Irgendwie hab ich das Gefühl seit der Peter in Rente gegangen ist läufts bei kia nicht mehr so richtig rund
War der nicht nur fürs Design zuständig?
Damit die Europäer nicht mehr zusammenzucken, wenn sie einen KIA sehen?
Irgendwie hab ich das Gefühl seit der Peter in Rente gegangen ist läufts bei kia nicht mehr so richtig rund
War der nicht nur fürs Design zuständig?
Damit die Europäer nicht mehr zusammenzucken, wenn sie einen KIA sehen?
Hat jemand eine Idee?
Bei den Eigenschaften der BT-Verbindung schauen, dass dort alles korrekt freigeben ist.
Ich hab das identische Gerät, allerdings nicht mit dem Stock-ROM (Google) sondern mit einem Custom-ROM.
Es sollte aber auch beim Original Google-Android möglich sein, die Eigenschaften entsprechend freizugeben.
Ist aber die Schnittstelle Kunde-Hersteller! Letztlich entscheidet doch der Freundliche, welche Informationen an KIA gehen. Sicher geht in einigen Fällen da noch was zu machen, ohne jetzt was zu unterstellen!
Soll der lügen?
Der wird sich hüten da auffällig zu werden.
Dazu mal eine Frge :
Kann man nicht eine Gebrauchtwagengarantie oder Reparaturkostengarantie beispielsweise nach 3 Jahren oder so abschliessen, wenn das mit der Kia Garantie nicht so funzt, z.B. weil Teile ausgenommen sind oder die Wartung zu spät durchgeführt wurde ?
Man kann alles versichern.
Sogar den eigenen Hintern.
Alles eine Frage des Geldes.
Durch die 7 Jahre Garantie bist Du ja immer gut abgesichert.
Aber nur wenn der Vorbesitzer schön pünktlich beim Markenfachbbetrieb zum Kundendienst war...
Mein Händler sieht das nicht so eng,
Er leistet auch nicht im Fall der Garantie.
P.S. Ich habe bei meinem vorigen Fahrzeug zwei Garantiefälle gehabt.
Das Procedere ist folgendes: Arbeiten werden ausgeführt, Händler/Fachwerkstatt stellt Garantieantrag beim Importeur.
Dieser entscheidet ob Garantie oder nicht!
Ich sag doch: Freiwillige vor!
Das "Sieben Jahre Versprechen" dürfte KIA, die ja die Teile von den selben Lieferanten wie der Rest der OEMs erhalten, ordentlich schmerzen.
Die Vorgabe, deren Inkrafttreten ich direkt im zweiten Jahr KIA erlebt habe, ist doch ein Grund des Importeurs, eben NICHT zu garantieren.
Kulanz (Gnade vor Recht) ja, aber verbindlich zugesicherte Garantie...
Der Verdampfer sitzt in der Regel nicht im vorderen, anfälligen Bereich - dort ist der Kondensator ansässig!
O.k.
Dann sieht die Sache natürlich anders aus.
Und was ist mit Kulanz 🤔
Auf einen kaputten Verdampfer?
Die Chance ist so groß wie auf Kulanz auf einen kaputten Reifen.
Die hängen schön im Fahrtwind/Steinschlag, das sind klassische Verschleißartikel.
Das Thema wurde doch schon mehrfach hier diskutiert..... Fakt, er hat überzogen - es gibt einen Stichtag und daran muss man sich halt halten...
Die "Garantie" ist etwas, was der Händler im Fall des Falls beim Importeur beantragt.
Wie dann entschieden wird, wird im Fall der 0-Kilometer und 0-Tage Toleranz allein vom Garantiegeber (!) entschieden.
Gern mal Freiwillige vor und testen.