Ich meine nach den 7 Jahren kann man nix mehr prüfen... da keiner der ursprünglichen Dienste mehr funktionieren.
Eine Spekulation oder valides Wissen?
Ich meine nach den 7 Jahren kann man nix mehr prüfen... da keiner der ursprünglichen Dienste mehr funktionieren.
Eine Spekulation oder valides Wissen?
Geprobt. Und wie im Post zuvor beschrieben das Datum gesehen, seit dem Tag spiegele ich dann nur noch mein Handy (AndroidAuto/Carplay)…
Geprobt.
Was.
Und aus einer Korrelation gleich eine Kausalität herstellen?
Mutig....
Seit ca. einem ca. 10.2024 Jahr geht bei mir auch kein W-LAN mehr. Sobald ich das im Menü aktiviere verschwindet der Haken einfach wieder. Nutze Jetzt auch Android Auto mit Google Maps zum navigieren.
Dazu nutze ich dieses Teil um das Telefon nicht immer anstecken zu müssen. Carlinkit 5.0 2air.
Ich nehme an, dass wirklich die Funktion "Kia Connected" nach sieben Jahren abgeschaltet wird, was so natürlich nie Dokumentiert wurde, dazu steht in der Broschur nur der folgende Satz:
Zitat"Diese Services können je nach Land rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Weitere Details zur Funktionalität
und Kompatibilität erhalten Sie unter http://www.kia.com/de/service/kia-connected-services und bei Ihrem Kia-Vertragshändler"
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hat einer der betroffenen schon mal beim Händler angefragt ob eine Verlängerung möglich ist und was diese kostet?
Kenne es vom Skoda, nach 3 Jahren sind die Dienste off, dann kann man aber verschiedene Pakete buchen, natürlich mit Bezahlung...
Habe dieses Thema und das Thema mit der Kamera mit einem KIA Händler+Werkstatt und einer KIA Vertragswerkstatt besprochen. Gehnende Leere.
Der Händler hatte zum W-LAN Null Ahnung und eierte nur rum und zum Thema Rückfahrkammera wollte er mein AUto mehrere tage da haben um den Fehler zu suchen, Sprich alle Kabel und die Kamera tauschen. Partou war er auf einen Kameratausch aus und von so einem Fehler hat er noch NIE gehört.
DIe Vertragswerkstatt hat zur Rückfahrkammera gemeint, da meine Vermutung, das das AVN kaputt ist bestätigt und meinte das damit auch das WLAn zusammen hängt.
Also die wissen garnichts und eine Datenbank mit aufgetretenen Fehlern, wo die Händler und Vertragswerkstätten nachsehen können, scheind es bei KIA auch nicht zu geben. Wenn man die Infos nicht selbst aus dem Internet besorg, bist du verloren. Und das so ein "Radio" 4000€ Kostet, ist der Gipfel. Die Wekstatt hat gemeint, sicher wäre es, die AVN aus zu bauen und nachzusehen was da für eine drin ist. Er hat zwar die Nummer raus gesucht, aber er meinte, es könnte durchaus auch eine Andere sein.
.. hallo Eskimo ..
.. ich habe die gleicher Erfahrung machen müssen .. bei meinem Alten BJ 2017 wurde nach 7 Jahren kommentarlos die Online-Funktion deaktiviert .. und da gab es auch keine Hilfe .. ausser Google-Maps ..
.. gutes Gelingen . Jörg ..