Und, wie ist es nun geworden?
Beiträge von Frank_D
-
-
Wo auf offizieller Seite finde ich diese Angaben?
-
haben sie sofort funktioniert?
Ca. zehn Minuten stand im Display "Reifendruck nur im Stand ablesbar". Dann gings.
-
Wurden sie mit einem Gerät programmiert oder haben sie sich selbst angelernt?
Laut Aussage Händler, waren sie schon programmiert.
Ich hab die Räder montieren lassen und bin losgefahren. -
Ich habe "AUTEL MX Sensor 433MHz Reifendrucksensor Programmierbar Sensor RDKS TPMS" verbaut bekommen.
Mal sehen ob die funktionieren.
Update: funktionieren seit 500km.
-
Anbei mal ein Foto, damit ihr seht wovon ich hier die ganze Zeit schreibe.
Sieht aus, als wenn da n Fahrrad oder Einkaufswagen gegengedonnert ist.
-
ja, auch dann
Wenn da Vortriebskomponenten( so hört sich das für mich an) aktiv sind, wäre das alles andere als akzeptabel.
Bis jetzt bin ich davon verschont. -
ca 5 sek nach "Zündung" an
Probiere doch bitte mal nur kurz im Moment des Drückens des Startknopfes die Bremse zu treten, dann sofort loslassen. Würde mich mal interessieren ob sich das Phänomen dann immer noch zeigt.
-
O.k.
Wie lange bleibt trotz P die Bremse getreten? -
Das wäre aber keine "normale" Betriebssituation. Also Wählhebel auf "P" fehlt ja noch.
Wenn es auch bei angewähltem "P" passiert, ist das definitiv ein Programmierfehler im Bereich Aggregateansteuerung.
Das von dir beschrieben wurde, sollte aber auch nicht möglich sein.Wie lange steht ihr auf der Bremse zum Starten?
Ich immer nur den Moment, den das Drücken des Startknopfes braucht.