Verlust der Garantie bei 1 Tag Überziehung ?

  • Ich mache meine Service-Termine weit im Voraus, für nächstes Jahr habe ich den Termin schon gebucht und bestätigt bekommen, wenn dann etwas dazwischen kommt, habe ich zumindest einen positiven Gesprächspunkt.

    Die Termine buche ich jedesmal etwas eine Woche früher, das sind bei 7 Jahren ca. 1 - 2 Monate Garantie weniger, aber das spielt für mich keine Rolle.

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W

  • Die Garantie beginnt mit dem im Serviceheft eingetragenen Datum (meist die Erstzulassung), ab da dann 7 Jahre.

    Da musst Du Dir gar keine Sorgen machen, solange Du die Fristen einhälst. Du kannst die Fristen unterschreiten, nur eben nicht überschreiten.

  • :) Naja, es kann halt aber auch immer mal was dazwischenkommen :)


    Auf Anhieb fällt mir da ein, Händler kann Termin nicht halten, Händler hat die Vertretung entzogen bekommen, Krankheit, wasweissich sont noch so alles.

    Und in den Garantiebedingungen steht eindeutig drin, dass ausschliesslich der Fahrzeughalter für die Einhaltung der Frist und km verantwortlich ist. Wäre dann ja ein Fall für Kulanz, aber auch da bekleckert sich Kia nicht undbedingt mit Ruhm, Was man so hört. Meine Meinung aber sicher nicht die einzig Richtige und Wahre ^^


    Was aber jetzt immer noch fehlt, sind hier Beiträge von Betroffenen, sowohl Negative als auch Positive (hoffentlich in der Mehrzahl)


    Gruss

    Achim

    :thumbsup: Und immer die Kirch` im Dorf lasse ! :)

    Kia Niro PHEV Spirit. EZ 04/2023 interstellargrey metallic :)

  • Die Garantie beginnt mit dem im Serviceheft eingetragenen Datum (meist die Erstzulassung), ab da dann 7 Jahre.

    Da musst Du Dir gar keine Sorgen machen, solange Du die Fristen einhälst. Du kannst die Fristen unterschreiten, nur eben nicht überschreiten.

    Ja, das stimmt! Ich hatte es verwechselt mit der KIA Familycard/KIW-Verlängerung, die gilt bei mir hier in NL immer vom Tag des Sercices an und muß vor Ablauf verlängert werden.

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W

  • Irgendwann muß man ja auch mal die Kirche im Dorf lassen. Die Fristen sind nun mal halt so, wie sie eben sind und das für deren Einhaltung der Halter verantwortlich ist, entbehrt nicht einer gewissen Logik.

    1 Jahr + 365 Tage ist rein mathematisch keine all zu schwere Aufgabe; nur wenn die 15 tkm schon früher abgespult sind, kann das ja die Werkstatt nicht wissen.

    Der Niro "meckert" auch bei Zeiten, wenn die nächste Inspektion ansteht und der :) schickt auch noch vorher ein Briefchen, indem man daran erinnert wird.

  • Du mußt die Inspektion ja nicht zwingend bei einem Kia-Händler machen lassen, sie muß nur nach den Herstellervorgaben (von Kia) gemacht werden.

    Da möchte ich, abseits der Aussagen, mal ein paar physische Beispiele der Garantiegewährung seitens KIA Deutschland bei Kundendiensterledigung außerhalb belegt haben...

    Hinten kackt die Ente!

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Du mußt die Inspektion ja nicht zwingend bei einem Kia-Händler machen lassen, sie muß nur nach den Herstellervorgaben (von Kia) gemacht werden.

    Bei meinem Kia ist die Aussage zwar korrekt. Ich will die Inspektion aber trotzdem beim Kia-Händler machen lassen, um auch Kulanzfälle nicht von vorne herein auszuschließen. Beim Renault ist dagegen die Aussage falsch. Da habe ich ein Sorgenfrei-Paket für 5 Jahre gekauft und hier kann nur der Renault-Vertragshändler die Leistung direkt mit Renault abrechnen.

    KIA Niro Vision PHEV, MJ21, weiß, NAVI-Paket, AHK ab Werk (für Wohnwagen), zugelassen 01/2021

    -----

    RENAULT Twingo Z.E. Urban Night, MJ22, weiß, zugelassen 11.07.22

    -----

    PV-Anlage 9,84 kWp mit BatteryBox 10 kWh von Fenecon (Be-/Entladeleistung: bis zu 10 kW)

  • Das Schreiben von Kia kennen wir alle und den Hintergrund wohl auch :saint:

    Ich persönlich fahre auch immer zu Kia; was aber primär nicht damit zusammen hängt, daß draußen Kia dran steht, sondern das die Truppe dort einfach top ist.

    Bei Renault will ich Dir nicht auf die Füße treten, aber das ist halt Renault und nicht Kia, interessiert hier also nicht ;)

    Und ja, mir ist auch bewusst, daß unser Admin auch im Renault-Forum Admin ist - das gibt bestimmt eine PN ... :/