Beiträge von NiroMax

    Die Garantie beginnt mit dem im Serviceheft eingetragenen Datum (meist die Erstzulassung), ab da dann 7 Jahre.

    Da musst Du Dir gar keine Sorgen machen, solange Du die Fristen einhälst. Du kannst die Fristen unterschreiten, nur eben nicht überschreiten.

    Die "neuen" Garantiebedingungen kann man mögen, oder eben auch nicht. Fakt ist aber, Kia hat dies im Vorfeld kommuniziert.

    Die Fristen waren auch vorher schon z.B. alle 15 tkm bzw. ein Jahr nach der letzten Inspektion. Da hat sich also nichts geändert.

    Das für die Einhaltung der Fristen der Eigentümer zuständig ist, sollte sich von selbst verstehen; Kia kann zwar ein Jahr plus 364 Tage rechnen,

    aber nicht wissen, wie viele km man im Jahr abspult. Der Niro "meckert" ja auch bei Zeiten, wenn die nächste Inspektion näher rückt.

    Klar wären ein paar km oder Tage Toleranz wünschenswert, aber es wurde ja kommuniziert, daß das ggf. mit Garantieverlust verbunden sein könnte.

    Wenn man also die Frist (km oder Zeit) überzieht, kennt man das Risiko. Es macht wohl auch keinen Sinn, das Thema hier immer wieder mal wieder neu anzustoßen.

    Einfach mal auf den Tacho gucken oder einen Zettel an den Kühlschrank tackern, wann die nächste Inspektion fällig ist 8)

    Weil es nur zur Erheiterung der Massen beigetragen hat und zu keiner "ernsthaften" Reaktion führte.

    Es wurde aber auch; daß muß ich zugeben; schon ein "sehr spezieller" SOH protokolliert.

    Ich hätte einfach nur gerne mal gewusst, wie ungefähr der Durchschnitt nach 7 Jahren ist.

    Moin moin,


    Kia garantiert ja (zumindest für den "Ur-Niro"), daß die HV-Batterie nach 7 Jahren noch mind, 70 % hat.

    Habt ihr da schon Erfahrungen, wieviel da nach 7 Jahren "noch übrig" ist?

    Ich habe heute das "Gesundheitszustand Hochvoltbatterie (SOH) Testprotokoll" vom :) bekommen und bin über den Wert etwas arg erstaunt ...

    Wenn das System aktiviert ist und die 12 V-Batterie von der HV-Batterie geladen wird, dann blinkt auch die Ladeanzeige.

    Das dauert aber nicht all zu lange und den Zeitpunkt wählt das System selbst. Neben das Auto stellen und darauf warten ist sinnlos ;)

    Ich habe das jetzt in 7 Jahren zwei oder dreimal gesehen, das war aber auch nur Zufall.

    Meiner Meinung nach ist das ein sinnvolles System, ich habe es immer aktiv und meine 12 V-Batterie hat gute 6 Jahre gehalten.

    Man darf auch nicht vergessen, daß der Niro keine LiMa im klassischen Sinn hat.