Wieder einmal Probleme mit Webasto Heizung

  • entscheidend ist der - Pol. Leider ist da auf dem Bild was im Weg. Da darf nix zusätzlich dran angeschlossen sein!

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Eigentlich gehört der 12 V Abgang hinter die Sicherung und nicht direkt an den Batterieanschluß. Dein orangefarbenes Kabel ist von der Batterie bis zur "fliegenden Sicherung" ungeschützt, also ohne Sicherungschutz. Siehe mein Foto, so ist es richtig.

    2018 PHEV Vision weiß, mit adaptiven Tempomat :whistling: (2. Foto von mir mit einem Niro - trotz der teuersten Probefahrt die ich je gemacht habe ;) ) AHK, 205/60R16H Goodyear Vector 4Seasons G2

    2 Mal editiert, zuletzt von Dieselsparer ()

  • Hallo,


    ich habe das Bild vom Minuspol nochmal gemacht. Ich denke da ist nix zusätzliches dran.

    Das mit dem orangenen Kabel ist auch richtig. Das werde ich kurz selbst erledigen - Danke


    Gruß Rainer


    k-IMG_20201204_192411.jpg

    LG Rainer


    seit 11/21 Kia e - Niro Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger

    bis 11/21 - Kia Niro PHEV Vision weiss EZ 04/18 - AHK - Technik/Lichtpaket - Webasto StHz
    seit 06/22 - BMW CE 04 - EZ 06/22
    seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016

  • n`Abend zusammen,


    mein Niro steht zur Zeit in der Werkstatt. Es wurde die Batterie geprüft und für defekt erklärt. Leider gibt es bei der Batterie nur eine 2jährige Garantie. Mein Niro ist aber schon 2,5 Jahre alt. Mist.


    Ich finde ja schon, dass dies eine lächerliche Haltbarkeit darstellt.


    Nun wollte ich gerne eine stärkere Batterie eingebaut haben. Die Werkstatt sagte: Es gäbe eine 60Ah Batterie, aber leider passe die Befestigung der Batterie dann nicht mehr. Deshalb könne Diese nicht eingebaut werden.


    Könnte mir jemand einen Tip geben, worauf ich beim Kauf einer Batterie - 53 -54-55Ah achten muss? Denn online werden Batterien für diesen Wagentyp ja angeboten.


    Danke schon mal im voraus


    Gruß Rainer

    LG Rainer


    seit 11/21 Kia e - Niro Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger

    bis 11/21 - Kia Niro PHEV Vision weiss EZ 04/18 - AHK - Technik/Lichtpaket - Webasto StHz
    seit 06/22 - BMW CE 04 - EZ 06/22
    seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016

  • Ich würde auf jeden Fall eine Markenbatterie kaufen. Ob eine höhere Kapazität notwendig ist, würde ich bei Webasto nachfragen. Sicher haben die auch einen guten Tipp.

    Oder Du ziehst Dir das Fachwissen selbst rein. Z.B. als Anfang so was hier: https://www.sueddeutsche.de/vergleich/autobatterie/

    2018 PHEV Vision weiß, mit adaptiven Tempomat :whistling: (2. Foto von mir mit einem Niro - trotz der teuersten Probefahrt die ich je gemacht habe ;) ) AHK, 205/60R16H Goodyear Vector 4Seasons G2

  • Ich finde ja schon, dass dies eine lächerliche Haltbarkeit darstellt.

    wieso ist die Haltbarkeit lächerlich?

    Die eingebaute Batterie ist auf einen Standard-Niro von der Stange ausgelegt, der keine zusätzlich eingebauten Gadgets hat, die die Batterie belasten.

    Niro PHEV, MJ20, BJ2019, SnoW Pearl White, Spirit, Leder und Schiebedach

  • wieso ist die Haltbarkeit lächerlich?

    Die eingebaute Batterie ist auf einen Standard-Niro von der Stange ausgelegt, der keine zusätzlich eingebauten Gadgets hat, die die Batterie belasten.

    Naja, ob nun Gadget eingebaut sind oder nicht. Eine Autobatterie sollte schon länger halten. Vor allem weil ja gerade keine hohen Belastungen auf die Batterie wirken. Denn der "Startvorgang" und hohe "Anlasserstrom" fällt ja weg. Die Standheizung nimmt sehr konstant eine geringe Menge Strom aus der Batterie, das einer Nassbatterie vom Grunde her gut tut.

    LG Rainer


    seit 11/21 Kia e - Niro Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger

    bis 11/21 - Kia Niro PHEV Vision weiss EZ 04/18 - AHK - Technik/Lichtpaket - Webasto StHz
    seit 06/22 - BMW CE 04 - EZ 06/22
    seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016

  • Die Standheizung nimmt sehr konstant eine geringe Menge Strom aus der Batterie, das einer Nassbatterie vom Grunde her gut tut.

    Im Prinzip richtig, aber so gering ist der Strom nicht.

    Das Gebläse im Auto ist nicht ohne, was die Belastung angeht, das sind schon einige Ampere.

    Der Kalos meiner Holden hat seit 2004 ein eine Webasto drin und die Batterien, egal welcher Hersteller, haben immer gut gehalten, die letzte fing nach 8 Jahren an zu schwächeln.

    Herkömmliche Bleibatt. halten länger, wenn sie regelmäßig belastet werden, die Dinger in meiner USV vor dem Server halten nicht so lange, weil nur sehr selten benutzt.

    -----------
    Niro Vision PHEV in Gravity Blue B4U, LED- und Technikpaket, AHK
    MJ 2018, vom Band gefallen Nov. 2017
    Sommer: Ronal 7x16 et40 mit 205/60 16, Winter: orig. Felgen mit 205/60 16
    Yamaha TDM900a weiß und XT660X schwarz


    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)

  • Seit ich eine Dashcam im Niro habe, bekomme ich auch langsam Probleme mit dem Bleiklotz im Heck. Dabei nimmt die Kamera läppische 300mA. Da ich in einer Fortbildung stecke, steht mein Niro nun tagelang herum - nach 3 Tagen merkt man bereits, das der Bleiakku einiges an Ladung verloren hat, nach 4 Tagen flackert beim Einsteigen das LED-Deckenlicht. Das kann doch nicht sein bei einem 40Ah-Akku ?!?


    Also mal nachgerechnet: 300mA in einer Stunde sind 300mAh, ergo 0,3Ah. Macht in 24 Stunden 7,2Ah, in 4 Tagen somit 28,8Ah (über die Hälfte ist raus aus der Batterie) und nach 5 Tagen bereits 36Ah - also nahezu leer.


    Sowas merkt man nicht, wenn man täglich oder jeden zweiten Tag mit dem Wagen fährt. Bei solchen Standzeiten aber sind das erhebliche Belastungen.

    D-MJ 2018 KIA Niro PHEV; Spirit mit P5 (Leder)+P7 (Technik)+P8 (Schiebedach) Paket; Auroraschwarz
    bestellt am 06.12.2017, geliefert 05.01.2018, verkauft 02.05.2022

    seit 02.05.2022 Kia EV6 GT-Line LR, RWD, Runway Red, P4+P5+WP

  • wo ist den die Dashcam angeschlossen?

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test