Puh, wenn ich das schon lese, dann stecke ich das Teil direkt in die dafür vorgesehene Tasche und lass es da bis zum Leasingende. Ich brauch eigentlich keine Kofferraumabdeckung, im alten Auto hatte ich die wegen Klappern auch dauerhaft entfernt. Das labberige DIng im Niro klappert nicht, deshalb erstmal dran gelassen. Aber wenn das so ist...

Kofferraumabdeckung
-
- Alle
- wasawasa
-
-
Hallo,
bezüglich der Originalabdeckung musste ich heute einen kleinen Preis-Schock erleiden.
Vor ner guten Woche ist beim beim beladen des Kofferraums eine der kleinen Stoffösen abgerissen. Ansich keine große Sache. War gerade beim KIA Händler in Nürnberg.
Die Abdeckung kostet: 680€ und ob das schon mit MWST oder noch ohne ist hat er gar nicht erwähnt.
Bin immernoch dabei den Schock zu verkraften.
Ist denen da das komma verrutscht?
-
Falls noch jemand Bedarf an der Abdeckung hat, ein paar Bestellmöglichkeiten konnte ich finden:
Deutsches Amazon, aber teuer:
https://www.amazon.de/-/en/Lizoo-Cargo-Security-Shielding-Accessory...
Aktuell nicht verfügbar, vielleicht kommt der Artikel wieder:
https://www.amazon.de/BOPARAUTO-Hybrid-Zubeh%C3%B6r-Schwarze-Koffer...
US Amazon, aber trotz des weiten Weges deutlich preiswerter:
https://www.amazon.com/Marretoo-Accessories-Retractable-Security-Sh...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es gibt auch die stabilere Variante.
Original KIA Niro SG2 Hutablage Laderaumabdeckung Kofferraum AT181ADE00
EUR 217,90
Die Variante
Liizoo Cargo Cover for 2023 2024 2025 Kia NIRO Trunk Cover for NIRO Hybrid Accessories Rear Trunk Security Cover Shielding Shade, Black
https://www.amazon.de/gp/product/B0CP34HCGK/ref=sw_img_1?smid=A34HJ...
EUR 158,52 entspricht dem Original Gepäckraumabdeckung 85940-AT000WK
Die Marretoo Abdeckung: https://www.amazon.com/Marretoo-Accessories-Retractable-Security-Sh...
ist incl. Versand nach old germany bereits ab Euro 40,15 zu haben und entspricht dem Liizoo Cargo Cover
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. -
Ja, MarioGerd, es gibt die stabilere Variante tatsächlich.
Ich habe mir diese Original KIA Laderaumabdeckung (AT181ADE00) für über 200 Euro gekauft und muss leider jeden Interessenten davor warnen.
Warum warnen?
Nun, zum Ersten ist das Teil an der gesamten Unterseite scharfkantig und passen nicht wirklich zum Kofferraumausschnitt. Dadurch hat es mir in kürzester Zeit die Dichtungen an der Kofferraumklappe auf beiden Seiten aufgeschlitzt und es klebt zwischenzeitlich Klebeband als Schutz darüber.
Zwischenzeitlich habe ich die beiden äußeren Seiten mit dem Dremel komplett überarbeitet, so dass sie jetzt nicht mehr (so stark) scheuern.
Zum Zweiten ist die Halterung meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion. Auf beiden Seiten befinden sich in das recht spröde Material eingearbeitet Klammern, die über den vorhandenen Drehpunkt im Kofferraum gestülpt werden und ihn dann umklammern sollen.
Wo liegt jetzt das Problem? Nun, die Klammerarme haben eine Dicke von 2,5 mm und eine Breite von 3 mm. Das hat bei mir auf einer Seite nur wenige Wochen gehalten.
Seitdem liegt die Ablage auf einer Seite nurmehr lose auf und klappert vor sich hin. Eine Lösung zur Beseitigung des Problems ist mir bislang noch nicht eingefallen. Vielleicht versuche ich ja was mit zwei Bohrungen und einem Kabelbinder...
Mit anderen Worten: Überlegt Euch gut, ob ihr Euer Geld nicht besser verwenden könnt. Dies ist definitiv kein Must-Have.
-
Die stabiliere Abdeckung sieht echt gut aus. Aber in meinem Fall musste es die Stoffvariante sein, da mein Niro zeitlich begrenzt, sprich im Leasing angeschafft wurde. Ich vermute KIA findet den Austausch der Kofferraumabdeckung nicht so lustig
Mit der Stoffvariante kann ich diese in den Beutel packen und so wieder den "richtigen" Zustand wiederherstellen.
-
Naja, und dann über 200 Euro
für so ein billigst hergestelltes Zubehörteil, das zudem noch umgebende Teile beschädigt, also Nein Danke
Gruss
Achim