Luftmassen/-mengenmesser wäre dann meine Vermutung.
Beiträge von Frank_D
-
-
Wenn er Beide tauscht, ist die Wahrscheinlichkeit 100 %.
Meine Wahrscheinlichkeitsaussage bezieht sich auf "richtig gemacht".
Wenn er beide tauscht, aber nur einer defekt ist, tauscht er einen umsonst.
Somit kann die Wahrscheinlichkeit ALLES richtig zu machen, 50% nicht überschreiten. -
Da ich den Sensor selbst tauschen werde, ist es unerheblich was die Werkstatt kann.
Tausch doch einfach beide!
50% Wahrscheinlichkeit alles richtig zu machen. -
Wenn die MKL angeht, hat das nichts mit der Klimaanlage zu tun!
Also Luftfilter prüfen! -
Hallo
Bei mir ist, laut Fehlerspeicher, der Nockenwellenpositionssensor B von Bank 1 defekt,
Da der Niro nur einen Vierzylinder-Reihenmotor verbaut hat, gibt es nur eine Zylinderbank. Ottomotore haben eine Einlaß- und eine Auslaßseite.
Die Möglichkeiten sind also arg begrenzt und wenn in der Werke nicht nur Bäcker arbeiten, wird man das wohl hinkriegen. -
Hallo Schucki: Was ist der "Limiter"? Wie aktiviere ich diesen? Danke schon mal.
Nochmehr Geheimnisse des Autos sind den Büchern zu entnehmen, welche meist mit den Autos ausgeliefert werden.
Da steht sogar beschrieben, wie sich das was da eingeschaltet wird, konkret auswirkt. -
Bitte mal genauer lesen.
Er hängt sie an die Wand - macht das der Fachbetrieb auch?
Vielleicht vor dem Spekulieren mal recherchieren womit die Empfehlung (!) begründet wird?
-
Warum sollte er bei Lagerung erhöht werden?
Es gibt die Empfehlung, Quellenangaben spare ich mir und nun eine Gegenfrage: Warum sollte ein Fachbetrieb etwas unnötiges, ihn aber Geld kostendes tun?
So und nun weiterspekulieren. -
Hab ich, auch nach der Waschanlage (häufige Benutzung) nicht.
Hochdruckreiniger draufgehalten? -
Oder ist eher mit einem Defekt oder einer Undichtigkeit zu rechnen?
Natürlich. Eine Undichtigkeit im System und der beobachtete Fehler tritt ein.