ECO Hybridschild gammelt (Heckklappe)

  • In weiß sieht dein Niro einfach brutal gut aus. ? Wie oft am Tag bekommt er eine Wagenwäsche ? :rolleyes:

    Grüße von Freddy the Cruzer

    MJ 2018 HEV (WildHybrid-Original) Spirite Graphite mit Ausstiegsluke, ADA(P1), Leder(P5), gebaut 25.08.2017 EZ 04.2018, 11.2018 übernommen - Michelin Crossclimate (2) 225/45 18 - Fotos von meinem Kia Niro.

    Beneide jeden, der so ein Auto fährt wie ich.



  • Morgens, Mittags... nein quatscht, alles halb so wild. Heute zum fotografieren wurde er fein sauber gewaschen. :)

    2018 PHEV Vision weiß, mit adaptiven Tempomat :whistling: (2. Foto von mir mit einem Niro - trotz der teuersten Probefahrt die ich je gemacht habe ;) ) AHK, 205/60R16H Goodyear Vector 4Seasons G2

  • Morgens, Mittags... nein quatscht, alles halb so wild. Heute zum fotografieren wurde er fein sauber gewaschen. :)

    Davon ab, dass ich meinem (Weisser) Niro den Hintern auch mal wieder abkaerchern muesste: Dieses Modelluebergreifende ECO-Bapperl ist nun wirklich kein aesthetisches Meisterwerk :thumbdown: und mir gefaellt deine «gecleante» Heckklappe sehr gut! :thumbup:


    Ich wuerde das an unseren Niro auch gerne sofort machen wollen - optisch ist das definitiv eine Verbesserung!
    Leider werde ich wohl damit noch 2-3 Jahre warten muessen X/

    Mit elektromobilitaetsfreundlichen Gruessen aus dem Stromerland Norwegen,
    Jörn


    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21) «ganz in (perl-)weiss», Vollausstattung (ohne Schiebedach), keramischer Lackversiegelung, nachmontierten Frunk (Frunk.at) und Wireless CarPlay
    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - aber seit neustem mit AHK fuer 700kg :S

  • Allerdings hilft dieses "ECO-Bapperl" zur Identifizierung des Antriebtyps im Falle eines Unfalls ...

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W

  • Allerdings hilft dieses "ECO-Bapperl" zur Identifizierung des Antriebtyps im Falle eines Unfalls ...

    Meinst du das wirklich ernst? :/


    Keine Ladeklappe + Auspuff = HEV
    Ladeklappe + Auspuff = PHEV
    Ladeklappe + kein Auspuff = BEV….


    Davon ab:

    Wenn du bei uns den Notruf anrufst, um einen ernstzunehmenden KFZ-Unfall zu melden, wirst du automatisch gefragt, ob evt. ein E-Auto beteiligt ist. Wenn du dir unsicher darueber bist, werden die dich darum bitten, die Kennzeichen der Beteiligten durchzugeben. Wenn dann Polizei, Feuerwehr und Sanis eintreffen, wissen die schon etwas laenger, was sie erwarten wird :thumbup:

    (Zumal bei uns ja «nur» reine BEV ein E-Kennzeichen bekommen…)


      

    Mit elektromobilitaetsfreundlichen Gruessen aus dem Stromerland Norwegen,
    Jörn


    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21) «ganz in (perl-)weiss», Vollausstattung (ohne Schiebedach), keramischer Lackversiegelung, nachmontierten Frunk (Frunk.at) und Wireless CarPlay
    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - aber seit neustem mit AHK fuer 700kg :S

  • Wie ist das denn mit den Ersthelfern??? Besteht eigentlich eine Pflicht diese Kennungen am Fahrzeug zu haben? Gehören sie zum Fahrzeug? Wenn nein ist es ja egal ...

    Was wäre, wenn jemand statt z.B. des HEV Logos ein BEV Logo anbringt? Gibt es da spezielle Regeln bei Fahrzeugen mit HV-Batterien?

    Tja, mal wieder viele Fragen ...

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W

  • Wie ist das denn mit den Ersthelfern??? Besteht eigentlich eine Pflicht diese Kennungen am Fahrzeug zu haben? Gehören sie zum Fahrzeug? Wenn nein ist es ja egal ...

    Was wäre, wenn jemand statt z.B. des HEV Logos ein BEV Logo anbringt? Gibt es da spezielle Regeln bei Fahrzeugen mit HV-Batterien?

    Tja, mal wieder viele Fragen ...

    Diese Fragen sind fuer mich - Sorry! - Ein wenig zu dogmatisch.
    Ersthelfer sollen in erster Linie melden, absichern - und wenn die Umstaende es zulassen, evt. Wiederbelebungsmassnahmen einleiten. («Stay, Stay, Stay, Stay, Stayin avlive… - *pust*»)

    Hier in NO gibt es uebrigens keine Verpflichtung, einen Verbandskasten mitzufuehren. Warum auch?
    Wenn es mal richtig ordentlich scheppert, ist die kleine Schuerfwunde am linken Bein definitiv nicht das Hauptproblem….

    Mit elektromobilitaetsfreundlichen Gruessen aus dem Stromerland Norwegen,
    Jörn


    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21) «ganz in (perl-)weiss», Vollausstattung (ohne Schiebedach), keramischer Lackversiegelung, nachmontierten Frunk (Frunk.at) und Wireless CarPlay
    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - aber seit neustem mit AHK fuer 700kg :S

  • Zu guter Letzt: mal das Garatiebuch lesen wegen Veränderungen an der Karosserie ... im Fall der Fälle kann es auch hier zu bösen Überaschungen kommen ...

    Warum mit so etwas nicht eben zum Händler fahren und ihn das machen lassen, habt ihr so schlechte/unkooperative Händler?

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W

  • warst du heute im Coffeeshop?

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Tja, von sowas könnt ihr doch nur träumen ... ^^

    Da kann ich zu Fuß hinlaufen, in 10 min. ... na ja, zurück dauert es dann etwas länger ...

    Gruss
    Gerd
    Kia Niro HEV, MJ2020, Dynamic Line (Land: NL), EZ: 2020-07-06, Platinum Graphite, 16" Design Felgen mit Conti AllSeasonContact XL, KIA Connect, DAB+,

    EPB, SCC, AEB, LFA, usw., usw. , AVN: 10,25", Std Gen5W