Beiträge von Darth72

    Quia, bei allem Verständnis für sie bescheidene Situation in der Du steckst, hast Du meinen Beitrag/meine Beiträge gelesen?


    Ich habe explizit etwas zum seit 2024 deitlich reduzierten Händlernetz geschrieben und auch ansonsten Partei für Deine Position ergriffen.


    Von den Mitdiskutanten hier kann niemand was für Dein Problem. Das beruht alleine auf dem Geschäftsgebahren von Kia und seinen Partnern.


    Naturgemäß kommen in einem Thread zu einem Problem auch andere Beiträge zu vergleichbaren Erfahrungen. Das ist doch normal und kann u. a. dazu dienen, ein umfassenderes Lagebild zu generieren.


    Das hilft Dir als Betroffenem natürlich nicht direkt, aber zumindest siehst Du, dass Du mit Deinem Problem nicht alleine dastehst.


    Die resultierende Konsequenz hast Du ja in oben zitiertem Post im letzten Absatz deutlich formuliert. Ich bin da ganz bei Dir.

    Darth72 Du hast vollkommen recht…aber - meine Frage bezog sich lediglich aus seine Aussagen zum „Design“ und „Preis-/Leistungsverhältnis“.


    Und das hat zweifelsfrei nichts mit After Sales Qualität bzw. Händlernetz etc…

    Dein Originalzitat von wurst1 lautete:

    "Mal davon abgesehen, dass ich das neue Kia Design der EV Linie bescheiden finde, passt auch Preis/Leistung nicht mehr so richtig."


    Ich hatte darauf hin versucht Dir zu erklären, dass sich durch die von mir angeführten Händlerkündigungen und die exorbitanten Servicepreise eben genau dieses Preis-/Leistungsverhältnis nach Erwerb des Fahrzeugs deutlich verschlechtert hat.


    Auch wenn das letztlich nur der Autor wurst1 definitiv sagen kann, wiegt meinem Verständnis nach mutmaßlich das ihm schon zuvor gegenüber seinem eNiro weniger zusagende Design der EV-Reihe eben umso schwerer.


    Vielleicht kann ja wurst1 zu unserer beiden Erhellung beitragen.

    PAB,

    wenn man sich die Mühe macht und die Angaben von wurst1 zu seinem aktuellen Fahrzeug (Niro EV) sowie das Jahr des Erwerbs (2023) anzusehen, dann merkt man schnell, dass zu diesem Zeitpunkt die erhebliche Reduzierung des Händlernetzes in 2024 mit all den resultierenden negativen Folgen (Wartezeiten für Termine, "Überlaufen" der verbliebenen Händler) noch nicht klar war. Auch die "Gegenfinanzierung" der 7-Jahres-Garantie durch zumindest teilweise lachhaft teure Servicearbeiten war in dieser extremen Ausprägung damals noch nicht absehbar.

    Danke Dir für die schnelle Antwort.


    Schade, ich hatte gehofft, dass die Daten irgendwie in der App abrufbar wären. Dann wüsste man beispielsweise eben unter anderem auch, ob die zwei kostenlosen OTAs verbraucht sind.


    Da hilft dann wohl bei Bedarf nur das händische Notieren. :thumbsup:

    dcf77, ich weiß ja nicht, ob ich der einzige bin, der nicht weiß, wo Du die Liste mit all den Informationen her hast. :/


    Würdest Du das bitte vielleicht verraten? :)


    So könnten bei Bedarf in zukünftigen Diskussionen Vermutungen auf einfache Weise in Fakten verwandelt werden. :saint:

    Es kann doch nicht angehen, dass eine offizielle Kia-Werkstatt ein Fahrzeug nach eigener Aussage nicht reparieren kann, weil ihnen Fachpersonal fehlt.

    Bei den Stundensätzen, die bei Kia aufgerufen werden, muss es möglich sein qualifiziertes Personal zu finden.


    Dann sollen die einfach zumachen und eine Dönerbude betreiben, das geht nach kurzer Hygieneeinweisung und einem Arztbesuch auch ohne das Fachpersonal (ich möchte keinem Döner-Händler zu nahe treten, mea culpa).


    Desweiteren passt die Mobilitätsgarantie mit einem Ersatzfahrzeug für nur 6 Tage in keiner Weise mehr zu den langen Wartezeiten (bis zu einem Reparaturtermin) und den anschließenden Wartezeiten auf Ersatzteile heutzutage.


    Was ist denn eine Mobilitätsgarantie wert, wenn ich nach lediglich 6 Tagen immobil strande?


    Und noch etwas zum ersten Autohaus, das lediglich Flüssigkeit nachgefüllt hat: das Fehlen hat ja eine Ursache. Bis ich eine Erklärung gefunden oder zumindest ein offensichtliches Leck ausgeschlossen habe, fülle ich da nicht einfach was nach! Was sind das für Werkstätten?

    Ich hatte es schon befürchtet und oben ja auch geschrieben.


    Ich finde das absolut unmöglich von KIA und ich bleibe dabei: die wollen mit Gewalt ihre überteuerten Updates verkaufen und das unvermeidliche "Aufbrauchen" der zwei kostenlosen OTAs ist kein Zufall.


    Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker und trage auch keinen Aluhut. Aber ein unwirksames Auschalten spricht für mich eine klare Sprache...


    Dir jedenfalls noch einen schönen Urlaub!

    Du hast nicht die aktuelle Softwareversion! In Deiner Version muss das OTA Update in der APP deaktiviert werden.


    Vergleiche mal Deine Anzeigen mit denen aus dem im Eintrag #46 zitierten link, dann siehst Du, dass Deine Menüpunkte ganz anders aussehen.

    Das ist dieselbe Version, die auch bei mir läuft - nach dem aktuellen Update auf SG2_E.EUR.SSW_L.001.001.250604 sieht das übrigens unverändert noch genauso aus.


    Und nein, seit dem Update der Navisoftware im Juni 2025 (mit dem Download der Version aus dem Februar 2025) existiert der Punkt auch in der alten App nicht mehr.


    Hier der Beweis, zwangsaktualisiert wurde gestern:

    20250812_193854.jpg


    20250812_193843.jpg


    20250812_193952.jpg

    Ja, die Auswahl kam bei mir auch in den grob ersten 48 Stunden. Ich habe bei jedem Neustart des Wagens immer brav "später" gedrückt.


    Irgendwann hat das Auto dann einfach nicht mehr gefragt sondern mir mitgeteilt, dass es das Update vorbereitet und dann mein Navi einfach upgedated. Ohne weiteres Zutun meinerseits.


    Insofern bin ich gespannt, ob es bei Dir klappt mit dem OTA-Vermeiden. ;)