Wie lautet den die Aktuelle SW Versio für den SG2 EV nach dem Updat?
Screenshot_20250711_094943_Kia Connect.jpg
Sehr gerne.
Wie lautet den die Aktuelle SW Versio für den SG2 EV nach dem Updat?
Screenshot_20250711_094943_Kia Connect.jpg
Sehr gerne.
Ist das ernst gemeint?
Ja. Der Text wurde wirklich geändert.
Vorher: "Umluft für mehr Komfort".
Jetzt: keine Ahnung, der Text war viel zu lang um es mir bei der kurzen Anzeigezeit zu merken.
Ja. Der Text wurde wirklich geändert.
Vorher: "Umluft für mehr Komfort".
Jetzt: keine Ahnung, der Text war viel zu lang um es mir bei der kurzen Anzeigezeit zu merken.
Merken?
Inhalte mit einem Blick erfassen ist nicht möglich?
P.S. Ich fahre mit Blick durch die Frontscheibe. Was auf dem Display steht ist höchstens tertiär relevant.
Habe bei meinem Niro EV die Software des Niro PHEV geflasht.
Habe aber immer noch keinen richtigen Motor drin.
Hier nochmals meine Anfrage zum Update
ist scheinbar in der Menge der Beiträge untergegangen, weil Antworten erhält man hier lobenswerterweise eigentlich immer
Kann man irgendwo feststellen, ob man insgesamt erst 1 oder schon 2 dieser kostenlosen Updates erhalten hat ?
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich das Update ganz normal mit dem USB-Stick durchgeführt habe und das auch problemlos funktioniert hat, aber die Kia-App hat nach der Beendigung des Updates eine Meldung gebracht, dass "....OTA-Update, Infotainment-Drahtlosaktualisierung abgeschlossen ist ..."
Und jetzt wollte ich quasi wissen, ob das 2. kostenlose Update damit tatsächlich verbraucht wurde.
Vielen Dank
Achim
Hier nochmals meine Anfrage zum Update
Das kann nur ein Insider von Kia beantworten (und vielleicht nicht mal der).
Ich habe mir das auch schon überlegt, aber aus den öffentlich verfügbaren Informationen kann ich da keine Aussage ableiten und ich habe mich inzwischen intensiv mit dem Thema befasst ...
Es ist ja nicht mal klar, ob Kia noch zu den sechs versprochenen Updates steht.
Und ob man die noch selber machen kann, oder als kostenlosen Service vom Autohaus bekommen soll.
Es ist auf jeden Fall eine kommunikative Vollkatastrophe.
Dann kann man sich fragen was bei den Versprechen sticht, die sieben Jahre oder die sechs Updates.
Ich sehe nicht wie die ein jährliches Update auf die Kette bringen wollen.
Wir sind auf jeden Fall schon mal im Rückstand.
Ich sage mal: Die Zeit wird es zeigen.
Alles anzeigen
Hier nochmals meine Anfrage zum Update
ist scheinbar in der Menge der Beiträge untergegangen, weil Antworten erhält man hier lobenswerterweise eigentlich immer
![]()
![]()
Kann man irgendwo feststellen, ob man insgesamt erst 1 oder schon 2 dieser kostenlosen Updates erhalten hat ?
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich das Update ganz normal mit dem USB-Stick durchgeführt habe und das auch problemlos funktioniert hat, aber die Kia-App hat nach der Beendigung des Updates eine Meldung gebracht, dass "....OTA-Update, Infotainment-Drahtlosaktualisierung abgeschlossen ist ..."
Und jetzt wollte ich quasi wissen, ob das 2. kostenlose Update damit tatsächlich verbraucht wurde.
Vielen Dank
Achim
Welche Rolle spielt es denn für Dich, ob Du das Update OTA oder per USB Stick machst? 6 x kostenlos war das Versprechen. Wenn OTA nicht mehr funktioniert, dann nehem ich den USB Stick. Das ist mir persönlich vollkommen Wumpe, solange überhaupt Updates erscheinen und da sehr ich eher schwarz.
Vielen Dank wasawasa und emjay !
Meine Hoffnung wäre gewesen, dass ich irgendeinen Punkt in der App oder im Navi übersehen hätte, der das entweder bestätigt oder eben nicht.
Gruss
Achim
Hallo,
Bei mir hat das July Update am 11.07.05 per Download und USB Stick ohne irgendwelche Probleme geklappt.
Sowohl die Navigationssoftware als auch die Karte wurden dabei auf die neueste Version [für GenW5] wie in der Tabelle aufgelistet upgedatet.
Die Versionsnummern im Fahrzeug entsprechen nun den neuen Versionsnummern auf der Webseite.
Ich verstehe nicht, warum hier soviel über die möglichen OTA Updates geschrieben wird. Das ist doch verzichtbar.
Ich bin auch mit der Navigation zufrieden. Die einzige Enttäuschung ist, das die angekündigte Anpassungsmöglichkeit des Akkuladezustands an einer Ladesäule oder am Ziel bei der GenW5 Version offenbar bisher nicht implementiert wurde.
Ich würde mich freuen, wenn das mal jemand direkt bei Kia klären könnte, ob das Feature noch später kommt. Wer hat da einen Draht?
Kia Niro EV, SG2 MY2024