e-Niro SG1 vs. Niro EV SG2 Motorlagerprobleme behoben?

  • Wir sind aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten E-Auto und dabei auf den eNiro gestoßen.

    Gestern waren wir auf Probefahrt mit einem SG1 Spirit mit voller Hütte aus 2021. Das Auto hat uns überzeugt, vor allem Übersichtlichkeit und Handling sind unschlagbar.

    Man liest immer mal wieder von Fällen, wo Motor und Getriebe innerhalb der Garantie getauscht wurden wegen ungewöhnlicher Geräusche.

    Ist diese Problematik beim SG2 behoben? Lohnt es sich daher, eher den neueren Niro EV zu nehmen? Oder sind diese Probleme ab einem bestimmten Baujahr auch schon beim SG1 behoben? Kia scheint sich ziemlich bedeckt zu halten, verbaut aber bei einem Schaden wohl verbesserte Teile.

    Danke für eure Hilfe!

  • Habe ich auch noch nicht von gehört, aber der SG2 Niro ist ein technischer Quantensprung mit den gut funktionierenden Sensoren, den alten wollten wir nie haben.

    Bestellt am 30.07.2022: Niro EV SG2 Inspiration (MJ23) in Snow White Pearl, Charcoal-Grau, mit Sonderausstattung P1, P2, P3, P5, P6 und Ladeadapter Schuko auf Typ-2. Geliefert am 19.8.2023.

  • Beim Niro SG1 gibt es da relativ viele Beispiele, auch bei YouTube. Da sowohl der SG1 als auch der SG2 204PS haben, sind Motor und Getriebe ggfs. identisch.


    Hier ist der Videoersteller betroffen, auch in den Kommentaren findet man andere Betroffene. Es gibt immer auf Garantie Motor und Getriebe neu


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier der nächste mit gleichem Problem

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier noch einer, der das Problem aktuell hat

    Kommentar von LocaliserEstablishedzu „Seltsames Geräusch 2021 E-Niro 4+“
    Entdecke dieses Gespräch und mehr aus der Community KiaNiroEV
    www.reddit.com


    Außerhalb der Garantie liegen die Kosten wohl bei mehr als 13.000 Euro

  • Hm, im ersten Video habe ich jetzt 29 Minuten auf irgendetwas gewartet das mit Motortausch erwähnt wird aber da kam nichts davon außer das er manchmal etwas hört aber der TÜV und die Werkstatt nichts gefunden hat.

    Bei den Kommentaren ist ein Beispiel erwähnt was auch ein Einzelfall sein kann. Für die weiteren Videos ist mir die Zeit zu lang wenn wieder nichts erwähnt wird.

  • Motor und Getriebe sind unterschiedlich beim SG2. Schau nur mal auf die Drehmomentangabe.


    Zu der angesprochenen Problematik kann ich allerdings gar nichts beitragen, noch nie gehört.

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Moin,

    also, mein E-Niro war betroffen, nur 2 Wochen nach Auslieferung. Inzwischen sind Motor und Getriebe neu und keine Probleme mehr. Ich war damals in der Werkstatt einer der frühen Fälle, aber bei weitem nicht der letzte Fall. Inzwischen ist die Werkstatt kein KIA-Händler mehr und ich kann mir nicht vorstellen, dass die besonders traurig sind. :rolleyes:
    Das Problem gab es damals allerdings nicht nur bei Kia, auch beim Hyundai.

    Gruß aus dem hohen Norden

    Thomas


    Sommerautos: Volvo 480 von 6/95, BMW 320ci Cabrio von 4/04,

    Daily: ZOE von 6/18, e-Niro von 10/21

  • Hi Thomas,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Weißt du, ob nach dem Schaden verbesserte Teile verbaut worden sind?

    Hast du seit der Instandsetzung keine Probleme mehr?

  • Inzwischen sind Motor und Getriebe neu und keine Probleme mehr

    Teile werden immer mal überarbeitet. Denke, das es auch hier der Fall war. Frag mich aber nicht nach Versionsnummern oder ähnliches.

    Gruß aus dem hohen Norden

    Thomas


    Sommerautos: Volvo 480 von 6/95, BMW 320ci Cabrio von 4/04,

    Daily: ZOE von 6/18, e-Niro von 10/21