Kosten für Wartung/Inspektion Niro EV (alle 30.000km / 2 Jahre)

  • Hallo,

    Hab den ersten und für mich auch letzten Service durchführen lassen. Service + Karosserie Check + Bremsflüssigkeitswechsel + Innenraumfilter + Pollenbox-Reinigung 617,82 Euro.


    Fahrzeug geht im Oktober in die Leasing zurück.

    Hätte noch die Winterreifen auf Felgen übrig. Stehen hier im Forum zum Verkauf.


    Gruß aus Nürnberg

    • Niro EV Inspiration, Interstellar Grau Metallic, P1, P2, P3, P4, P5. Auslieferung 10/2023 Rückgabe 10/2025
  • Habe mir heute einen Kostenvoranschlag eingeholt. Für die 1. Wartung muß ich 438€ berappen. Das ist kein Schnäppchen, aber es geht auch deutlich höher, wie hier so einige gepostet haben.

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23

  • Dann mach dich schon mal auf einen höheren Preis gefasst. Ich hatte eine ähnliche Aussage für den Kundendienst. Dazu ist dann der Innenraumfilter, das Reinigen des Pollenkastens und der Tausch der Bremsflüssigkeit gekommen. Diese drei Positionen sind nicht Bestandteil der Kundendienst Kosten.

    • Niro EV Inspiration, Interstellar Grau Metallic, P1, P2, P3, P4, P5. Auslieferung 10/2023 Rückgabe 10/2025
  • Bisher war mein Autohaus immer seriös und ich denke nicht, daß ich mir diesbezüglich nen Kopf machen muß.

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23

  • Dann mach dich schon mal auf einen höheren Preis gefasst. Ich hatte eine ähnliche Aussage für den Kundendienst. Dazu ist dann der Innenraumfilter, das Reinigen des Pollenkastens und der Tausch der Bremsflüssigkeit gekommen. Diese drei Positionen sind nicht Bestandteil der Kundendienst Kosten.

    Also ich frage mich ja, wie das bei Dir gelaufen ist, Jimmy.


    Wenn ich vorab einen Kostenvoranschlag erbitte, dann orientieren sich die Arbeiten an den Herstellervorgaben, der Kostenvoranschlag wird mir schriftlich mitgeteilt und es stehen alle fälligen Arbeiten drauf.


    Ich unterschreibe dann auch bei Abgabe des Fahrzeugs genau für einen Auftrag, der auf ebendiesem Kostenvoranschlag beruht.


    Wenn dann das Autohaus während der Wartung "spontan" bemerkt, dass weitere Arbeiten fällig sind (wie in Deinem Fall wohl der Wechsel des Innenraumfilters, die Reinigung des Pollenkastens (habe ich noch nie gehört) oder der Wechsel der Bremsflüssigkeit), dann hat das Autohaus ein Problem.


    Falls ich nicht vor Beginn der Zusatzarbeiten um Zustimmung angefragt werde, gibt es für eine Abrechnung derselben ohne Auftrag auch keinerlei Grundlage.


    Alles andere führt ja jeglichen Kostenvoranschlag ad absurdum.


    Im übrigen gehören gem. Bedienungsanleitung sowohl der Wechsel des Luftfilters der Klimaanlage als auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit zum Standardumfang der Wartungsarbeiten nach 24 Monaten/30.000 km. Damit müssen diese in den veranschlagten Kosten auch enthalten sein und sind keine Zusatzarbeiten.


    20250716_202618.jpg


    Es scheint mir so, als ob Dein Wartungsbetrieb es ganz frech einfach probiert hat und offensichtlich damit auch durchgekommen ist.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

    Einmal editiert, zuletzt von Darth72 ()