alles in Allem 2386,47€


    Ich warte jetzt noch auf ein weiteres Angebot, dann wir es wohl die Webasto SH werden. Soweit meine Erfahrungen


    Gruß Geo