Tatsächlich hatte ich jetzt auf dem nach Hause Weg mit Fahrrad weniger Verbrauch. In etwa waren es wieder 20% weniger (13,6kWh zu 11,6kWh). Irgendwie für mich nicht nachvollziehbar, aber Fakt ist, daß sich das Fahrrad auf Huckepack im Verbrauch kaum bis gar nicht bemerkbar macht. Ich bin überigens nur Landstraße und Stadt gefahren.
Beiträge von emjay
-
-
Zusätzlich lade ich noch bei Vollmond, was auch nochmal ein paar Stunden Batterielebenszeit herauskitzeln soll.
-
Das werde ich dann morgen sehen. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß ein Fahrrad 25% Mehrverbrauch ausmacht.
-
Ich war heute etwas überrascht über den Verbrauch mit Fahrrad auf dem Heckgepäckträger. Habe das Fahrrad zur Inspektion gebracht. Die Strecke zu dem Fahrradhändler beträgt 27km. Auf dem Hinweg hatte ich einen Verbrauch von 15,1kWh, zurück, also leer, nur 12,2kWh. Das der Unterschied so krass ist, hätte ich nicht gedacht.
-
Heute die 1. Inspektion gemacht. Der Preis lag bei 438€ genau wie zuvor angekündigt.
-
Mein persönliches Fazit: kein KIA mehr. Ich bin ziemlich enttäuscht von KIA selber, aber auch von dem Fahrzeug. Von KIA deshalb, weil der ganze Bestellvorgang eine einzige Zumutung war. Lange Wartezeiten und über viele Monate keinerlei Infos, wann das Auto kommt. Immer der Hinweis auf den Händler, der aber auch nicht mehr wusste. Nach 11 Monaten erfolgte die Lieferung, allerdings mit Aufpreis, da KIA zwischenzeitlich die Preise erhöht hat. Damit nicht genug, KIA bringt das Kunststück fertig, die Produktion des gerade erschienen Niro EV einzustellen, um ein Nachfolgemodell auf den Markt zu bringen. Der damit verbundene Wertverlust, ist eine echte Ohrfeige für jeden Käufer.
Zum Auto selber: anfangs war ich begeistert, aber mehr und mehr nerven mich einige Dinge. Das System war schon nach 1,5 Jahren veraltet und bestimmte Updates gab es vom Zeitpunkt X nur noch für den Nachfolger EV3. Die ganzen Assistenten sind schön und gut, aber keiner funktioniert 100% zuverlässig. Wie oft bin ich schon mit dem Fahrassistenten an eine rote Ampel gefahren, wo Autos warteten und wie oft hat die Kiste einfach nicht gebremst, oder im letzten Augenblick eine Notbremsung eingeleitet. Anders herum legt er beim Rückwärtsfahren schon mal ne Vollbremsung hin, weil er irgendwo in weiter Ferne ein Hindernis erkennt.
Der Assistent zum Überholvorgang ist so lächerlich, weil er aufwändiger ist, als wenn man einfach normal überholen würde. Insgesamt bin ich irgendwie mehr abgelenkt, als ich es vorher mit meinem alten Sportage SL war, der kaum Assistenten hatte, aber auch nicht ständig piepte.
Dinge wie der sich selbst ausschaltende Heat Button, die alberne Kofferraumabdeckung, ein nicht mehr zeitgemäßes Navi, welches mir ständig falsche Höchtgeschwindigkeiten und Strecken anzeigt, die es gar nicht gibt. Radiosender die sich nicht in einer Reihenfolge sortieren lassen, wie ich sie gerne hätte und und und.
Zu guter letzt seien noch die Servicekosten erwähnt, die scheinbar ins bodenlose geschossen sind.
All das ist für mich Grund genug, keinen KIA mehr zu kaufen.
-
Ich würde mich auch an Autobild oder Vox Automobil wenden. Die bringen öfter mal vergleichbare Fälle. Etwas "Werbung" für KIA kann in dem Fall sicherlich nicht schaden.
-
Meine Erwartungshaltung ist die, daß mein Navi das kann, was Google schon vor 5 Jahren und mehr selbstverständlich präsentierte. Das würde schon reichen.
-
Das Ausgangsthema des Threads war "Qualität des Navis" und die lässt nunmal zu wünschen übrig. Andere können es deutlich besser.
-
Gerd_NL,
Im Schnitt lag das Navi in Bezug auf die Geschwindigkeiten nur zu etwa 60 bis 70 Prozent richtig, ein unterirdischer Wert.
Exakt meine Erfahrung