Beiträge von Darth72

    Das hat mit Gejammer nichts zu tun, vielmehr mit erheblicher Enttäuschung über den Kundenservice von KIA nach dem Kauf. Und nein, die Ausdünnung des Händlernetzes war vor Beginn des Jahres 2024 nicht ersichtlich - ebensowenig die teilweise lachhaften Preise für minimale Servicearbeiten.


    Wenn Du ehrlich bist musst Du ja wohl zugeben, dass - je nach Region - sämtliche Punkte, die ich gemacht habe, nicht weg zu diskutieren sind.


    Ich weiß ja nicht, wo Du zur Schule gegangen bist, in meiner Schulzeit wurde jedenfalls nicht gejammert.


    Einen guten Rat brauche ich zumindest von Dir nicht. Danke, aber nein Danke.


    Damit ist ja dann klar, dass Du hier bist, offensichtlich weil Du auf Boulevard stehst. Na dann ab auf Seite 3...

    Frank_D, hat Dich irgendwer um Deine unmaßgebliche Meinung gefragt?


    Und ja, das Level der Kundenbetreuung nach dem Kauf ist der Grund warum mir als nächstes Fahrzeug definitiv kein KIA mehr uns Haus kommt.


    Das Fahrzeug an sich ist klasse, aber ein spätestens seit 2024 absolut unzureichendes Werkstattnetz, daraus resuktierende Wartezeiten von mehreren Wochen (bei mir hier meist 4 bis 6 Wochen), ein freundlicher, bemühter aber inhaltlich leider zumeist inkompetenter Kundenservice sowie die freche Updatepolitik (Februarupdate erschien als Download Ende Juni (!), OTA-Zwangsdownload trotz ausgeschalteter Funktion) werden mich als nächstes zu einer anderen Marke leiten.


    Wenn das bei Dir alles passt, umso besser. Dann hast Du wohl Glück gehabt und wohnst in einem Bereich Deutschlands mit einem ausreichenden Händlernetz. Ebenso sind Dir zugesagte Updates egal und Du lässt Dir gerne von anderen sagen, ob Du Dein verbliebenes kostenloses OTA verwenden möchtest oder nicht. Perfekt.


    Ich dagegen bestimme gerne selbst über mein Leben und erwarte bei dem Fahrzeugpreis auch einen Service nach dem Kauf.

    Genau aus diesem Grund wollte ich mir das letzte OTA auch aufheben. Bei KIA kann es schließlich auch mal 5 Monate dauern, bevor ein Update zum Download freigeschaltet wird. :cursing:


    Ich finde das absolut frech, was KIA abzieht, um mutmaßlich ihre völlig überteuerten OTAs zu verscherbeln. Bin gespannt was ihnen diesmal als Ausrede einfällt wenn ich da nachhake.... :evil:

    Kann mir bitte mal jemand erklären, warum man das OTA-Update im Fahrzeug-Menü zwar abwählen kann, das aktuelle Update aber dennoch ohne Rücksicht auf Verluste per OTA zwangsinstalliert wird? Das muss wieder irgendsoeine KIA-Logik sein... :cursing:


    Hatte das noch jemand?

    Und warum in aller Welt wird ein Fachthema zum Navi des HEV direkt auf der Hauptebene erstellt und nicht im HEV Unterthema? =O


    Zumal das Update alle Niro SG2 betreffen dürfte. Für EV kann ich es zumindest sicher sagen.


    Muss man jetzt für jeden Antrieb das selbe Thema aufmachen damit auch die Nicht-HEVler diskutieren können?

    Da muss ich Dir entschieden widersprechen.


    Eröffnet wurde der Thread direkt unter

    Niro SG2 - Car-Hifi, Apps, Telefon und Navigation

    und nicht in einem Unterforum einer bestimmten Antriebstechnik.


    In der Vergangenheit erschienen Updates auch meistens nahezu zeitgleich für die verschiedenen Varianten, daher sollte das so auch passen. ;)


    Sehr interessante Aussage Deines Händlers.


    Du hast nach Deinem Bild aktuell die Version vom 26.02.2025 aufgespielt, die neue ist vom 04.06.2025.


    Aber gut, wenn Dein Händler das sagt... :saint:

    Danke für die Infos, jojo-1896.


    Dann wird mein letztes kostenloses OTA-Update geschont und ich lade die neue Version erst nach deren Verfügbarkeit in der Download-Datenbank herunter.


    Nach den Erfahrungen beim letzen Update könnte das ja vielleicht sogar noch dieses Jahr der Fall sein... 8o

    Welche meinst Du, die derzeit bereits weit verbreitete Version oder das hier diskutierte Update?


    Erstere siehst Du oben in meinem Post #12, zweitere wird es wohl erst geben sobald jojo-1896 sein Update abgeschlossen hat.