Neuer e-Niro: Akku-Vorkonditionierung, V2L und bessere Ladekurve

  • Hier die Kia Angaben zur Ladezeit. Danach läd er bei ca 25°C bei 10-80 potentiell sogar einige Minuten mit über 100kW.



    Bild 1.jpg

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da gibt es schon mal ne Hausnummer aus der Praxis. Knapp 85KW war wohl das Maximum...

    NiroEV 2023 Spirit Snow White Pearl volle Hütte, Anhängerkupplung/Schiebedach , bestellt am 27.4. Angeliefert am 18.11. Ausgeliefert 02.12.22

  • Dann stimmt aber die Bedienungsanleitung nicht, siehe Beitrag #41

    Vielleicht hatten die mädels nicht vorkonditioniert?

    Niro EV SG2 MJ23 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau am 19.4.22 bestellt und geliefert am 14.9.22.

    Zoe life mit 41kwh akku BJ2020

  • naja,

    Die Mädels sind 1000km am Stück gefahren(nur Ladepausen)auch scheint die Außentemperatur nicht niedrig gewesen zu sein. KIA gibt Raumtemperatur an, das meint ja meist 20Grad...


    Gruß Matthias

    NiroEV 2023 Spirit Snow White Pearl volle Hütte, Anhängerkupplung/Schiebedach , bestellt am 27.4. Angeliefert am 18.11. Ausgeliefert 02.12.22

  • Die Mädels haben bei eine Etape eine durchschnitt Geschwindigkeit von 125kmh angezeigt !! Das ist sehr viel. Ich habe das sehr selten fertig gebracht mit einem Auto ! auch wenn auf den Autobahn 150 kmh manchmal angeseilt wird habe ich am ende oft eher so etwa 115-120 kmh als durchschnitt . Da waren auch 21,5 kWh verbrauch , also gar nicht so viel. Im gesamt war der Verbrauch ziemlich interessant bei den Mädels.

    Niro EV Spirit Weiss + Paketen ( ausser Schiebedach)

  • Man darf auf der einen Seite nicht zuviel in die über 100kW potentieller Ladeleistung hinein interpretieren. Die maximale Ladeleistung des Akku liegt bei 73kW + Ladeverluste der Säule. Alles andere wird für Sachen wie Thermomanagement aufgewendet. Wenn da die Verhältnisse nicht ganz so schlecht sind muß er dafür weniger aufwenden und nimmt daher weniger Ladung auf.

    Ansonsten habe ich auch eher auf Werte wie 60 kW bei einem Akkustand von 66% geguckt. Davon kann der alte Niro, aber auch zahlreiche andere Fahrzeuge ,nur träumen.

    Bestellt (30.4) Kia Niro EV Vision in Mineralblau Mettalic / charcoal-grey mit P3 und P4 (seit 19.09.2022 im Einsatz)

  • Hallo zusammen, eine allgemeine Frage, vielleicht hat ja jemand davon Kenntnis. Ich würde mein Niro , wenn ich ihn mal endlich habe , immer an der 230v Schukosteckdose (ist extra abgesichert mit 3x2,5) laden. Für den Akku sollte es doch das beste sein? Gilt das laden über Steckdose auch wenn es nur z.b. 10 Prozent sind als Ladezyklus? Ist es für den Akku gut wenn er immer mit so einer Schnarchladung geladen wird? Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung. Vielen Dank.

    Bestellt am 11.05. Niro EV Vision P3 + P4 in Weiß

  • Für den Akku ist so ziemlich jede AC Ladung eine Schnarchladung. Übergangsweise kann man ihn eine Zeitlang so Laden, aber die Ladeziegel sind häufig recht ineffizient. Für eine Dauerlösung sollte man da etwas mehr Geld innvestieren. Und Vor allem: Die Zeit die er bei 100% Ladezustand herumsteht oder lädt ist schädlich! Es macht ihm zwar nicht viel aus mal auf 100% zu laden, aber dann sollte es spätestens am nächsten Tag losgehen. Halte lieber einen größeren Abstand von 100%, wie auch von 10%. So bei 30-70% macht ihm hingegen auch wochenlanges herumstehen nicht viel aus.

    Bestellt (30.4) Kia Niro EV Vision in Mineralblau Mettalic / charcoal-grey mit P3 und P4 (seit 19.09.2022 im Einsatz)

  • Vielen Dank für die Information. Ich kann es doch im System einstellen bis wieviel Prozent er immer geladen wird? Da könnte ich ja auf z.b. 70 Prozent einstellen. Dann sollte es doch passen?

    Bestellt am 11.05. Niro EV Vision P3 + P4 in Weiß