Beiträge von Erratika

    Man kann die Klimaanlage reinigen lassen, alle weiteren Wartungen sind unnötig. Wenn die Anlage aussteigt ist zu wenig Kühlmittel in der ANlage, oder es gibt einen anderen Defekt, dann und erst dann macht eine chte Wartung/ Reparatur sinn.

    Das Ding ist wie ein Kühlschrank, den lässt man ja auch nicht warten (oder wie eine Wärempumpe, beid er das eigentlich auch unnötig ist, bis auf die besagte Reingung wichtiger Teile). Das zentrale Herz einer Wärempumpe, Klimaanlage, Kühlschrank den Kompressor kann man nicht warten (so wie den zentralen Druckkessel eines Atomkraftwerkes), der hat eine endliche Lebensdauer.

    Der wäre der 23.3.25 gewesen, Erstzulassung war aber der 16.4.23, ich habe als Erstbesitzer das Fahrzeug am 4.5.23 Übernommen.

    D.h. der Händler hat am 23.3.23 die Garantie bei Kia angemeldet, in Kenntnis gesetzt wurde ich darüber nicht!

    Das kann doch nicht sein, oder?

    Bei mir steht das klar in der Rechnung vom Kauf, ab wann was gilt. Schau da mal nach.

    Erlaubte Schieflast sind btw 20 A, nicht 28 😉 Ob bei 28 A die Strompolizei vorbei kommt ist wieder ne andere Sache...

    o.k. danke. Ich habe einen einphasigen Wechselrichter, der genau auf der einphasigen Phase der Wallbox hängt, daher bleibe ich, wenn ich bei Sonne lade auch mit 32A einphasig noch unter der Schieflastvorgabe (sind 4,6kW, also stimmt das mit 20A).

    Kühlflüssigkeit.

    Da der erste AUstausch nach Ablauf der Garantie ist, würde ich die gar nicht austauschen, wird bei anderen EVs auch nciht gemacht.

    Nur schauen, dass immer genug drinnne ist, fertig. Wenn die 10 Jahre hält, warum soll die dann plötzlich alle 30tkm getauscht werden, außer um umsatz für die Werkstatt zu bringen, fällt mir kein Grund ein.


    Automatischer Phasenwechsel geht gut, aber Achtung unbedingt dabei Mindeststrom auf 8A einstellen, sonst halt es. Wenn deine WB es macht einphasig bis 32A einstellen, oder zumindest bis zur erlaubten Schieflast von etwa 28A.


    Gutes Fahrzeug für alle die primär daheim laden.


    Im winter mit max. 14A laden, dann bleibt die Akkuheizung aus und der Wirkungsgrad ist deutlich höher.

    Genau um die Batterie geht es mir

    genau da dürfte es aber kaum einen Unterschied machen, es sei denn du willst schon am Ende vom Hinweg an einen Schnelllader.


    320km bekomme ich im Winter mit 80% Autobahn hin wenn ich gemütlich fahre (110).


    Willst du die Batterie beim Start warm haben, gibt es zwei Optionen.

    1. Wenn du bei kalter Batterie mit mehr als 14A lädst wird die BAtterie auch beim AC Laden auf 20°C aufgeheizt. Machst du das ditekt vor der Abfahrt, ist die beim Start warm.

    2. eventuell geht es auch einen Schnelllder in der nÄhe zu wählen und das Auto einfach an zu machen (aber dabei an der WB an AC lassen). Vielleicht geht dann die Vorkonditionierung an.

    Ich wünschte mir für spontane Fahrtendie Möglichkeit den Wagen auf Knopfdruck manuell vorzukonditionieren wenn er noch an der Wallbox in der Garage hängt.

    Das sollte doch gehen. Solange die WB auf Laden ist und du die Klimatisierung in der App startest, bekommst du alles auf Temperatur (bis auf die Batterie, aber die muss ja auch nur für Schnellladen warm sein).