es gibt mal wieder neue Regionalklassen:
https://www.dieversicherer.de/…e/regionalklassen-abfrage

Kia Niro Versicherung
-
-
Im Wetteraukreis geht es in Haftpflicht eine Indexklasse hoch und in der Vollkasko eine runter, naja mit Glück gleicht sich das gerade so aus.
-
-
Ich habe die Zahlen von diesem Jahr nicht bei der Hand.
-
der e-Niro fällt von 20/20/24 auf 18/19/22
der Rest von 19/21/21 auf 18/21/21
-
Habe ein Angebot von der Zürich angefordert, wo alle meine Fahrzeuge versichert sind.
Bei R3/20 und SF 11 / 35% in der Haftpflicht sowie R4/24 und SF 15 / 30% inder Fahrzeugvollversicherung, würde ich knapp 650.-€ jährlich bezahlen.
Es ist eine Elektro-Plus Versicherung für den Akku beinhaltet, da muß ich mich aber erst einlesen.
-
Der Akku gehört zum Fahrzeug und ist somit eingeschlossen, wenn er nicht explizit ausgeschossen ist bzw sein Ersatz im Wert begrenzt ist.
Interessant hingegen ist die Marderversicherung bzw die Begrenzung der Folgeschäden. Das kann schnell den Akku betreffen -
angelschlot wenn Dir das Angebot nicht zusagt, würde ich noch mal bei der HUK bzw.HUK24 nachfragen.
-
Die Versicherung ist ja immer auch sehr individuell.
Welche Region
Welche Rabattstufe
Welche Fahrleistung
Eigenheim Ja/Nein
Wie alt sind die Fahrer
Garage / Carport Ja/Nein........
Bei meiner HUK sieht das für meinen neuen eNiro so aus:
LG
-
Die genannte Versicherung versichert einen Akku nur gegen Aufpreis...
-
Das hier gibt einen guten Überblick:
Finanztest 11/2021
https://www.test.de/Autoversic…d-sparen-4762347-5818293/
Im Heft (ich weiß nicht ob er Online zu lesen ist) steht noch der Artikel: "Das bieten unsere besten Tarife für E-Autos" mit einer Tabelle wer wie lang den Neupreis für den Akku erstattet, was von den Marderatacken bezahlt wird oder auch nicht, gestohlene Ladekabel, Wallbox und Bedienfehler am Akku.
Sehr interessant, somit wird es nochmals schwieriger, den richtigen Versicherungsschutz zu finden.
-
Habe soeben die Versicherung meines e-Niro bei der HUK24 von AGB 2020 auf AGB 2022 umgestellt:
Vorteil:1.) es werden in der Kasko Plus bei einem Akkubrand auch Schäden am restlichen Eigentum (Ladestation, Carport, Haus) bezahlt.
2.) Übernahme von Marderfolgeschäden bis 20.000€ (Akku!!) im erweiterten Tarif
3.) Übernahme von Sanierungskosten von Gewässer und Böden nach einem Akkubrand
Nachteil:
1.) Akkuschäden begrenzt auf 20000€ (was ich für realistisch halte)
Kosten sind fast identisch (318 statt 317€) -
alle Jahre wieder: Es gibt neue Regionalklassen
https://www.dieversicherer.de/…e/regionalklassen-abfrage -
Ich bin etwas enttäuscht von den Versicherungskosten. Bei SF32 will die AXA 700 Euro von mir. TK ohne SB, Vollkasko mit 500€ SB. Comfort Tarif für E-Fahrzeuge mit Akkuversichetung gehen fast alles. Was müsst ihr bei so bezahlen?
-
Ich bin etwas enttäuscht von den Versicherungskosten. Bei SF32 will die AXA 700 Euro von mir. TK ohne SB, Vollkasko mit 500€ SB. Comfort Tarif für E-Fahrzeuge mit Akkuversichetung gehen fast alles. Was müsst ihr bei so bezahlen?
Seat Mii electric, SF8, VK 500 SB, TK ohne, Rabattschutz, Kasko Plus, Auslands-Schadensersatz, E-Auto-Versicherung, Kombibonus = 371€
KIA E-Soul Spirit 64kw, SF42/47 , VK 500 SB, TK ohne, Rabattschutz, Kasko Plus, Auslands-Schadensersatz, E-Auto-Versicherung, Kombibonus = 360€Kfz-Haftpflichtversicherung Classic
100 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden jedoch bei Personenschäden max. 15 Mio. € je geschädigte Person
Fahrer ab 25J. eigener Stellplatz Garage, Eigenheim, Geb.Vers. bei der HUK Coburg. Keine Werkstattbindung, kein Schutzbrief, kein Fahrerschutz, kein Telematik Plus.
Was ist Kasko PLUS?Mit der Kasko PLUS für Pkw können Sie Ihre Vollkaskoversicherung im Classic-Tarif gegen Mehrbeitrag erweitern.
Diese Leistungen bietet Ihnen die Kasko PLUS:
- Eigenschadenversicherung: Ersatz von selbstverschuldeten Schäden an z.B. anderen eigenen Fahrzeugen (500 € Selbstbeteiligung). Wir leisten maximal 100.000 € pro Jahr.
- Bei Neuwagenkauf 36 Monate Neupreisentschädigung (24 Monate für Tarife vor Tarifstand 01.03.2018)
- Bei Gebrauchtwagenkauf 36 Monate Kaufwertentschädigung (24 Monate für Tarife vor Tarifstand 01.03.2018)
Was ist der Ausland-Schadenschutz?
Der Ausland-Schadenschutz ergänzt Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung um zusätzlichen Schutz bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall mit dem versicherten Fahrzeug im Ausland. In diesem Fall ersetzen wir Ihren Personen- und Sachschaden so, als hätte der Unfallgegner seine Kfz-Haftpflichtversicherung bei uns.
Huk Coburg
Versicherungsrechner auf der Homepage, dann kannst Du das für Deine SF-Klasse rechnen lassen.