Und, wurde schon was repariert bei dir bzw. deinem Niro?
Beiträge von panamajack203
-
-
Also exakt die Reihenfolge wie bei mir, nur in Summe etwas teurer.
Für den Verdampfer würde ich mir nochmal ein weiteres Angebot einholen.
Ersatzteil lag bei mir bei knapp 400€ plus MwSt. Zumindest das sollte irgendwie annähernd identisch sein unter den Händlern.
Man bekommt das auch für nen Bruchteil in Korea direkt, war mir dann aber doch zu bunt 😉
-
Also entweder hab ich einen Zahlendreher oder sonstiges aber anscheinend wurde der Wasserkühler gewechselt - was der wiederum mit der Klima zu tun hat erschließt sich mir überhaupt nicht
Das hatte ich ja auch schon angemerkt.
25308G2000: Wasserkühler
97606K4010 müsste der Klimakondensator sein
-
Die Befüllung der Klima schlägt schon so mit ca. 150-180€ zu Buche bei Kia.
Wie schon geschrieben. Kondensator lag bei mir in der Freien bei 800€ komplett der Verdampfer bei 1400€ bei Kia.
Nüchtern betrachtet fand ich beides bei mir recht OK, den Kondensatortausch für 1700€ ohne Rabatt aber eher teuer. (Teil kostet knapp 160€ im Netz, Befüllung 180€, bleiben über 1300€)
-
Bei dir wurde der Kondensator vorne getauscht, oder? Teilenummer führt zum Wasserkühler.
Über das Geräusch will ich mich nicht streiten 😊 Bei mir war es recht gleichmäßig wie wenn man langsam konstant Druck ablässt, kein Zischen.
Den Frust kann ich verstehen, hatte sowas, unabhängig vom Fahrzeugalter, noch nie und irgendwie war mir klar, dass das sch...e wird.
-
Normalerweise klärt man sowas eigentlich vorher
Ja klar. Der Antrag und die Einsprüche nach dessen Ablehnung hätten das ganze aber unnötig verzögert und ich war froh einfach einen Termin zu haben.
Prio1 war aktuell wieder kühl zu haben mit 6 Monate altem Kind 😉
-
Auf einen kaputten Verdampfer?
Die Chance ist so groß wie auf Kulanz auf einen kaputten Reifen.
Die hängen schön im Fahrtwind/Steinschlag, das sind klassische Verschleißartikel.Der Kondensator hängt im Fahrtwind, der Verdampfer im Innenraum. Sollte meiner Meinung nach länger als 8 Jahre durchhalten das Teil. Den Kondensator hat ja vorher die freie Werkstatt schon getauscht.
Ich habe mich vorher nicht um Kulanz gekümmert, weil ich gerne diesen Sommer noch mit Klima fahren wollte und die Chancen gering stehen.
-
Hat meine Frau nicht angefragt. Muss ich versuchen, dass im Nachgang ein Antrag gestellt wird.
Ehrlich gesagt habe ich aber auch nicht so viel Lust, da ich Kia bereits in der Garantiezeit als äußerst schwierig empfunden habe was das angeht. (Zuletzt wäre man mir bei den oxidierten Kanten der Motorhaube zumindest 50% entgegen gekommen)
-
So, heute ist es soweit. Fahrzeug wurde beim Kia Händler zur Reparatur abgegeben. KVO lag hier nun bei knapp 1500€ inkl. MwSt.
Ich bin gespannt. Aussicht auf Kulanz besteht hier wohl keine.
Reparatur ist erfolgt. Kosten waren 1436€ für den Tausch des Verdampfers, Klima funktioniert vorerst wieder. In Summe hat mich der Spaß also knapp 2200€ gekostet.
Falls es jemand interessiert kann ich die Rechnung bzgl. der Arbeitsstunden etc. mal hochladen.
-
So, heute ist es soweit. Fahrzeug wurde beim Kia Händler zur Reparatur abgegeben. KVO lag hier nun bei knapp 1500€ inkl. MwSt.
Ich bin gespannt. Aussicht auf Kulanz besteht hier wohl keine.