Beiträge von NiroMax

    Woher kommt denn die mittlerweile gängige dringende Empfehlung nur zwischen 20 und 80% zu pendeln?

    Du hast doch diese Theorie hier eingestellt, also darfst Du uns (womit das Forum gemeint ist) die Hintergründe auch gerne erläutern.


    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts :saint:

    Bislang dachte ich ja, dieses Forum steht für gegenseitigen Hilfe und Wissensvermittlung, da lag ich aber offensichtlich gewaltig daneben ...

    So ganz auf 0% entladen lässt sich die HV-Batterie nicht, selbst wenn die el. RW auf 0 km steht, sind noch um die 15 % drin.

    Tiefenentladen ist ja bekanntlich Gift für die Batterie (bzw. den Akku) und darum bleibt immer eine gewisse Restladung erhalten.

    Kia möchte ja zum Ablauf der Garantie auch, daß noch mind. der garantierte SOH besteht, bei weiniger hätte man ja ggf. Ansprüche gegen Kia.

    Hm ...

    Ich (bzw. mein Niro) war ja im Juni mal wieder mit der Inspektion dran, diesmal war es die letzte vor Ablauf der 7-Jahres-Garantie.

    Da Kia ja nach 7 Jahren noch mind. 70 % SOH der HV-Batterie garantiert, wird gemessen und man bekommt dann so ein Protokoll:


    pasted-from-clipboard.png


    Das ist im Original etwas bunter, da hat der Scanner wohl etwas verschluckt, aber das wichtige kann man erkennen.

    Sowas (ähnliches) solltest Du nach 7 Jahren vom :) auch bekommen haben ...

    Gibt's denn eventuell vielleicht auch konstruktive Beiträge, die ggf. die Frage des TE zumindest ansatzweise beantworten könnten? :/


    Der Verweis auf die Suche im Internet ist ein relativ stumpfes Schwert, auf die Idee wird der TE verm. auch schon selbst gekommen sein.

    Wie wir wohl alle schon mal bemerkt haben, kann es beim googlen auch vorkommen, daß einer linksrum und der andere rechtsrum sagt;

    ab und zu wird auch mal mit vielen Worten garnichts gesagt. Da sieht man als "Niro-Neuling" mal eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Wir haben ja alle mal angefangen und waren froh, dieses Forum entdeckt zu haben und hier nützliche und zielführende Hinweise und Tipps zu bekommen.

    Ich meine mal, das sollte auch in Zukunft so sein und bleiben; ohne neue Mitglieder ist auf die Dauer nun mal kein Forum wirklich attraktiv.


    Um es mal vorweg zu nehmen, ich kann dem TE da nicht wirklich helfen, da ich noch den "Ur-Niro" fahre. Ich habe zwar schon mal so ganz vorsichtig in Richtung neuer Niro geschielt, aber bei dem aktuell neuen Model bin ich aus zwei Gründen raus = Massagesitz nur für Beifahrer erhältlich & 360°-Cam nicht verfügbar.

    Das ist aber nur meine ganz persönliche Wunschliste,

    Das Schreiben von Kia kennen wir alle und den Hintergrund wohl auch :saint:

    Ich persönlich fahre auch immer zu Kia; was aber primär nicht damit zusammen hängt, daß draußen Kia dran steht, sondern das die Truppe dort einfach top ist.

    Bei Renault will ich Dir nicht auf die Füße treten, aber das ist halt Renault und nicht Kia, interessiert hier also nicht ;)

    Und ja, mir ist auch bewusst, daß unser Admin auch im Renault-Forum Admin ist - das gibt bestimmt eine PN ... :/

    Irgendwann muß man ja auch mal die Kirche im Dorf lassen. Die Fristen sind nun mal halt so, wie sie eben sind und das für deren Einhaltung der Halter verantwortlich ist, entbehrt nicht einer gewissen Logik.

    1 Jahr + 365 Tage ist rein mathematisch keine all zu schwere Aufgabe; nur wenn die 15 tkm schon früher abgespult sind, kann das ja die Werkstatt nicht wissen.

    Der Niro "meckert" auch bei Zeiten, wenn die nächste Inspektion ansteht und der :) schickt auch noch vorher ein Briefchen, indem man daran erinnert wird.