Laden an der AC 11Kw Wallbox 80 oder 100%

  • lfp ist nicht nmc. Bei nmc lässt sich der SoC über die Spannung ableiten. Bei lfp muss das bms durch die Ladung auf 100% kalibriert werden.

    Meinen sg2 wollte ich neulich per evcc allerdings mal auf 95% laden, die Anzeige ist dann aber auf 100% gesprungen. Tut hier also auch mal gut. Im Alltag bin ich zwischen 20 und 50% unterwegs - reicht mir.

  • Ja, das habe ich auch festgestellt. Das BMS zeigt den SOC mit einer Tendenz zur Untertreibung an. Hatte es beim Vollladen auf 100% auch schon, dass eine Meldung von der App kam, dass es in 30 Minuten fertig ist, und nur wenige Minuten später war der Akku schon voll.


    Was ja auch grundsätzlich richtig ist. Lieber etwas weniger anzeigen, als dass man irgendwann mal mit z.B. 4% unerwartet liegenbleibt...

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Hallo zusammen, ich bin der Meinung, wenn man nicht auf 100 Prozent laden solle, warum begrenzt dann Kia nicht auf 80 Prozent, das Batteriemangement müßte heutzutage doch von selber regeln.

  • ... warum begrenzt dann Kia nicht auf 80 Prozent, ...

    Weil man natürlich z.B. vor längeren Strecken, die Möglichkeit haben muss, auf 100% zu laden!


    Im übrigen wird sehr wohl durch die Hersteller die Ladung begrenzt. Wenn das BMS 100% SOC anzeigt, ist der Akku real lediglich mit etwa 95% geladen. Die Kapazitäten in den Spitzen oben und unten sind für die Verbraucher gesperrt. Auch angezeigte 0% SOC sind nicht real. Hier ist immernoch ein Sicherheitspolster von ebenfalls etwa 5% vorhanden.

    Niro EV 07/24 aurora schwarz, seit 29.10.24 Vollausstattung + Schiebedach

    Kona 64 Prime, 04/22 bis 04/25, (BEV seit 2019)

    Laden über go-eCharger gemini 11 kW

    Sonnenhaus ohne fossile Brennstoffe seit 1998

    PV seit 2001

  • Hallo zusammen, ich bin der Meinung, wenn man nicht auf 100 Prozent laden solle, warum begrenzt dann Kia nicht auf 80 Prozent, das Batteriemangement müßte heutzutage doch von selber regeln.

    Du kannst die Begrenzung genau deshalb im Kia zwischen 50 und 100% wählen, je nach notwendiger aktueller Reichweite.

  • Ich habe am Anfang immer bis 80% geladen.
    Vor weiteren Fahrten lade ich auch bis 100%.

    Jetzt lade ich im Alltag nur bis 70 %.

    Dieser Rechner hat mich dazu inspiriert.
    Dazu gibt eis einen Podcast mit Wissenschalftlern, die sich mit Li-Ionen Akkus beschäftigen.
    Da ich nur mit 400V/10A = 6,5 kW lade, ist das bei dem 65kWh Akku nur C0.1.
    Zusätzlich lade ich nur bei einer Batterietemperatur >= 5°C.
    Bei der geringen Ladeleistung wird vom BMS die Batterieheizung nicht eingeschaltet.

    Die Batterieheizung wird bei >=400V/13A eingeschaltet. Dann gehen erst ein paar kWh in die Akkuheizung.

    pasted-from-clipboard.png

    Kia Niro EV Inspiration als Tageszulassung 12.2024 mit 15 km übernommen.

  • Zusätzlich lade ich noch bei Vollmond, was auch nochmal ein paar Stunden Batterielebenszeit herauskitzeln soll.

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23

  • Die Batterieheizung wird bei >=400V/13A eingeschaltet. Dann gehen erst ein paar kWh in die Akkuheizung.

    Also bei mir wird bis incl. 14A nie geheizt, egal ob ich 1P oder 3P lade. Erst darüber und nur bei Batterietemp von unter 10°C. Dummerweise wird dann nur bis 20°C hochgeheizt. EINzig kurz abschalten und wieder anschalten geht, wenn die BAtterie schon mehr als 10°C hat.

  • Also bei mir wird bis incl. 14A nie geheizt, egal ob ich 1P oder 3P lade. Erst darüber und nur bei Batterietemp von unter 10°C. Dummerweise wird dann nur bis 20°C hochgeheizt. EINzig kurz abschalten und wieder anschalten geht, wenn die BAtterie schon mehr als 10°C hat.

    Ist bei mir auch so

    Niro EV SG2 MJ23 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau am 19.4.22 bestellt und geliefert am 14.9.22.

    Zoe life mit 41kwh akku BJ2020