wir haben 500 Meter Luftlinie vom Auto entfernt einen Funkmast stehen
Auch mit dem richtigen Handy- Netz?
wir haben 500 Meter Luftlinie vom Auto entfernt einen Funkmast stehen
Auch mit dem richtigen Handy- Netz?
Die Kia Connect App war bei meinen Kauf inkludiert, da sie aber mittlerweile andauernd nicht funktioniert
Hast du eventuell schlechten Handy- Empfang beim Auto (keine Ahnung welches Netz Kia nutzt)?
Meine Kia App funktioniert bis auf wenige Ausnahmen problemlos.
Am Bremsverhalten scheint es ja nicht zu liegen, wenn es beim einen zweimal im Jahr reicht und bei anderen zweimal die Woche nicht.
Aber am Fahrstil!!!
Wer oft und kräftig bremst, da werden selbst beim EV die hinteren Bremsen ab und zu aktiv, dann kommt man auch ganz ohne "Freibremsen" auf sauber Scheiben.
Es hängt primär vom individuellen Fahrstil ab.
Ich fahre immer sehr defensiv und lasse immer schon lange vorher ausrollen, nutze beim Verbrenner die Motorbremse.
Ich musste sogar schon beim Verbrenner (Golf) die hinteren Scheiben wegen Korrosion vor Jahren austauschen lassen, obwohl die vorderen nach nun 160.000 km letzten Monat noch gut durch den TÜV kamen.
Ich nutze nun bei jedem Fahrzeug bei jeder stärkeren Bergabfahrt einmalig kurzzeitig die Handbremse sofern ich langsam fahre und niemand hinter mir ist (auf eigene Gefahr), damit bleiben die Scheiben wie neu.
Beim EV dürfte der Fahrstil noch mehr ausmachen.
Grob überschlagen braucht es bei 4 kW Leistung rund 35 Minuten, um die Akkutemperatur um 25 Kelvin zu erhöhen
Danke! Also etwa 2kWh, die man dann erst wieder laden muss. Lohnt dann also auch nur wenn man mindestens 20kWh lädt.
P nehme ich nie, ich habe immer den Fuß auf der Bremse wenn ich ausschalte, ist zwar der HEV, aber das dürfte egal sein.
Das s.g. "Freibrennen", was hier so oft propagiert wird, halte ich auch für ein Gerücht.
Hängt von der konkreten Ursache ab. Ist es Staub auf den Heizstäben, dann hilft es, sind es Gerüche aus dem umgebenden warm oder heiß werdenden Kunststoff, dann hilft es nicht.
Mein Holzofen stinkt im Herbst immer genau einmal beim ersten anzünden ganz massiv, danach ist für die Heizsaison Ruhe.
Beim Staub aus dem Sommer dürfte es beim Niro das gleiche sein, für den Kunststoff im Umfeld gilt das aber eben nicht. Kommt der Geruch daher, so dürfte er nur mit der Zeit langsam weniger werden.
Eigentlich hast du eine gewisse Anzahl an kostenlosen OTA Updates. Ich meine / glaube es waren zwei. Alle weiteren müsste man sich per USB Stick ziehen oder quasi kaufen.
Ich dachte die hätten ganz auf kostenfreie OTAs umgestellt, zumindest sind bei mir schon mindestens drei durch.
Einfach warten, bis das von selbst passiert, oder dann halt beim nächsten Service.
sollte on the air von selbst ablaufen
Gibt es wegen des Heat Knopfes On/Off schon Neuigkeiten ?
Bei mir schaltet er sich immer wieder selbst aus. Ist ja bekannt das Problem.
Bleibt die IEnstellung dauerhaft auf manuell so habe ich den Eindruck, dass der Heat Button dauerhaft an bleibt.
Die Automatikeinstellung schaltet in an und aus und beim Wechsel in manuell bleibt das dann auch so.