Ich mach es wie tako2k. Es ist einfach viel zu undurchsichtig, was da im Auto Modus passiert. Heut habe ich es nochmal getestet und muß schon sagen, sollte es stimmen, was EE-Junkie da gemessen hat und die Wärmepumpe läuft tatsächich nur, wenn AC an ist, dann kann man sich die WP zukünftig sparen. 41min und 27km gefahren bis AC zum 1.mal an ging und das auch nur, als ich die Temperatur von 22 auf 21° heruntergedreht habe. 1000€ mehr für eine Funktion, die rein willkürlich arbeitet, um angeblich sparsamer unterwegs zu sein mit so einem Resultat, grenzt an Betrug.
Beiträge von emjay
-
-
So, meine Aussage von gestern muß ich revidieren. Heute stellte sich die Sache ganz anders da: Eine Fahrt angetreten und nach ca 2 km ging AC an. Die Heizung blieb warm. 22km gefahren und alles blieb an, bzw. die Heizung blieb die ganze Zeit immer mind. lauwarm.
Rückweg ungefähr genau das gleiche. Nach wenigen Minuten ging AC an und alles blieb warm. Kurz vor der Ankunft zu Hause (Fahrt ohne Navi) ging die LED Auto Climate aus und die Lüftung auf Stufe 8. Es wurde eiskalt. Keine Ahnung, was da passierte.
Genauso weiß ich nicht, warum AC gestern nicht anging. Irgendwie führt das Ding ein Eigenleben.
-
ok, so macht es echt keinen Sinn. Abschließend möchte ich für meinen Niro SG2 mit Wärmepumpe nochmal erwähnen, daß die Heizung, sowohl in Auto, als auch Manuell, kalt bleibt, wenn der Heat Button aus ist. Es wird erst geheizt, wenn der besagte Button eingeschaltet ist, was im Auto Modus auch passiert. Das kann man sehr schön sehen, wenn man in das Klima Menue geht:
Button an-Heizung an
Button aus-Heizung aus.
AC an- Heizung aus/Heat Button aus.
So einfach ist das.
-
Der Heat Button befindet sich um Menue. Hometaste, also das Haussymbol und dann auf Klima drücken
-
Aha, Du behauptest, die Wärmepumpe arbeitet nicht, wenn man nur 20min unterwegs ist? Das halte ich für ein Gerücht und es würde auch keinen Sinn ergeben.
-
Dann solltest Du Deine Testreihe noch etwas optimieren. Gerade habe ich das ganze nochmal im Automatikbetrieb der Klimaanlage getestet. Ich heize ja sonst nur manuell. 8km gefahren, Temperatur auf 22°. Der Heat Button geht an und es wird normal geheizt AC blieb während der gesamten Zeit aus. Der Verbrauch lag nach der kleinen Tour bei ca.15kW.
Kurz darauf die Rückfahrt angetreten und die Temperatur nach einiger Zeit von 22° auf 20° heruntergedreht. Jetzt geht AC an und es wird kalt im Auto. Zusätzlich geht der Heat Button aus. Nochmal auf 22° hochgedreht, AC geht aus, der Heat Button wieder an. Das lässt sich prima simulieren.
Der Heat Button muß also an sein, damit die Kiste heizt.
Was mir schon im letzten Winter ausfgefallen ist: AC aktiviert sich nach einiger Zeit, wenn das automatische Entfeuchten aktiviert ist und man im Umluftbetrieb fährt. Auch dann wirds sofort kalt. Das ergibt auch Sinn.
-
Ich habe noch nie davon gehört und es wurde hier auch schon mehrfach angesprochen. So weit ich weiß gibt es da keine offiziellen Aussagen. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
-
Dein Händler erzählt Dir Märchen. Selbstverständlich gibt es ein Serviceheft.
-
Ich denke, da kann Dir keiner eine genaue Auskunft drüber geben. KIA nimmt kleinere Veränderungen/Verbesserungen vor, ohne daß man das mitbekommt.
-
Es kann ja nicht schaden, mal einen Blick auf den Heat Button zu werfen.