Beiträge von Gerd_NL

    Ich habe etwas gegen diese Verallgemeinerungen: Viele haben sich bereits beschwert ...

    Was sind Viele? Für manche Händler ist schon mehr als einer Viele ...

    Worüber haben diese "Vielen" sich beschwert? Ist es aus Unkenntnis, mangelndes Nachdenken oder echte Probleme?

    Dann kommt ja auch noch die Fachkompetenz eines Händlers mit seinem Service dazu mit seiner Kundenabhängigkeit. Welcher Händler sagt einem Kunden schon, dass er zu dumm ist, es ist viel einfacher, so etwas auf KIA allgemein zu schieben ...

    Ich kann ja nur aus meiner Sicht sprechen, aber solange ich meine Adressziele eingeben kann und mich das Navi auch dahin führt, bin ich sehr zufrieden ...


    Und mal eine Frage: wieviele NEUE Adressen gebt ihr eigentlich täglich ein???

    Also eine Geschwindigkeitsübertretungsfunktion (man, was für ein Wort ...) habe ich noch nie vermisst, na ja, hier in NL machts Du so etwas nur einmal, ist teuer genug!

    Spracheingabe dauert mir viel zu lange wegen der schlechten Resultate hier in NL, habe ich beim ersten Niro (8" AVN) nicht verwendet und jetzt beim zweiten (10,5" AVN) auch nicht.

    Es kommt bei mir wenig vor, dass ich direkt im Auto planen muss, ab und zu, wenn ich mit meiner Freundin eine Golfmöglichkeit suche. Aber auch hier: anhalten an einer sicheren Stelle und dann erst per Smartphone die Details aufsuchen und mit Google Maps die Landschaft erkunden, dann die genaue Adresse ins KIA Navi und los geht's ...

    Andere neue Ziele plane ich zu Hause am PC, habe ja nun den Vorteil von UVO und kann sie somit ans Navi übermitteln. Früher beim ersten Niro musste ich sie dann vom Smartphone einzeln ins Navi eingeben, aber dies hat ja nichts mit dem allgemeinen Update etwas zu tun.

    Was habt ihr bloß, es ist nun so wie z.B. bei Waze, Google Maps und Magic Earth ...

    Nehmt doch einfach mal was Neues an statt ewig zu mekern, das AVN von KIA funktioniert prima!

    Wichtig finde ich, dass man die Bereitschaft hat, sich mit diesen neuen Dingen auseinandersetzen zu wollen. Für mich gehört dazu, dass man sich das dicke Handbuch vornimmt und sich Stück für Stück einliest, damit man weiß, was da eigentlich drin steht und wo es zu finden ist.

    Findet man das alles zu kompliziert, wird es schwierig ...

    Ich finde es mit der Verifizierung als Sicherheit schon wichtig, schließlich kann ich ja per UVO über beliebigen Abstand mein Auto aufschließen und das will nur ich können ...