Kosten für Wartung/Inspektion Niro EV (alle 30.000km / 2 Jahre)

  • Hallo,

    Habe heute 464,00 Euro für die erste Inspektion (2 Jahre/30000 km) bezahlt,

    Inbegriffen waren Wartung nach Kia Vorschrift, Karosserie Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel und Innenraumfilterwechsel.

    War das bei der Autoarena in IN?

    Da hatte ich meinen auch gekauft.

    Niro EV "Inspiration" Interstellar Grau, Ledernachb. CCV, Pakete P1 - P5, aber mit Harman/Kardon Premium Soundsystem

    bestellt als "Spirit" mit P5+P6 am 30.05.22, zugelassen und abgeholt am 01.09.23

    PV-Anlage 8,07 kWp, Speicher 7,6 kWh, Wallbox von DaheimLaden



  • Dann Berichte ich mal von meinen Erfahrung.

    Gemacht wurde der 30.000km oder 2 Jahres Service am Niro EV.

    Leistung: Wartung nach Kia Vorschrift, Karosserie Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel und Innenraumfilterwechsel.

    Gezahlt hab ich letztendlich knapp 440€ inkl Märchensteuer.


    Bin von meinen zweit E Fahrzug bei Jährlichen Service kosten von knapp über 100 € gewohnt.

    Leistungsort war das Südliche Bayern.


    Sind schon Stolze Preise die aufgerufen werden. Wahrscheinlich nicht weit entfernt von Mercedes und BMW.

    Fahren einen Niro EV Inspiration in Runway Rot Matallic.

  • Ich hatte letztens einen interessanten Call mit der KIA Hotline: Wenn ihr euren KIA gekauft oder finanziert habt, müsst ihr für den Service nicht in die KIA-Werkstatt fahren. Die Dame hat mir gesagt, dass solange die freie Werkstatt den Service nach Herstellervorgabe macht, dies die 7-Jahres-Garantie nicht beeinflusst. Dies sei EU-Recht.
    Da wir finanziert haben, werde ich das in Zukunft nicht mehr bei KIA machen bei den Preisen. Wie schon mal geschrieben, der Service für Elektro-Fahrzeuge bei VW ist 30% günstiger als bei Verbrennern bei VW. Bei KIA ist der Service von EVs scheinbar leider teurer als bei Verbrennern.

  • Im Prinzip stimmt das schon, daß die freie Werkstatt nach Herstellerangaben den Service durchführen kann.

    Aber du brauchst dann als Nachweis die abgearbeitete Checkliste und es bleiben Restarbeiten die noch beim Kia-Händler gemacht werden müssen.

    Seit dem 1.2.2023 Niro EV Inspiration 65 kWh, Pakete 1-6, MY 2023, Wallbox, PV 4kWp

    vorher 2× e-Golf, Cupra Born

  • Wollte nur schnell meine Erfahrung teilen, da ich unseren eben abgeholt hab.

    Grob 470 € für 1. Wartung mit Wechsel Bremsflüssigkeit und Inennraumluftfilter (28 AW à 12,50 €), zusätzlich 20 € für 24 Monate Mobilitätsgarantie und eine kostenlose Wäsche. Gemacht bei Auto-Center-Lange im Berliner Raum.

    Ist schon ganz schön saftig im Vergleich zu anderen Marken, aber dafür ja auch nur alle 24 statt 12 Monate und am Ende hat man halt die 7 Jahre Garantie. Ich wurde auch schon "gewarnt", dass der nächste Besuch mit dem Kühlmittelwechsel auch teuer werden könnte, schauen wir mal.

  • Na dann schauen wir mal wann sie oder das Auto sich melden. Vielleicht hat er es auch mit einem Verbrenner-Niro vertauscht? Ich halt mich einfach weiter an den 24-Monats-Rhythmus.

  • zusätzlich 20 € für 24 Monate Mobilitätsgarantie

    Warum dieses? Ist die nicht Bestandteil der Garantie?

    Niro EV 07/24 aurora schwarz, seit 29.10.24 Vollausstattung + Schiebedach

    Kona 64 Prime, 04/22 bis 04/25, (BEV seit 2019)

    Laden über go-eCharger gemini 11 kW

    Sonnenhaus ohne fossile Brennstoffe seit 1998

    PV seit 2001