Dann wirds im Bereich der Achsmanschetten eher nicht wirken, oder?

Marder
-
-
So nen kompletten Motorraum abzudecken ist eher schwierig.
Da empfehle ich nen PHEV, dessen Karosserie man beim Laden komplett unter Spannung setzt. -
Wie dick ist die Isolierung von den Hochvoltleitungen? Ich denke bei, wieviel 400Volt, Gleichstrom bleibt nicht mehr viel von dem Übeltäter.
-
... bleibt nicht mehr viel von dem Übeltäter.
Wenn nichts mehr übrig ist, hattest Du bei einem Mardergewicht von 20kg eine Energie von 1797510357473635300 Joule oder 499308432631 kWh zur Verfügung
(Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) -
... bei einem Mardergewicht von 20kg ...
ach du Sch.... Wenn bei dir solche Marder rumlaufen würde ich an deiner Stelle schnellstens wegziehen.
Entweder ist da ein Versuchslabor oder irgend was komisches verbuddelt. -
Ne, leider auf die falsche Wikipedia-Seite (Spannweite des Gewichts von Marderarten von 25g bis 30kg). Hätte besser nach Steinmarder gucken sollen (2kg). Bei uns laufen so viele übergewichtige Katzen rum, da war für einen Moment 20kg durchaus plausibel.
Korrigiere mich schnell mal: .... bei einem Mardergewicht von 2kg eine Energie von 179751035747363530 Joule oder 49930843263 kWh zur Verfügung
-
Wenn's auch so kapitale Marder gibt- also ich habe jetzt beim ADAC die "Super Mausi" bestellt. Mit 123 dB wird er wohl anschließend wenigsten ordentliche Kopfschmerzen haben, sollte so ein Viech sich mal in dem Motorraum verirren. Und die Hunde werden vermutlich die Straßenseite wechseln.
-
...und die Nachbarn mit Fackeln und Mistgabeln vor deiner Tür stehen. Falls sie die 123dB hören
-
Das SuperMausi erzeugt wirklich einen fetten Schalldruck. Bei den "niedrigen" Frequenzen
hörtspürt man das Anfangs richtig. ich hatte aber den Eindruck, dass das Made in Mexico Horn mit der Zeit stark nachgelassen hat. -
...und die Nachbarn mit Fackeln und Mistgabeln vor deiner Tür stehen. Falls sie die 123dB hören
Ich hoffe doch nicht, der Frequenzbereich geht von 20 - 40 khz. Der Mensch hört nur bis 19 khz und der Köter, der immer vor mein Gartentor kackt, wird seinem Herrchen sein Problem nicht schildern können
-
Bei mir im Niro ist ein Marderschocker eingebaut. Wurde vom Autohaus eingebaut. Bis heute hat sich kein Marder ins Motorraum reingetraut. An der Antenne leider schon.
Hier mal Foto vom Motorraum für alle. Es sind 6 Platten plus der Steuerung im Motorraum verteilt. Zuerkennen an den Pfeilen. -
schön, dass die nochmal eine Warnung vor Hochspannung anbringen. SO wird der Niro zum Hochsicherheitstrakt
Schade allerdings, dass sie von Physik keine Ahnung haben und den Ultraschall nach oben gegen die Dämmmatte strahlen lassen...
-
Das mit dem Warnschild ist aber trotzdem nett. Jetzt müßte ER nur noch lesen können und nachts immer eine Taschenlampe dabei haben.
-
@laun3006: Hast du inzwischen so einen Marderschreck installiert? Kannst du einen bestimmten empfehlen?
Ich habe bei uns im Hof schon ölfter einen Marder gesehen und hatte letztens auch ein Brötchen oben rechts im Motorraum meines Niro liegen, das sich entweder der Mechaniker des Freundlichen oder aber der Marder als Vesper dort bereitgelegt hatten...
Für die Marderthese sprechen ganz klar die Spuren der Pfoten auf der Motorabdeckung.Wie es aussieht, hat der Marder noch nichts angeknabbert, aber wer weiß (vor allem wenn ich ihm sein Essen mopse!
).
Ich überlege daher ernsthaft, eine entsprechende Anlage einbauen zu lassen. Nur welche taugt was?Danke.
Edit: Jetzt hab ich mal bisschen rumgelesen... Es wird doch recht häufig empfohlen (ADAC, Autobild etc.), Geräte zu installieren, die nach dem Weidezaunprinzip funktionieren, die also dem Marder bei Berührung von Kontakten leichte Stromschläge versetzen, die für ihn aber offenbar nicht gefährlich sind, den Marder aber vertreiben.
https://shop.marderabwehr.de/s…raet-mit-ultraschall.html
Was mir an den Teilen gefällt ist, dass sie unabhängig von der Bordelektronik mit Knopfzellen funktionieren und recht leicht zu installieren sind.
Werde mal die Tage beim Freundlichen vorbei schauen und dessen Meinung einholen. -