Niro PHEV MJ2018 Akku Defekt, tausch nur komplett möglich

  • Hm ...

    Ich (bzw. mein Niro) war ja im Juni mal wieder mit der Inspektion dran, diesmal war es die letzte vor Ablauf der 7-Jahres-Garantie.

    Da Kia ja nach 7 Jahren noch mind. 70 % SOH der HV-Batterie garantiert, wird gemessen und man bekommt dann so ein Protokoll:


    pasted-from-clipboard.png


    Das ist im Original etwas bunter, da hat der Scanner wohl etwas verschluckt, aber das wichtige kann man erkennen.

    Sowas (ähnliches) solltest Du nach 7 Jahren vom :) auch bekommen haben ...

  • Also meiner war im August 7 Jahre jung und hat bei der Inspektion kein Zertifikat über SOH erhalten.

    Ich weiß über das Ladeverhalten, dass sich in all den Jahren eigentlich nichts verändert hat.

    Ich habe einen eigenen Zähler vor der Wallbox, halte alle Ladungen im Spritmonitor nach.

    Klar, manchmal ist der Akku richtig leer, manchmal ist noch mehr oder weniger Restladung drin.

    Aber wenn er mal richtig leer gefahren ist (der Benziner springt an), kann ich die Ladungsmenge gut mit anderen vorherigen Leerständen vergleichen.

    Ich lade recht unterschiedlich, mal jede Woche, mal alle 3-4 Wochen.

    Gut, ich habe erst 36.000km mit dem Niro runter, aber ihr macht mir schon etwas Angst, wollte den Niro noch lange fahren, geplant war, dass er mein letztes Auto ist.

    Also ca 10 Jahre sollte er schon noch halten......

    -----------
    Niro Vision PHEV in Gravity Blue B4U, LED- und Technikpaket, AHK
    MJ 2018, vom Band gefallen Nov. 2017
    Sommer: Ronal 7x16 et40 mit 225/55 16, Winter: orig. Felgen mit 205/60 16
    Yamaha TDM900a weiß und XT660X schwarz


    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)

  • Also ca 10 Jahre sollte er schon noch halten......

    Na dann mal lieber früher als später mit den chemischen Grundlagen der Akkus und ihrer Reaktion auf Extrem-Zustände, ganz leer, ganz voll, auseinandersetzen.
    Und ein Hubkolbenverbrennungsmotor ist seit Erfindung des Hybriden im Bereich der Lagerstellen in Hinsicht der Kaltstarts mit sofortiger Leistungsabforderung auch nicht unempfindlicher geworden.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Unter richtig leer, meinte ich, dass der Verbrenner sich einschaltet.

    Ergo ist der Akku ja nicht wirklich leer, einiges an Ladung ist da immer noch drin, nur die KM-Angabe ist bei 0 km.

    Und ja, die Grundlagen der Akkutechnik sind mir schon sehr lange aus dem Modellbau bekannt.

    Da arbeite ich schon lange mit verschiedensten Akkutypen, auch mit LiIo und LFP.

    Modellbau betreibe ich seit ca 55 Jahren ;-))

    -----------
    Niro Vision PHEV in Gravity Blue B4U, LED- und Technikpaket, AHK
    MJ 2018, vom Band gefallen Nov. 2017
    Sommer: Ronal 7x16 et40 mit 225/55 16, Winter: orig. Felgen mit 205/60 16
    Yamaha TDM900a weiß und XT660X schwarz


    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)

  • Dann wundert mich das Gottvertrauen in die Versprechen der volatilen Fahrzeugindustrie aber sehr.
    Man wirft politisch geforderte Konstrukte auf den Markt.
    Da würde ich die Erfahrungen aus dem Modellbauakku nicht zwingend extrapolieren.
    Dazu wäre mir der Einsatz zu hoch.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Ach Frank, du fährst doch selbst einen PHEV....

    Und, naja, Auto fangt mit Au an, hört mit O auf und in der Mitte ist ein T wie teuer.

    Irgendwas ist doch immer.

    Meine Tochter fährt nen Tesla X mit nun fast 200tkm aufm Buckel, SOH liegt da bei immer noch über 90%.


    Bissken Vertrauen in die Technik sollte man schon haben.

    -----------
    Niro Vision PHEV in Gravity Blue B4U, LED- und Technikpaket, AHK
    MJ 2018, vom Band gefallen Nov. 2017
    Sommer: Ronal 7x16 et40 mit 225/55 16, Winter: orig. Felgen mit 205/60 16
    Yamaha TDM900a weiß und XT660X schwarz


    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)

  • Ach Frank, du fährst doch selbst einen PHEV....

    Nur vom Typ her.
    Das Ding wird nicht geladen.
    Ich vertraue dem Balancing.
    Aber nicht dem Haltbarkeitsversprechen bei Nutzung von 100-0%.

    P.S. Vertrauen?
    Dafür bin ich schon zu alt.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • So ganz auf 0% entladen lässt sich die HV-Batterie nicht, selbst wenn die el. RW auf 0 km steht, sind noch um die 15 % drin.

    Tiefenentladen ist ja bekanntlich Gift für die Batterie (bzw. den Akku) und darum bleibt immer eine gewisse Restladung erhalten.

    Kia möchte ja zum Ablauf der Garantie auch, daß noch mind. der garantierte SOH besteht, bei weiniger hätte man ja ggf. Ansprüche gegen Kia.

  • So ganz auf 0% entladen lässt sich die HV-Batterie nicht, selbst wenn die el. RW auf 0 km steht, sind noch um die 15 % drin.


    Woher kommt denn die mittlerweile gängige dringende Empfehlung nur zwischen 20 und 80% zu pendeln?

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!: