Beiträge von Darth72

    der_eismann,


    des Angebot ist ja wirklich jenseits von Gut und Böse. Interessant, dass die sogar das Update in Rechnung stellen wollen, obwohl sie garnicht wissen können, ob das nicht schon installiert ist. Bei halbwegs aktuellen Fahrzeugen sollte es bereits drauf sein.


    Ich habe beim KIA-Händler für die originale, abnehmbare AHK pauschal 1.000 Euro plus Mehrwertsteuer, also 1.190 Euro bezahlt. Damit war es dort zwar knapp 300 Euro teurer als bei einer freien Werkstatt, aber aufgrund der verlässlichen Integration in das Gesamtsystem des Fahrzeugs war es mir den Aufpreis wert.

    emjay,


    seltsam. Ich kann für den Raum Ingolstadt-Landshut-München-Augsburg nicht von Abweichungen berichten.


    Egal, dann freue ich mich eben umso mehr.


    Aber wenn das bei Dir auch mit der Version 07/2024 so ist, dann kann ich ja bedenkenlos die derzeit verteilte Aktualisierung laden, sobald sie mir angeboten wird.

    Sehr interessant. Ich fahre ja noch mit den im Juli 2024 veröffentlichten Kartendaten und kann mich an genau zwei Stellen erinnern, wo die zugelassene Höchstgeschwindigkeit im System nicht mit der realen Vorgabe übereinstimmte.


    Einer der beiden Fälle liegt dabei nachvollziehbar an einem selbstgemalten 30er-Schild, das wohl über die Optik detektiert und fälschlicherweise übernommen wird.


    Das andere war eine zu geringe Geschwindigkeitsgrenze auf freier Strecke, also 70 km/h statt 100 km/h für vielleicht 500 m.


    Ich freue mich ehrlich gesagt bei fast jeder Fahrt, wir gut das System funktioniert. Wenn ich das von den Problemen höre, bin ich beinahe schon froh, dass ich bislang kein Update seit Juli 2024 hatte.

    Pele2008,


    seltsamerweise habe ich persönlich fast nie fehlerhafte Geschwindigkeitsangaben in den Kartendaten. Vielleicht habe ich einfach Glück hier...


    Du hast das Mai-Update, Du Glücklicher, ich warte selbst da noch drauf... 8o


    Wahrscheinlich kommt es für mich am Tag vor der nächsten Version, weil ich den Kundenservice zu oft behelligt habe. :/

    klink_bks,


    was haben wir als Niro-Kunden denn außer hoffentlich regelmäßigen Updates und kreativ bepreisten Kundendiensten noch von KIA zu erwarten?


    Und das gem. Kundenservice derzeit wohl in OTA-Verteilung befindliche Update ist ja nun nicht wirklich eine Erfolgsgeschichte... genauso wie die widersprüchliche Informationspolitik zum Thema.


    Insofern verwundert mich die Diskussionsfreude zu diesem Thema nicht wirklich. :saint:


    Mich würde ja wirklich interessieren, was die Händler zu für den Kunden kostenlosen Updates durch sie sagen würden... =O

    Wie oben bereits geschrieben war die erste Antwort sehr allgemein gehalten und teilweise an den Fragen vorbei.


    Deshalb habe ich eben mit einer weiteren Mail nochmals nachgefragt. Auf diese kam dann nicht nach wenigen Stunden eine Antwort aus Versatzstücken sondern eine konkrete Antwort auf meine konkreten Fragen - dafür hat es knapp anderthalb Wochen gedauert.


    Die Aussage zu einem Update voraussichtlich Ende des Sommers bezieht sich nicht auf die aktuell im Rollout befindliche Aktualisierung sondern eine zusäzliche Version.


    Hier der Beleg: "Seitdem haben wir nur eine neue Aktualisierung veröffentlicht, die bald über OTA verfügbar sein sollte, vorausgesetzt, die Funktion im Fahrzeug (und möglicherweise in der App) ist aktiviert. Das nachfolgende Update wird voraussichtlich Ende des Sommers auf den Markt kommen."


    Sollte die Aussage zu zukünftigen USB-Updates nicht korrekt sein und entgegen der Aussage des Kundenservices künftig tatsächlich ein Besuch beim Händler notwendig werden, dann muss diese Dienstleistung zwingend kostenlos bleiben.


    Hier erkenne ich keinerlei Spielraum, da die jährlichen Updates als kostenlos versprochen wurden. Da kommt KIA nicht aus der Pflicht und vermutlich deshalb steht die Kostenfreiheit auch beim Händler-Update im Screenshot zu #328.


    Wie sie das dann mit den Händlern regeln ist deren interne Zuständigkeit - mir als Kunden darf dafür jedenfalls nichts berechnet werden.

    Es wird ja niemand gezwungen im KIA-Connect-Store weitere Updates zu erwerben.


    Nach aktuellen Aussagen auf der Homepage gibt es innerhalb der 7 -Jahres-Frist weitere Updates kostenlos bei den Händlern. Gemäß der Antwort auf meine Anfrage sollen zusätzlich weiterhin kostenlose Updates auch per USB-Stick nach vorherigem Download ermöglicht werden.


    Damit ist mMn das Versprechen KIAs zu regelmäßigen Updates der Kartendaten sowie der Software eingehalten, wenn es denn auch tatsächlich so kommt.

    Pele2008, auf dem von Dir eingefügten Screenshot steht nur, dass es im Allgemeinen zwei neue Versionen pro Jahr gibt. Genau wie zuletz auf meinem Screenshot in #328, dort sogar mit Monatsangabe als Anhalt.

    Einen Anspruch auf das Update kann man aus der bloßen Verfügbarkeit aber aus meiner Sicht nicht ableiten.


    Zugesagt ist aber meines Wissens nach im Gegensatz zur Verfügbarkeit nur ein Update pro Jahr für 7 Jahre, also genau 6 Mal.


    Wenn man, wie mir vom Kundenservice mitgeteilt wurde, doch weiterhin per USB updaten kann, spricht hoffentlich nichts dagegen, alle Updates mitzunehmen, die innerhalb der 7 Jahre erscheinen.

    Jobbi, dann mach doch einfach das Update auf den Stand vom Juli 2024 per USB - ist besser als nichts. Zumal dann auch sicher OTA-Updates danach funktioniert. Eigentlich wäre es Aufgabe des ausliefernden Händlers gewesen das damals aktuelle Update zu installieren.


    Zwei Updates pro Jahr werden von KIA meines Wissens nach übrigens nicht versprochen. Sie geben zwar an, dass jährlich "voraussichtlich immer im April und Oktober" aktuelle Karten und Software bereit stehen, einige Zeilen höher sprechen sie dagegen von "7-Jahre-Kia-Navigationsdaten-Update 7 Jahre lang. Das entspricht insgesamt 6 Updates." Damit wäre es also "nur" ein kostenloses Update pro Jahr.


    Screenshot_20250602_230054_Chrome.jpg

    Das Update vom 26.07.2024 hast Du aber aufgespielt? Damit sind ja die Angaben mit einem Update jährlich zumindest noch erfüllt.


    Ich bleibe optimistisch, zumal einige hier ja wohl per OTA in der letzten Zeit ein Update erhalten haben. Nur in der Datenbank findet es sich eben bislang nicht.