Beiträge von Darth72

    [...]

    Sowohl die Navigationssoftware als auch die Karte wurden dabei auf die neueste Version [für GenW5] wie in der Tabelle aufgelistet upgedatet.

    [...]

    Ich verstehe nicht, warum hier soviel über die möglichen OTA Updates geschrieben wird. Das ist doch verzichtbar.

    [...]

    Großartig, ich gratuliere. Damit bist Du jetzt offiziell Mitte Juli auf dem Stand, der etwa ab Ende Februar, also vor 4,5 Monaten, bereits per OTA verteilt wurde.


    Die "neuen" Kartendaten sind dabei alles andere als aktuell, stammen selbst im günstigsten Fall von letztem Jahr.


    Wenn man gerne noch länger als ohnehin beim OTA auf Updates und aktuellere Kartendaten warten möchte, dann wäre das OTA-Update in der Tat verzichtbar, ja. Ich persönlich sehe das nicht so.

    Welche Rolle spielt es denn für Dich, ob Du das Update OTA oder per USB Stick machst? 6 x kostenlos war das Versprechen. Wenn OTA nicht mehr funktioniert, dann nehem ich den USB Stick. Das ist mir persönlich vollkommen Wumpe, solange überhaupt Updates erscheinen und da sehr ich eher schwarz.

    Ja, aber auch nein.


    Das "Versprechen" waren kostenlose jährliche Updates innerhalb des Garantiezeitraums und keine fixe Anzahl - nicht mehr, nicht weniger.


    Natürlich kann man ohne verbliebene kostenlose OTA-Updates auf den Download ausweichen, wenn er denn zur Verfügung gestellt wird... und selbst dann auch erst sobald er verfügbar ist.


    Beim aktuellen Update lagen da mal schlanke 4,5 Monate dazwischen...


    Sollte das der neue Standard werden, dann liegt das entweder an wiederkehrenden technischen IT-Problemen (genau), dem Sabbatical des einzigen Administratoren (bestimmt) oder einfach daran, dass KIA mit dem Verkauf von OTAs nicht zu knapp verdient und bei Verzug beim Download die OTAs an Attraktivität gewinnen.


    Was das Schwarzsehen angeht, bin ich aber voll bei Dir.

    [...]

    Dann kann man sich fragen was bei den Versprechen sticht, die sieben Jahre oder die sechs Updates.

    Ich sehe nicht wie die ein jährliches Update auf die Kette bringen wollen.

    Wir sind auf jeden Fall schon mal im Rückstand.

    [...]

    Das ist recht einfach. Die Aussage lautet jährliche Updates innerhalb des Garantiezeitraums.


    Damit wird, meiner Erwartung nach, nach exakt 7 Jahren - unabhängig von der Anzahl der bisherigen tatsächlich bereitgestellten Updates - durch KIA der Stecker gezogen.


    Darauf würde ich sogar eine Wette eingehen...

    djgogo,


    warum eröffnest Du denn zum selben Thema bereits den dritten Thread? :saint:


    Um das selbe Update geht es auch in "Navi update 08/24" sowie in "Softwareupdate scheint näher zu rücken...."

    stefan684,


    wenn es wirklich von Februar 2025 bis Anfang/Mitte Juli 2025 gedauert haben sollte, ein Serverproblem zu lösen (egal welches, selbst bei abgebranter Infrastruktur und niedriger Priorisierung darf das maximal eine Arbeitswoche dauern), dann macht mir das erst recht Angst.


    Was für ein Service Level Agreement soll denn das bitte sein, Verfügbarkeit von 40 Prozent/a?


    KIA hat ja hoffentlich einen professionellen Spezialisten der die IT betreut... Und ja, ich weiß wovon ich rede, ich mache sowas u.a. beruflich.

    Gibt man im Navi "Tesla Supercharger" ein, dann findet er die auch. Die sind sogar mit einem Steckerchen markiert.

    Ich kann die zwar als Adresse abspeichern, aber als Ladepunkt zählen die auch nicht.

    Ich habe es auch nicht geschafft eigene Ladepunkte zu definieren. [...]

    wasawasa, das ist ja das perfide. Als POI sind die Tesla SuC drin, aber eben nicht als Ladepunkte und damit ohne Integration in die Streckenberechnung und ohne Vorkonditionierung der Batterie, was besonders im Winter Spass bereitet.


    Da hat wohl jemand keine Lust auf günstigere Konkurrenten...


    Und dass man das ganze durch die Erstellung eigener Ladepunkte nicht beheben kann, ist die größte Frechheit von KIA.

    ...nun ja, sehr aktuell sind die Karten wieder nicht, die Brücke in Aachen, die nun 1,5 Jahre besteht, gibt's noch nicht in der Karte...

    Dann scheinen die Kartendaten ja sogar noch älter zu sein als ich ohnehin befürchtet habe. Ganz toll.


    Damit erklärt sich aber vermutlich auch das abrupte Abbremsen in freier Fahrt auf der A8, da war vor wenigen Jahren eine Baustelle...