Die Größe ist für meine Zwecke ideal, größer will ich nicht
Der Kofferraum könnte einen "Tacken" größer sein. Wie groß der bei dem neuen Niro ist, habe ich nirgendwo entdecken können!
Allerdings bin ich mit meinem derzeitigen E- Niro sehr zufrieden.
Die Größe ist für meine Zwecke ideal, größer will ich nicht
Der Kofferraum könnte einen "Tacken" größer sein. Wie groß der bei dem neuen Niro ist, habe ich nirgendwo entdecken können!
Allerdings bin ich mit meinem derzeitigen E- Niro sehr zufrieden.
Er dürfte, für mich sogar ein bisschen kürzer sein
Dann aber bitte mit verschiebbarer Rückbank ![]()
Ich habe ja nun einige Bilder vom neuen Niro gesehen.....
Meine Entscheidung damals für das Mj 2018 ist immer noch goldrichtig.
Das Facelift gefiel mir schon nicht besonders, der neue geht garnicht.
Rein optisch war der Niro nie die erste Wahl, wie der Vectra und der Camry zuvor ja auch,
die inneren Qualitäten waren da immer der Ausschlg für das jeweilige Modell.
Über Wertverlust mache ich mir keinen Kopf, ich fahre meine Autos ja meist bis zum bitteren Ende.
Meine Entscheidung damals für das Mj 2018 ist immer noch goldrichtig.
Alles richtig. Sehe ich genauso.
Aber stell dir jemanden vor, der jetzt gerade oder demnächst ein neues Auto sucht. Für den sind die neuen Koreaner doch hochinteressant, oder ?
Abgesehen davon, ich vermute, das Design wird teilweise von Renault etc. übernommen werden. Man schaut hin.
solange keinerlei Details veröffentlicht werden bleibt das ganze eine Glaskugel. Was aktuell beurteilbar ist ist die "Optik". The Queen would say: "very different"
Da kann man nur hoffen, dass es ihn bei uns auch einfarbig geben wird,
Das sieht ja jetzt aus wie ein Reparaturblech. Furchtbar!
Naja gut, so wirklich viel wurde ja noch nicht veröffentlicht. Es bleibt auch abzuwarten, ab ob es für Europa noch "Anpassungen" gibt.
Wie auch immer, wenn Kia den neuen Niro auch an "bereits Niro-Fahrer" verkaufen will, muß er schon was bieten.
Man bedenke, mit der 7-Jahres-Garantie kann man sich relaiv entspannt zurücklehnen; wenn ein neuer dann keine zündenden Argumente liefert, fällt Kia die Garantie am Ende auf die Füße ![]()
Viele Info's gibt's ja noch nicht, HUD soll wohl serienmäßig (bzw. ab Ausstattung xy) sein, die RFK ist weiterhin "von außen aufgeschraubt" und jetzt sogar weiter nach unten gewandert (übers Nummernschild). Da wäre eine versenkte Cam sicher zeitgemäßer & 360° eigentlich auch. Aber das ist ja bislang alles mehr oder weniger noch spekulativ ...
Das ist doch die Idee für die Folierer, für die C-Säulen die Originalfarbtöne als Folien bereitzustellen!
Gerd
Das Versetzen des hinteren Drteieckfensters in das hintere Türfenster empfinde ich als geometrischen Stilbruch. Bisher war die Seite des Niro unterteilt in zwei Hälften, komplett mit Tür und Fenster, ungefähr 50/50%. Die hinjtere Tür bekommt jetzt durch das Dreieckfenster eine zusätzliche Teilung, die das gesamte Fenster hinten viel kleiner erscheinen lässt. Davon unabhängig finde ich die breite C-Säule auch nicht besonders schön.
Das vergangene Facelift hat den dem Niro (meiner Meinung nach) am Meisten gebracht, darum werde ich ihn auch ein paar Jahre fahren, habe ja noch 5,5 Jahre Garantie auf die wichtigsten Teile ...
Ich war soeben im Autohaus zum Service. Null Informationen. Erstmal kommt der Sportage auf den Markt, danach erst der Niro. Dass überhaupt schon "so viel" preisgegeben wurde ist KIA-untypisch. Für mich kommt der (hoffentlich) nächstes Jahr genau richtig als Ablöse des 2016er HEV. Ich finde die Optik sehr gut, das aktuelle Facelift gefällt mir zwar besser, aber nur der HEV. Die Lader haben eine mMn komische Front. Dann lieber den Gen 2.