Beiträge von Erratika

    Da ich das Versicherungswesen ganz gut kenne befürchte ich leider, dass wir da gerade alle mal wieder Fakenews aufsitzen. Als Makler bekommt man diese Rabatte auch nicht!

    Egal wie du es nennst, Hauptsache es hat bei mir funktioniert. Ich zahle etwa 40% weniger wie ein Direktabschluss bei der gleichen renomierten Versicherung. Kleinere Kaskoschäden wurden bisher ohne Probleme übernommen (Glasschäden). Einziger Nachteil, bei einem Fahrzeugwechsel sind die Vorteile futsch, dann werde ich neu eingestuft.

    Erratika,


    es würde mich aber ernsthaft interessieren, welche Versicherung ohne beschränkte Jahreskilometer und selbst für Führerscheinneulinge einen derart günstigen Tarif für Haftpflicht und Vollkasko anbietet. Liegt die Selbstbeteiligung bei 5.000 Euro?

    VK habe ich 500 TK 150 SB.


    Der Makler über den ich das abgeschlossen habe, der hat aktuell nichts ähnliches im Angebot, falls da was kommt, bzw. ich das mitbekomme melde ich mich.


    Der Deal von ihm war ganz einfach und clever. Details behalte ich für mich. In der Summe wechselt man von der alten Versicherung zu einer neuen (bekannte deutsche Versicherungen mit Sonderkonditionen für den Makler, die man sonst so direkt nicht bekommt) zu den gleichen Preisen wie im alten Vertrag für das dann neue Jahr und gibt dabei als Bonus alle weichen Merkmale ab, wie km Begrenzung, Fahrerkreis etc. .


    Da ich einen günstigen Tarif hatte und meine Tochter erst danach eingestiegen ist, hat sich das super gelohnt.


    Eventuell haben andere Makler auch so was, nicht immer ist der direkte Abschluss oder der Weg über ein Vergleichsportal der beste (oft jedoch schon).

    Manchmal hat man Glück. Ich liege bei 250€ (2025) ohne jede Einschränkung bei km oder Fahrern (auch ab 18) etc.. Mit HF SF24 und VK SF35. Habe vor zwei Jahren gewechselt über einen Makler, ich dachte auch erst der verarscht mich, aber läuft. Aktuell hat der aber keine Angebote in der Richtung.

    Die EPB bremst jedoch überwiegend hinten. Die Reinigungsfunktion mehr vorne, als hinten.

    Hast du dafür Belege?


    Ich kann das so nicht bestätigen.

    Ich hatte das auch immer gedacht. Mein Test nach einer Bergabfahrt mit Abbremsung durch EPD ergab: die Bremsscheiben waren vorne wie hinten etwa gleich heiß.

    das heißt bei 50km/h oder mehr in N schalten und die elektrische Parkbremse kurz anziehen lassen

    Da passiert tatsächlich genau das gleiche, wie wenn man lange auf die "Hold" Taste drückt. Dann wird bei den nächsten x Bremsvorgängen keine Rekup. gemacht.

    Früher Ausschalten geht durch nochmalige slanges Drücken von "Hold".

    Beides wirkt auf vordere und hintere Bremse. Leider gibt es keine Möglichkeit nur hinten zu bremsen.

    Man kann die Klimaanlage reinigen lassen, alle weiteren Wartungen sind unnötig. Wenn die Anlage aussteigt ist zu wenig Kühlmittel in der ANlage, oder es gibt einen anderen Defekt, dann und erst dann macht eine chte Wartung/ Reparatur sinn.

    Das Ding ist wie ein Kühlschrank, den lässt man ja auch nicht warten (oder wie eine Wärempumpe, beid er das eigentlich auch unnötig ist, bis auf die besagte Reingung wichtiger Teile). Das zentrale Herz einer Wärempumpe, Klimaanlage, Kühlschrank den Kompressor kann man nicht warten (so wie den zentralen Druckkessel eines Atomkraftwerkes), der hat eine endliche Lebensdauer.

    Der wäre der 23.3.25 gewesen, Erstzulassung war aber der 16.4.23, ich habe als Erstbesitzer das Fahrzeug am 4.5.23 Übernommen.

    D.h. der Händler hat am 23.3.23 die Garantie bei Kia angemeldet, in Kenntnis gesetzt wurde ich darüber nicht!

    Das kann doch nicht sein, oder?

    Bei mir steht das klar in der Rechnung vom Kauf, ab wann was gilt. Schau da mal nach.