Zufriedenheit - Bereut jemand seinen Kauf ?

  • Der Niro ist ein gutes Auto wir fahren den PHEV. Der einzige Kritikpunkt ist die Abschaltung der Assistenzsysteme bei Fahrradtransport. Jetzt stand die Entscheudung für ein neues Auto an, zuerst sollte es der EV 3 werden aber bei dem gibt es die gleichen Probleme. Es ist schon traurig wenn auf eine Nachfrage an KIA warum das so ist nur bla bla als Antwort kommt ohne das Problem auch nur mit einem Wort zu erwähnen. Daher werden wir von KIA zu Skoda wechseln und haben den Elroq bestellt.

    Niro PHEV Spirit Interstellar Grau P3 P4 AHK Vredestein Allwetter Bestellt 17.04.2023

    Abgeholt 13.09.2023

    Vorher: Kia Xceed PHEV Spirit, Navigationspaket, Technologiepaket, Sitzpaket, Anhängerkupplung, Conti Allwetter, Zulassung 10.11.2021

  • Bei meinem rein elektrischen geht das jetzt. Bei der letzten Inspektion gab es dafür ein Update.

    Was genau geht? Der adaptive Tempomat geht aber alles Andere nicht.

    Niro PHEV Spirit Interstellar Grau P3 P4 AHK Vredestein Allwetter Bestellt 17.04.2023

    Abgeholt 13.09.2023

    Vorher: Kia Xceed PHEV Spirit, Navigationspaket, Technologiepaket, Sitzpaket, Anhängerkupplung, Conti Allwetter, Zulassung 10.11.2021

  • Mein persönliches Fazit: kein KIA mehr. Ich bin ziemlich enttäuscht von KIA selber, aber auch von dem Fahrzeug. Von KIA deshalb, weil der ganze Bestellvorgang eine einzige Zumutung war. Lange Wartezeiten und über viele Monate keinerlei Infos, wann das Auto kommt. Immer der Hinweis auf den Händler, der aber auch nicht mehr wusste. Nach 11 Monaten erfolgte die Lieferung, allerdings mit Aufpreis, da KIA zwischenzeitlich die Preise erhöht hat. Damit nicht genug, KIA bringt das Kunststück fertig, die Produktion des gerade erschienen Niro EV einzustellen, um ein Nachfolgemodell auf den Markt zu bringen. Der damit verbundene Wertverlust, ist eine echte Ohrfeige für jeden Käufer.


    Zum Auto selber: anfangs war ich begeistert, aber mehr und mehr nerven mich einige Dinge. Das System war schon nach 1,5 Jahren veraltet und bestimmte Updates gab es vom Zeitpunkt X nur noch für den Nachfolger EV3. Die ganzen Assistenten sind schön und gut, aber keiner funktioniert 100% zuverlässig. Wie oft bin ich schon mit dem Fahrassistenten an eine rote Ampel gefahren, wo Autos warteten und wie oft hat die Kiste einfach nicht gebremst, oder im letzten Augenblick eine Notbremsung eingeleitet. Anders herum legt er beim Rückwärtsfahren schon mal ne Vollbremsung hin, weil er irgendwo in weiter Ferne ein Hindernis erkennt.

    Der Assistent zum Überholvorgang ist so lächerlich, weil er aufwändiger ist, als wenn man einfach normal überholen würde. Insgesamt bin ich irgendwie mehr abgelenkt, als ich es vorher mit meinem alten Sportage SL war, der kaum Assistenten hatte, aber auch nicht ständig piepte.

    Dinge wie der sich selbst ausschaltende Heat Button, die alberne Kofferraumabdeckung, ein nicht mehr zeitgemäßes Navi, welches mir ständig falsche Höchtgeschwindigkeiten und Strecken anzeigt, die es gar nicht gibt. Radiosender die sich nicht in einer Reihenfolge sortieren lassen, wie ich sie gerne hätte und und und.

    Zu guter letzt seien noch die Servicekosten erwähnt, die scheinbar ins bodenlose geschossen sind.

    All das ist für mich Grund genug, keinen KIA mehr zu kaufen.

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23

  • Unser Niro ist für uns immer noch das Beste, was wir uns damals zugelegt haben.

    Extrem sparsam, Platz satt für 2, 1300kg Anhängelast, für die Werkstattkosten, die allgemein stark gestiegen sind kann er nichts.

    Das leidige Ladeklappenthema ist nun seit August, wo er einen neuen Stellantrieb erhalten hat, hoffentlich ad acta.

    Das war aber auch das einzige Problem.

    Ich bin so zufrieden, dass meine Holde nun seit August einen 23er Picanto 1.2 Vision ihr eigen nennen kann.

    Wir haben aber auch einen sehr engagierten KIA-Händler, der noch annehmbare Preise aufruft.

    Wenn nichts gravierendes dazwischen kommt, waren das eh unsere letzten Autos....

    Die neuen KIAs sehen inzwischen so abenteuerlich im Design aus, dass wir uns davon jedenfalls nichts kaufen würden.

    Das war seit vielen Jahren ein Hauptgrund, warum wir keinen Toyota mehr haben wollen.

    Dafür bin ich zumindest zu alt, das ist zu abgefahren.

    -----------
    Niro Vision PHEV in Gravity Blue B4U, LED- und Technikpaket, AHK
    MJ 2018, vom Band gefallen Nov. 2017
    Sommer: Ronal 7x16 et40 mit 225/55 16, Winter: orig. Felgen mit 205/60 16
    Yamaha TDM900a weiß und XT660X schwarz


    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)

  • Ich bin nach 3 Jahren und ca. 70 tkm Niro SG2 recht zufrieden.

    Er fährt Langstrecken komfortabel und problemlos. Die Assistenten finde ich sehr gut. Tempomat ist absolut top. Kurvenassistent auch. Beide haben eigentlich noch nie Fehler gemacht.

    Die Tempolimit-Erkennung, ja, könnte besser sein. Aber anscheinend machen da alle Hersteller Fehler. Wirklich nervig finde ich nur, dass er nicht rechtzeitig vor dem Schild bremst, sondern erst kurz NACH einem Schild, das ist natürlich Mist. Das ist aber bei vielen Herstellern so bzw war so, VW macht's wohl mittlerweile wie man es erwartet.

    Das Gepiepse nervt auch, aber man gewöhnt sich mit den Jahren dran.

    Navi - so lange man nicht auf die Idee kommt eine lange Strecke mit Ladestopps vom Navi planen zu lassen, ist es schon ganz okay. Dass man nicht die Features der neuen Modelle bekommt, finde ich auch doof.

    Die Servicekosten sind ein absolutes NoGo. Inzwischen habe ich aber zwei Werkstätten gefunden bei denen die Preise noch halbwegs normal sind/waren. Sonst wäre das für mich auch ein Grund keinen Kia mehr zu kaufen.

  • Mein Kia Niro SG2, PHEV ist mein 3. Kia.

    Früher war die Marke undenkbar für mich als klassischer VW bzw. Audi,Fahrer.

    Überzeugt hat mich damals die Hybrid Technologie, die Verarbeitung/ Haptik und der Preis.

    Heute bin ich vom Niro immer noch überzeugt und zufrieden.

    Das Fahrzeug ist vom Material, Verarbeitung und Haptik in einer Liga mit Audi, BMW, oder anderen „Premiumherstellern“.

    Für viele ist das Image von KIA ein Problem. Technisch rangieren die Fahrzeuge aber weit oben.

    Was mich zunehmend ärgert sind die gestiegenen Wartungskosten und die hohen Einstufungen bei den Versicherungen. Selbst ein EV3 ist höher eingestuft als der Niro.

    Was mich auch überrascht ist der Eindruck sinkender Qualitätsanmutung.

    Der EV3 kommt mir z.b. deutlich einfacher und weniger solide als der Niro SG2 vor.

    Mal sehen welches Fahrzeug im nächsten Jahr die Nachfolge für meinen Niro antritt…

    Seit 31.08.23, Niro Vision SG2 PHEV in Cityscape Green, vorher Niro Vision PHEV MJ20, in Steelgrey Met. mit Navi- und Style Paket, vorher Niro Vision HEV, 2016, WhitePearl

  • Deswegen habe ich mir einen 2o25 Sportage HEV GT Line gekauft 😌

    Niro Spirit HEV Ozeanblau SD und Leder AHK EZ 4.11.2019

  • Der Niro EV ist ein schönes Auto.
    Es ist unser erstes BEV.

    Der Antriebsstrang läuft so vibrationsfrei wie ich es mir bei einem 12 Zylinder vorstelle.
    Das Fahren ist sehr entspannt.
    Die DC Ladeleistung ist nicht wichtig für uns. Wir haben in 9 Monaten 3 mal an der DC Ladestation geladen.

    Wir laden sonst nur an der WB zu hause.

    Ich lerne immer noch neue Möglichkeiten un den Energieverbrauch weiter zu senken.
    Viele Benzin angetriebene Autos müssen den Überholvorgang abbrechen. Der Niro kann schon schön beschleunigen.

    Das E-Auto macht bei der Energiewende am meisten Spaß.


    Leider sind einige Dinge, die das Auto nicht zu verantworten hat, aufgetreten.
    Die Einstufung bei der Versicherung ist leider sehr teuer.Es wird nächstes Jahr wieder teurer.
    Die Serviekosten sind inzwischen unverschämt hoch. Die Kunden werden später mit den Füßen abstimmen.

    Das Servicenetz ist von Kia stark ausgedünnt worden.
    Die Statistikdaten in der Kia Connect APP sind eine Katastrophe.

    Kia Niro EV Inspiration als Tageszulassung 12.2024 mit 15 km übernommen.