In welcher Region bist Du ansässig?
SW Nähe Achern, bei Straßburg
In welcher Region bist Du ansässig?
SW Nähe Achern, bei Straßburg
Aufgeschreckt durch euch hatte ich mir einen Vorkostenanschlag für mein EV machen lassen und dachte o.k. teuer aber mit 473€ kann ich leben.
Nun kam die Rechnung von 342€, sehr fair. Zudem wurde noch die Frontscheibe toll geputzt, innen wie außen, Fußmatten geputzt, Waschanlage, neuer Nummernschildhalter. Ja bei mir ist eine Auto ein Gebrauchsgegenstand und ich putze ungern, wird eh schnell wieder dreckig.
Schon komisch.
Bei mir steht dick und fett auf der Inspektionsrechnung der Kia-Werkstatt, wann die nächste Wartung spätestens stattzufinden hat, da sonst die Garantie erlischt.
Und hier gelten (in meinem Fall) die 15 tkm oder 12 Monate auf den Tag und den km genau.
In der Inspektionsrechnung steht bei mir nichts konkretes, daher würde ich die zweite Inspektion in jedem Fall fristgerecht machen!
Ich habe die OpenWB. Die Steuerung sitzt an Phase 1. 2 oder 3 kann ich direkt im Keller im Sicherungskasten am LS abschalten, damit fehlt dann der Strom an der Phase. Die WB kann zwar offiziell nur 1 oder 3 phasig laden, aber wenn an einer Phase kein Strom anliegt, so wird ohne Fehlermeldung 2 phasig geladen. Es soll ja auch EV geben die nur 2 phasig laden können.
Was da stimmt keine Ahnung, aber so habe ich es zumindest schriftlich bekommen.
14 Tage oder 200km steht bei mir in den Unterlagen vom Kaufvertrag
Beim SG2 wird erst nach 180tkm/120 Monaten getauscht, danach dann alle 30tkm:
Und da der nach 10 Jahren keine Garantie mehr hat, kann man sich das auch sparen. Level immer überprüfen, fertig.
Ist denn viel gewonnen, wenn man schon mit 6A zu laden beginnt?
nein, da reicht ab 8A
Aber zweiphasig ab 6A oder auch ab 8A ist super, da kann man fast stufenlos hochregeln, denn dreiphasig mit 8A sind gleich 5,5kW, da ist der Schritt von 14A einphasig mit 3,2kW einfach zu groß
Aktuell nutze ich erfolgreich ein neues Verfahren zum pv-abhängigen Laden ohne dass die verlustreiche Batterieheizung anspringt.
Funktioniert zwischen 1,4kW und 6,4kW, mehr kommt bei mir im Winter eh nicht vom Dach.
Ich lade an der OpenWb mit automatischer Phasenumschaltung entweder einphasig ab 6A und bei über 14A dann zweiphasig auch ab 6A.
Eine Phase muss man dafür manuell ausschalten und schauen, dass man die richtige erwischt, was an den meisten Wallboxen gut geht. Erwischt man die falsche Phase für das Abschalten, so wechselt der Niro bei 6 oder 7A mehrphasig jetzt immer zwischen 1 und 2-phasig hin und her (bei 3-phasig ist das dann zwischen 2 und 3-phasig).
Im letzten Winter habe ich immer einphasig geladen und bei über 14A ging dann immer die blöde Akku-Heizung an. Der Wechsel bei über 14A auf dreiphasig ging schlecht, da dann mit 8A dreiphasig mit 5,5kW geladen werden muss (bei unter 8A dreiphasig gibt es ja den blöden Sägezahn).
Geheizt wird bei über 14A und unter 10 Grad C und damit einphasig schon bei über etwa 3,3kW, dreiphasig 9,7kW.
Ist halt so programmiert, denn einphasig macht das keinen Sinn.
11kW sollten ohnehin ganz ohne Heizung gehen, zumindest bei über 0 Grad C.