Beiträge von Pele2008

    Spaß beiseite, so richtig viel Sinn macht die Erklärung zu OTA-first nicht.

    Denn erst mal kostet das Kia Geld/Bandbreite, wenn das nun bei jedem über die Kia-SIM läuft statt über USB.

    Naja, erstmal Kosten OTAs den Kunden 40€, nachdem man die zwei kostenfreien hat. Das werde ich nicht zahlen, sondern es per USB machen.

    Aber rein deswegen kann man OTA promoten, indem man es ab jetzt bevorzugt, um Kunden zur Kasse zu bitten.

    Durch einen Rahmenvertrag wird Kia sicher keine 40€ für die Daten zahlen, sondern einen Bruchteil

    Zum anderen, falls es doch wieder Probleme gibt, dürfte es unkritischer sein, wenn ein paar ungeduldige Technikaffine das Update sofort ausprobieren, statt es gleich der Masse der Nutzer per OTA zu schicken.

    Zum einen wird bei Automotive vorab sehr stark und gut getestet und zum anderen werden auch OTAs in Wellen ausgerollt und die erste Welle ist in der Regel relativ klein um erstes Feedback zu Problemen zu erhalten und es schlimmstenfalls zu stoppen.

    Deswegen bietet man die OTA wohl ab jetzt vor den USB Updates an. Früher waren die OTAs gut 2 Monate später verfügbar. Man will wohl damit noch etwas Geld machen.

    Bei Hyundai kostet die App mittlerweile bei erweiterten Features schon 30€ oder 100€ pro Jahr und nur Basis Features sind kostenfrei..

    Ja, scheint das erste Mal zu sein, dass OTA vor dem USB Update kommt. Vorher war es eher zwei Monate später...

    Beim EV6 gab es auch schon Berichte zum OTA Update...

    Die Frage ist liegt hier ein Missverständnis vor oder war das Auto wirklich wegen eines Navi Updates dort? Bei Serviceaktionen werden Updates gewisser ECUs bei Problemen gemacht. Das bedeutet aber nicht, dass das Navi dabei auch upgedatet wird. Ein guter Händler macht das dann aber auch über USB.

    In der Regel machen die Kunden das Update des Navi selbständig über USB.


    Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia Motors
    Sehen Sie sich das neueste Update für das Kia-Motors-Navigationssystem an.
    update.kia.com


    Tool zum runterladen:


    Navigation Updater | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia Motors
    Laden Sie das neueste Update für Ihr Kia-Motors-Navigationssystem herunter.
    update.kia.com


    Anleitung:


    Navigation Updater | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia Motors
    Laden Sie das neueste Update für Ihr Kia-Motors-Navigationssystem herunter.
    update.kia.com

    Du kannst zu jeder Zeit etwas mit dem Updater runterladen. Wie ich geschrieben habe aktuell gibt es wie auch Kia auf seiner Seite schreibt nur etwas für ccnc.

    Der SG2 ist auch Gen5 und der bekommt wie alle anderen Kias, sowie Niros ob DE oder SG2 erst später etwas neues.


    Wie man in deinen Bildern sieht hast du die Version vom 26.7.24 installiert. Diese hättest du seit Anfang August 24 über den Updater runterladen und installieren können...

    Welche Version hast du denn bekommen und woher?

    Bei Kia auf der Update Seite gibt es nur ein Update vom 31.3.25 für ccnc Systeme.



    Januar 2025 Navigationskarten- und Software-Update > Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia Motors
    Sehen Sie sich das neueste Update für das Kia-Motors-Navigationssystem an.
    update.kia.com


    Gen5W ist dort noch nicht angekündigt und auch in der Liste für kein Auto verfügbar. Es soll Mitte April kommen.