Bisher war mein Autohaus immer seriös und ich denke nicht, daß ich mir diesbezüglich nen Kopf machen muß.
Beiträge von emjay
-
-
Habe mir heute einen Kostenvoranschlag eingeholt. Für die 1. Wartung muß ich 438€ berappen. Das ist kein Schnäppchen, aber es geht auch deutlich höher, wie hier so einige gepostet haben.
-
Hier nochmals meine Anfrage zum Update
ist scheinbar in der Menge der Beiträge untergegangen, weil Antworten erhält man hier lobenswerterweise eigentlich immer
Kann man irgendwo feststellen, ob man insgesamt erst 1 oder schon 2 dieser kostenlosen Updates erhalten hat ?
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich das Update ganz normal mit dem USB-Stick durchgeführt habe und das auch problemlos funktioniert hat, aber die Kia-App hat nach der Beendigung des Updates eine Meldung gebracht, dass "....OTA-Update, Infotainment-Drahtlosaktualisierung abgeschlossen ist ..."
Und jetzt wollte ich quasi wissen, ob das 2. kostenlose Update damit tatsächlich verbraucht wurde.
Vielen Dank
Achim
Welche Rolle spielt es denn für Dich, ob Du das Update OTA oder per USB Stick machst? 6 x kostenlos war das Versprechen. Wenn OTA nicht mehr funktioniert, dann nehem ich den USB Stick. Das ist mir persönlich vollkommen Wumpe, solange überhaupt Updates erscheinen und da sehr ich eher schwarz.
-
Mein Durchschnittsverbrauch seit 10.23 liegt aktuell bei 13,5kWh
-
Also, in meiner Pommesbude nebenan werden Serverprobleme innerhalb von Stunden behoben.
-
Gerade mal das "neue" Navi etwas getestet. Die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit ist nach wie vor einfach nur schlecht. Verkehrsberuhigte Zonen werden hier weiter als Tempo 30 Zonen angezeigt. An einem Kreisverkehr mit 5 Ausfahrten sollte ich die 7. Ausfahrt nehmen. In einer Tempo 20 Zone wurde mir 100km/h angezeigt. KIA kann es einfach nicht und ich denke auch nicht, daß bestehende Fehler diesbezüglich jemals korrigiert werden. Schon bei meinem vorherigen Sportage SL hat mich das Navi regelmäßig zur Verzweiflung gebracht. Parallel google Maps mitlaufen lassen. Dort war, wie nicht anders zu erwarten, alles korrekt. Wenn ich bedenke, daß ich aufgefordert wurde, für diesen Schrott 89€ zu berappen, bleibt mir nur noch ein Kopfschütteln.
-
Das stimmt, was aber auch nervt ist der Weg dahin. Tempo 100 ist zwar doll, was den Verbrauch angeht, aber es zieht sich.
-
Stimmt, passt nicht hier rein.
-
Ich hoffe auch schon seit 1,5 Jahren auf ein Update, welches mir wenigstens die korrekte Geschwindigkeit anzeigen lässt, aber Pustekuchen. Da tut sich nichts mehr. Am meinem Wohnort werden konsequent 30 angezeigt, obwohl es die in den letzten Jahrzehnten nie gab und es sich um eine verkehrsberuhigte Zone handelt. Nur ein Beispiel von ganz vielen. Gerade auf Texel in blindem Vertrauen mit 80 durch ne 60er Zone geheizt. Ich denke, das wird nichts mehr.
-
Auch das, ja. Wenn auch auf Texel nur seltsame Sender mit schlechter Musik zu empfangen sind.